Erfahrungen mit Ja-Futter von Rewe?!Gute Alternative gesucht
-
-
Ja, ich. Ich fand es ganz gut. Meine mochte besonders gern die Sorte mit Karotten drin. Es war für unsere Hündin auch gut verträglich. Leider ist es in Gruppen deklariert wie Rinti - aber ich hatte vom Doseninhalt einen guten Eindruck.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Erfahrungen mit Ja-Futter von Rewe?!Gute Alternative gesucht* Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Hat denn jemand schon Erfahrungen mit dem Beat Meat Nassfutter von Fressnapf gemacht?
Ich selber nicht, weil es meinen Ansprüchen nicht genügt. Eine Freundin hatte es mal, aber der Hund bekam ganz übel Durchfall davon. Das muss aber nicht bei deinem so sein.
Ich befürchte, außer tatsächlich ausprobieren kannst du nicht viel tun. Man kann je nach Art der Deklaration anhand der Zusammensetzug und Analaysewerten und Zusatzstoffen beurteilen, ob das Futter hochwertig ist. Aber ob und wie es vertragen wird ist von Hund zu Hund unterschiedlich.
Hat euer FN kein RealNature oder das neue Nassfutter von Select Gold? Oder Grau Schlemmertöpfe?
-
Zitat
Naja - wenn Rinti schreibt, es seien keine tierischen Nebenprodukte enthalten ist es aber sehr befremdlich, dass sie diese auf den Dosen deklarieren. Also ich glaube mal der gesetzl. Deklaration...
wenn sie nicht "Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse" deklarieren würden, dann müßten sie die Zutaten einzeln aufführen, also zum Beispiel "Hühnerfleisch, Rindfleisch, Hühnerherzen, Rindernieren" usw..
An diese Deklaration müßten sie sich aber zu 100% halten, d.h. jede Dose müßte immer genau identisch sein. Die Futtermittelhersteller verwenden aber meist eine "bunte" Mischung, d.h. mal etwas mehr Niere, dann mal wieder Leber und der Hühner- und Rindfleischanteil kann auch variieren.
Man merkt doch auch an der Fütterung ob nun "billige Abfälle" oder für den Hund hochwertige Zutaten verarbeitet wurden.
Da ich meistens frisch füttere, kenne ich die Ausscheidungen meiner Hunde nach Frischfleisch. Wenn ich zum Beispiel Rinti Sensible füttere, dann sehen die Ausscheidungen genauso aus, da können dann also keine schwerverdaulichen Fleischabfälle verarbeitet sein, dann würde die Kotmenge und Konsistenz ganz anders aussehen.
Ich habe schon einige andere Dosenfuttersorten ausprobiert und bisher habe ich keine andere Sorte gehabt, die bei unseren Hunden so eine geringe Kotmenge verursacht. Normalerweise ist es grad das Gegenteil, der Kot ist weich bis durchfallartig und es sind Unmengen, dazu kommen dann noch Blähungen! Das zeigt mir eindeutig, daß in den meisten Dosenfuttern nur billige, für den Hund schwerverdauliche Zutaten enthalten sind.LG
Sabine -
Auch wenn hier nicht alle vom Rinti begeistert sind kann ich auch nichts negatives drüber sagen. Bei meinem Rocky habe ich schon unmengen von Naßfuttersorten ausprobiert und auf ALLE reagierte er mit extremen Blähungen und oft auch Durchfall. Rinti war die erste Sorte wo er tatsächlich eine komplette Mahlzeit von vertragen hat obwohl er bei Trofu und beim Barf wirklich alles verträgt und eigentlich einen recht robusten Magen hat.
Inzwischen habe ich auch D.Alder und Bozita Naßfutter versucht und auch die klappen aber ansonten habe ich nicht viele Auswichmöglichkeiten und bleibe meißt beim Rinti weil das noch am besten klappt.
Kleine Mengen gehen auch von manch anderen Sorten aber satt fressen ohne negative Konsequenzen kann er sich fast nur am Rinti. -
Zitat
wenn sie nicht "Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse" deklarieren würden, dann müßten sie die Zutaten einzeln aufführen, also zum Beispiel "Hühnerfleisch, Rindfleisch, Hühnerherzen, Rindernieren" usw..
