Rübenschnitzel
-
-
Zitat
In allen rohen Nahrungsmitteln sind Enzyme.
Nur fürs Verständnis.
Das muss keine Papaya sein.
Ach Anne
1. Hab ich nicht geschrieben daß die Nahrung nicht enzymreich ist,sondern,, mehr oder weniger``
2.Orientiere ich mich nicht an den armen Wolf der aufgrund seiner notdürftigen Lebensweise in der Natur nur durchschnittlich 6 Jahre alt wird.
Da war auch kein Frauchen welches dem Wolf Hirse gegeben hat um seine Beschwerden zu lindern.Oder gar Fischöl (uah),oder Eierschale wenns mit Beute schlecht aussah,oder Ei oder Spirulina oder....oder..3. Selbst wenn wäre es nur möglich seine Ernährungsweise in etwa nachzuahmen.Denn erforscht und belegt ist die Wolfsernährung nicht.
Ich bin ein Mensch der die Verantwortung für die Ernährung seiner Hunde übenommen hat.
Ich bin bestens darüber informiert was, wieviel und wovon mein Hund braucht ,und da ist mir sein Vorfahre recht wurscht,dann wenn ich das notbedürftige Leben eine Wolfes in der Natur in dem nicht notbedürftigen Leben meiner Hunde verbessern kann dann tue ich das.
Ich orientiere mich bei meiner Ernährung auch nicht an die Neandertaler.Lieben Gruß
Christina -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Pflanzenfresserkot, kauft ihr den?
Ich sehe mich schon jeden Tag bei unseren Meerschweinchen sitzen und aussortieren *Das Köttelchen ist gut, das hier nehm ich auch mal mit, dieses hier passt auch* *Wühl*
-
Um nochmal auf die Rübenschnitzel zurückzukommen:
Ich würde nie auf die Idee kommen meinem Hund Rübenschnitzel zu füttern. Rübenschnitzel kenn ich nur aus der Pferdefütterung, da werden sie gegeben um aufzupäppeln oder schwerfuttrigen Pferden was auf die Rippen zu bringen- sind da aber auch nicht erste Wahl, sondern wirklich nur als "Dickmacher" und Futterzusatz. Außerdem müssen sie eingeweicht werden! (keine Ahnung ob man das auch tun sollte wenn man es dem Hund gibt- wie gesagt, das Zeug würde mir nie in den Napf kommen... selbst mein Pferd würde das nur nach Krankheit mit starkem Gewichtsverlust kriegen).
Rübenschnitzel enthalten Zucker, je nachdem ob melassiert oder nicht, mehr oder weniger Zucker (melassiert= mehr Zucker).
Es wird oft behauptet, da sei kein Zucker mehr drin, da die Rübenschnitzel quasi der Abfall der Zuckerproduktion sind. Das stimmt aber nicht ganz, da ist immer ein Rest drin (und bei melassierten eben noch mehr), und dieser Rest wäre mir definitiv zu groß um es als Futtermittel meinem Hund zu geben.Um Gemüse schmackhafter zu machen könnte es, neben den schon gegeben Tipps, auch helfen die Gemüse/Obstpansche mit Hüttenkäse, Joghurt oder Quark zu mischen, evtl, sogar mit gewolftem Fleisch. Ich misch immer mind. ein Milchprodukt mit rein, ist auch praktisch wegen fettlöslicher Vitamine.
lg Susanne
-
Zitat
2.Orientiere ich mich nicht an den armen Wolf der aufgrund seiner notdürftigen Lebensweise in der Natur nur durchschnittlich 6 Jahre alt wird.
Da war auch kein Frauchen welches dem Wolf Hirse gegeben hat um seine Beschwerden zu lindern.Oder gar Fischöl (uah),oder Eierschale wenns mit Beute schlecht aussah,oder Ei oder Spirulina oder....oder..3. Selbst wenn wäre es nur möglich seine Ernährungsweise in etwa nachzuahmen.Denn erforscht und belegt ist die Wolfsernährung nicht.
Ich bin ein Mensch der die Verantwortung für die Ernährung seiner Hunde übenommen hat.
Ich bin bestens darüber informiert was, wieviel und wovon mein Hund braucht ,und da ist mir sein Vorfahre recht wurscht,dann wenn ich das notbedürftige Leben eine Wolfes in der Natur in dem nicht notbedürftigen Leben meiner Hunde verbessern kann dann tue ich das.
Ich orientiere mich bei meiner Ernährung auch nicht an die Neandertaler.[/b]
Lieben Gruß
ChristinaNa da sind wir uns da mal einig
-
Ich habe heute einen Brei aus Eisbergsalat, wenig Kohlrabi, Zuccini und Pfirsich/Maracuja mit Pferdefleisch gemischt gefüttert. Sie hat es gefressen, aber nicht mit Begeisterung. Aber da muss sie sich daran gewöhnen. Morgen gibt es Salatherzen, Möhren, Zuccini mit Beerenmischung und Rinderherz.
-
-
Das klingt doch toll. Akzeptanz kommt noch, wenn man die Menge klein hält.
Jetzt heißts gucken, wies vertragen wird.
Wir drücken Daumen und Pfoten
-
Hallo!
Frau von und zu Bonny frisst ihren pamps einigermaßen
jetzt steht da zwar noch ne portion in der küche die sie nicht isst aber wer nicht will der hat schon.
vorgestern wurde ihr blut abgezapft und heute kamen die blutwerte
alles tiptop
...
wollt ich mal gesagt haben
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!