
-
-
Huhu, also "wir" hatten auch guten Output heute morgen, also kann der Langzeitversuch starten!!! :2thumbs:
Britta2003: Ich hab nix gegen das Gelee als solches (obwohl es natürlich auf Bindemittel hinweist, gegen die ich aber im Grunde auch nix habe). Ich krieg nur immer die Pimpernellen, wenn man eine Dose aufmacht, und das Zeug kommt rausgeschmiert, eh man den Deckel auch nur annähernd ab hat. Außerdem sehe ich es auch nicht ein, wenn ich für 400g Futter zahle, und dann sind mindestens 100g davon Gelee statt Fleisch.
Aber hier wars ja zum Glück auch nicht der Fall.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Es gibt jetzt Nassfutter von Select Gold!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
gibt es nur 400 Gramm Dosen von dem Futter?
LG
Sabine -
Ich glaube, 400 und 800 g.
-
Also ich hab grad für meinen Hunde welche zum Probieren geholt.
Es gibt:
800g-Dosen:
- Hirsch + Kartoffel
- Huhn + Reis
- Lamm + Reis
- Rind + Reis (glaub ich)400g-Dosen-
- siehe 800g
- Lamm purIst alles als Sensitiv-Futter deklariert.
LG
Sabine -
Ich werde auch mal nen paar Dosen mitnehmen wenn ich zum FN fahre!
Probieren geht über studierenDas NF vn Real Nature mag Carina sehr gerne und sie verträgt es auch gut.
-
-
Zitat
Britta2003: Ich hab nix gegen das Gelee als solches (obwohl es natürlich auf Bindemittel hinweist, gegen die ich aber im Grunde auch nix habe). Ich krieg nur immer die Pimpernellen, wenn man eine Dose aufmacht, und das Zeug kommt rausgeschmiert, eh man den Deckel auch nur annähernd ab hat. Außerdem sehe ich es auch nicht ein, wenn ich für 400g Futter zahle, und dann sind mindestens 100g davon Gelee statt Fleisch.
Aber hier wars ja zum Glück auch nicht der Fall.
Vielleicht bin ich ja jetzt ziemlich uninformiert, aber zum einen ist das Gelee doch gerade in den Dosen der Firmen enthalten, die damit werben, keine Bindemittel zuzusetzen. Diese Firmen halte ich auch für durchaus glaubwürdig.
Zum anderen kann man den Feuchtigkeitsgehalt des Doseninhaltes in der Deklaration sehen - und dabei spielt es keine Rolle, ob die Feuchtigkeit IM Fleisch oder überwiegend AUßEN herum ist: der Fleischgehalt in der Dose ist derselbe. Es spielt natürlich die Vorliebe des Hundehalters eine Rolle, ob er das Futter lieber weicher haben möchte oder auch mit einer festeren Konsistenz einverstanden ist (s. Unterschiede in der Kochung von Herrmanns Dofu) - aber das hat m.W. nix mit der Fleischmenge zu tun.
Hm, und was den Rohproteingehalt von Dofu mit einem hohen Fleischanteil angeht: wenn der unter einen gewissen Wert rutscht, dann bleibt das Futter im Regal (oder Internetshop). Denn dann gehe ich persönlich davon aus, dass da wenig hochwertiges Muskelfleisch enthalten ist, sondern eher hohe Anteile von bindegewebsreichem Fleisch. Zum einen verträgt meine Lütte so'n Krams in zu großer Menge nicht (wie wohl viele andere Hunde auch) und zum anderen möchte ich nicht, dass sie zu viel von bestimmten schadstoffbelasteten Innereien bekommt. Ich muss auch darauf achten, dass sie nicht zu viel Protein bekommt, aber da nehme ich lieber weniger Futter mit einem höheren Muskelfleischanteil und füge gesundes Gemüse hinzu.
Und von einer Firma, die ihr Trofu noch munter mit EG-Zusatzstoffen konserviert, würde ich persönlich ohnehin kein Dofu kaufen - ich möchte beim Futter sicher gehen, dass keine schädigenden Stoffe enthalten sind, und das wäre ich mir dann eben nicht.
