Gibt es DAS unkaputtbare Spielzeug?
-
-
Hi,
Carlsson spielt gerne, am liebsten mit Dingen, die Geräusche von sich geben. Das letzte Opfer war ein Frottee-Elch, der gefühlte 30 Minuten überlebt hat. O.k., aber in den 30 Minuten hat Carlsson richtig Spaß gehabt . Nun ist der Elch kastriert, zerfetzt und das Quietschteil ist auch draußen.
Bitte, habt Ihr einen Tipp für eine nicht geräuschloses, schönes Spielzeug,
das einiges aushält. Es sollte nicht zu klein sein, Carlsson ist ein sehr großer Hund (Leonberger/Hovi-Mix, 85 cm Schulterhöhe und ca 60 kg)Seinen Kong liebt er, wenn was drin ist. Sonst nicht ... macht ja keinen Krach
Danke + Vg
Tombenmax -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hi.hast du es mal mit einem lerkerli ball versucht...das gibts ja auch welche mit geräusche
-
Das Ding ist Schweinlaut bei uns zumindest auf den Fliesen! Und du musst den so groß kaufen das dein Hund ihn nicht ins Maul nehmen kann.
Also unser Hund steht auf den Leckerlieball.
-
Die halten ja noch nicht mal bei unseren mittelgroßen Wuffs!
Wir hatten den Großen und das hat ca. 20 Min. gedauert bis die "Stimme" des Balls weg war. -
Ich mag keine Spielzeuge, weil ich der Meinung bin, dass Hunde alleine nicht spielen.
Sie knautschen lediglich wie hypnotisiert auf Bällchen und Co herum, ohne einen besonderen Nutzen davon zu haben.Spielzeug gibt es bei uns nur in Verbindung mit mir , denn alles gehört mir
Wir haben gemeinsamen Spass damit.
Zur Befriedigung des Kaubedürfnisses gibt es lediglich Rindernasen oder Ohren, oder ähnliches Kaumaterial.Edit: Die Spielzeuge mit integrierten Quietschis sind bei uns ganz verboten! Ich finde sie nicht nur schrecklich nervig, sondern auch schädlich.
-
-
snief also wir hatten den ball für unseren begle und der fand ihn toll.
-
Hm, Britta, er nimmt es ins Maul, wirft es hoch, holt es wieder.
Für mich sieht das wie spielen aus.Vg
Anke -
Unser Ball hat keine Stimme außer die Leckerlies und die Pastikschale und wenn er gegen Möbel gerollt wird.
@ Britta Spielzeug liegt bei uns auch nicht rum den Ball gibs bei uns nur manchmal halt wie ein Rinderohr oder so was. Würden meine Nerven sonst gar nicht aushalten weil meine Hündin gar nicht alleine spielt die schleppt immer alles an und fordert mich auf.
-
Zitat
Hm, Britta, er nimmt es ins Maul, wirft es hoch, holt es wieder.
Für mich sieht das wie spielen aus.Vg
Anke
Ja, so sieht das tatsächlich aus.
Fakt jedoch ist, dass das Spielzeug nach "gefühlten 30 Minuten" kaputt ist
Also blieb es wohl doch nicht nur beim Hochwerf-Spiel... -
Doch, doch, der Hund ist groß, und unsere Fliesen sind fies harto.k, o.k, er kaut drauf rum
Und er scheint Spaß zu haben. Das Geräusch stört mich nicht.
VG
Anke -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!