An diese Deklaration müßten sie sich aber zu 100% halten, d.h. jede Dose müßte immer genau identisch sein. Die Futtermittelhersteller verwenden aber meist eine "bunte" Mischung, d.h. mal etwas mehr Niere, dann mal wieder Leber und der Hühner- und Rindfleischanteil kann auch variieren.
Man merkt doch auch an der Fütterung ob nun "billige Abfälle" oder für den Hund hochwertige Zutaten verarbeitet wurden.
Da ich meistens frisch füttere, kenne ich die Ausscheidungen meiner Hunde nach Frischfleisch. Wenn ich zum Beispiel Rinti Sensible füttere, dann sehen die Ausscheidungen genauso aus, da können dann also keine schwerverdaulichen Fleischabfälle verarbeitet sein, dann würde die Kotmenge und Konsistenz ganz anders aussehen.
Ich habe schon einige andere Dosenfuttersorten ausprobiert und bisher habe ich keine andere Sorte gehabt, die bei unseren Hunden so eine geringe Kotmenge verursacht. Normalerweise ist es grad das Gegenteil, der Kot ist weich bis durchfallartig und es sind Unmengen, dazu kommen dann noch Blähungen! Das zeigt mir eindeutig, daß in den meisten Dosenfuttern nur billige, für den Hund schwerverdauliche Zutaten enthalten sind.LG
SabineJa, da hast du Recht. Das war mir auch klar. Ich habe mich ehrlich gesagt vor Jahren das letzte Mal mit Rinti befasst. (Ich füttere ja frisch, selten mal ne Dose und die dann ganz sicher von anderen Marken). Es ging mir auch mehr oder weniger darum, dieses Deklarations bzw Beschreibungs-Hintertürchen zu zeigen.
Dass diese Deklaration da ist, um möglichst billig produzieren zu können ist wohl leider bei so gut wie allen dieser so deklarierten Futtersorten so.
-
-
Ich denk auch... Aber da hat ja auch jeder die Wahl, welches er kauft, also mit was für einer Deklaration, zumindest, wenn man nicht absolut aufs Geld achten muss. Für empfindliche Hunde empfiehlt es sich sicherlich, etwas mit Einzeldeklaration zu nehmen. Wobei auch die nur dann wirklich nutzt, wenn Prozentangaben da sind.
-
Zitat
Ja, ich. Ich fand es ganz gut. Meine mochte besonders gern die Sorte mit Karotten drin. Es war für unsere Hündin auch gut verträglich. Leider ist es in Gruppen deklariert wie Rinti - aber ich hatte vom Doseninhalt einen guten Eindruck.
Aber Rinti deklariert es in der Form:
"Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (mind 10% Fleisch)" beispielsweise;
und bei Beat Meat klingt es folgendermaßen:
"Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (mind 50% Fleisch und 25% Huhn)".
Ich würde als Normalbürger draus schliessen, dass bei Rinti 90% Nebeerzeugnisse
enthalten sein können und bei Beat Meat ebene nur 25%...oder liege ich da
etwa flasch??? -
Zitat
Aber Rinti deklariert es in der Form:
"Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (mind 10% Fleisch)" beispielsweise;
und bei Beat Meat klingt es folgendermaßen:
"Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (mind 50% Fleisch und 25% Huhn)".
Bei Rinti steht z.B. Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (davon Rind 30%). Das bedeutet einfach das die restlichen 70% vom Lamm oder andere Tiere sein können.
In den Rinti Sensible Dosen ist nur Fleisch von einem Tier enthalten.LG
Sabine -
Das heißt, dass die 30% Rind auch fast nur aus Nebenerzeugnissen
bestehen können???In dem Rinti Sensible sind aber auch Nebenerzeugnisse drin...
-
Zitat
Das heißt, dass die 30% Rind auch fast nur aus Nebenerzeugnissen
bestehen können???In dem Rinti Sensible sind aber auch Nebenerzeugnisse drin...
Ja, das kann sein.
Im Sensible sind diese Nebenerzeugnisse aber immerhin vom selben Tier.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!