Aber all das ist nur meine Meinung - jeder andere kann es gern anders halten
LG Petra -
Es sind aber gar keine EG-Zusatzstoffe drin im Select Gold Nafu... Im Übrigen sind nicht alle EG-Zusatzstoffe automatisch schlecht. Die meisten sind nicht annähernd so schlecht, wie im Netz immer behauptet und munter nachgeplappert wird. Manche sind sogar sinnvoll. Manche Leute hier sollten Infos aus dem Netz echt mal kritischer sehen. Merkt ihr nicht, dass vieles wissenschaftlicher Quatsch ist, was da behauptet wird? Außerdem kommt es bei jedem Stoff (auch Wasser oder Salz) auf die Dosierung an. Manch ein Stoff ist in kleiner Dosis sinnvoll (Traubentrester zum Beispiel), in höherer Dosis aber sogar tödlich. Denkt auch mal dran, dass im Netz jeder alles schreiben kann. So manche Seite (und sicher auch so mancher Forenbeitrag) wird, wenn man sie näher betrachtet, von jemandem erstellt, der gerne was verkaufen will. Zum Beispiel Futter, das unter Berücksichtigung sämtlicher Forenparanoia gemacht wird.
Und was das Gelee betrifft - in meinen Herrmanns Dosen war jedenfalls keins drin, und die nehmen kein Bindemittel. Im Übrigen ging es mir gar nicht um den Wassergehalt, sondern um die Konsistenz. Meine Maus frisst das Gelee nicht mit - und es stört mich sehr bei der Zuteilung. Insofern spielt es für mich sehr wohl eine Rolle, ob die Feuchtigkeit IM Fleisch oder überwiegend AUSSEN herum ist. Warum soll ich was bezahlen, was bei uns in den Müll wandert? Wenn das Wasser in anderer Form enthalten ist, frisst meine Hündin es nämlich mit.
Zum Rohprotein: Ich halte mich da an Meyer/Zentek. Und die raten von einem Nassfutter als Alleinfutter mit einem Proteinwert von 10 oder mehr Prozent ab. Aus gutem Grund. Muskelfleisch sollte man nicht überbewerten. Weder macht es in der Natur den Hauptbestandteil der Nahrung des Wolfes aus, noch kann man damit einen Hund ausgewogen ernähren. Mehr als 70% der Tagesration sollte es auf keinen Fall ausmachen. Ich weiß, dass viele das anders machen. Aber ich fürchte sicher, dass die in ein paar Jahren ihre Quittung dafür schon noch bekommen in Form von Leber- oder Nierenschäden. Nicht alle Innereien sind schadstoffbelastet oder stecken nur voller Bindegewebe. Meine Hündin hätte mit solchem Futter sonst auch ihre Probleme. Und wir - mit verpesteter Raumluft.
(Und das ist meine Meinung.
)
Rehlein, wo bist du übrigens im Münsterland? (Ich komme aus dem Kreis Warendorf.) Warst du zufällig mal in Roxel - da kommt Ropo Dog her. Ein Nafu, das, glaube ich, deine persönlichen Anforderungen erfüllen würde.
Betont liebe Grüße - nur um dem vorzubeugen, dass mein beitrag irgendwie aggressiv rüberkommt. Ist er nicht, aber wenn man nur lesen kann und nicht hören oder sehen, kommt es einem ja manchmal so vor.
-
Zitat
Es sind aber gar keine EG-Zusatzstoffe drin im Select Gold Nafu...
Mir reicht, dass eine Firma das ins Trofu packt.
Im Übrigen sind nicht alle EG-Zusatzstoffe automatisch schlecht.
Ich kenne die Stoffe, die ich nicht im Futter haben will, z.B. BHA, BHT und Ethoxiquin.
Die meisten sind nicht annähernd so schlecht, wie im Netz immer behauptet und munter nachgeplappert wird. Manche sind sogar sinnvoll. Manche Leute hier sollten Infos aus dem Netz echt mal kritischer sehen. Merkt ihr nicht, dass vieles wissenschaftlicher Quatsch ist, was da behauptet wird? Außerdem kommt es bei jedem Stoff (auch Wasser oder Salz) auf die Dosierung an. Manch ein Stoff ist in kleiner Dosis sinnvoll (Traubentrester zum Beispiel), in höherer Dosis aber sogar tödlich. Denkt auch mal dran, dass im Netz jeder alles schreiben kann. So manche Seite (und sicher auch so mancher Forenbeitrag) wird, wenn man sie näher betrachtet, von jemandem erstellt, der gerne was verkaufen will. Zum Beispiel Futter, das unter Berücksichtigung sämtlicher Forenparanoia gemacht wird.
Ich denke, dass ich mich lange genug mit Futter beschäftige, um das unterscheiden und Angaben/Informationen beurteilen zu können.
Und was das Gelee betrifft - in meinen Herrmanns Dosen war jedenfalls keins drin, und die nehmen kein Bindemittel.
Das waren die Dosen mit der zwischenzeitlichen Kochung - die neuen Dosen sind wieder so wie früher - es hat sich nicht bewährt.
Im Übrigen ging es mir gar nicht um den Wassergehalt, sondern um die Konsistenz. Meine Maus frisst das Gelee nicht mit - und es stört mich sehr bei der Zuteilung. Insofern spielt es für mich sehr wohl eine Rolle, ob die Feuchtigkeit IM Fleisch oder überwiegend AUSSEN herum ist. Warum soll ich was bezahlen, was bei uns in den Müll wandert? Wenn das Wasser in anderer Form enthalten ist, frisst meine Hündin es nämlich mit.
Ich schrieb ja schon, dass es auf die Vorlieben des Hundehalters, natürlich auch des Hundes ankommt - es ändert aber trotzdem nichts am Fleischgehalt in der Dose.
Zum Rohprotein: Ich halte mich da an Meyer/Zentek. Und die raten von einem Nassfutter als Alleinfutter mit einem Proteinwert von 10 oder mehr Prozent ab. Aus gutem Grund. Muskelfleisch sollte man nicht überbewerten. Weder macht es in der Natur den Hauptbestandteil der Nahrung des Wolfes aus, noch kann man damit einen Hund ausgewogen ernähren. Mehr als 70% der Tagesration sollte es auf keinen Fall ausmachen. Ich weiß, dass viele das anders machen. Aber ich fürchte sicher, dass die in ein paar Jahren ihre Quittung dafür schon noch bekommen in Form von Leber- oder Nierenschäden. Nicht alle Innereien sind schadstoffbelastet oder stecken nur voller Bindegewebe. Meine Hündin hätte mit solchem Futter sonst auch ihre Probleme. Und wir - mit verpesteter Raumluft.
Dazu habe ich geschrieben, dass ich wenig Futter nehme und dafür gesundes Gemüse zufüge. Dadurch sinkt der Proteingehalt, obwohl mein Hund hochwertiges Muskelfleisch bekommt.Was die Innerein angeht: ich schrieb "bestimmte" Innereien... Was Dofu mit bestimmter Wertigkeit angeht: man kann ja gleich Anis und Fenchel mit reingeben, das vermindert die verpestete Raumluft
(Und das ist meine Meinung. )
Rehlein, wo bist du übrigens im Münsterland? (Ich komme aus dem Kreis Warendorf.) Warst du zufällig mal in Roxel - da kommt Ropo Dog her. Ein Nafu, das, glaube ich, deine persönlichen Anforderungen erfüllen würde.
Betont liebe Grüße - nur um dem vorzubeugen, dass mein beitrag irgendwie aggressiv rüberkommt. Ist er nicht, aber wenn man nur lesen kann und nicht hören oder sehen, kommt es einem ja manchmal so vor.
Ich sitze einige Kilometer über Dir. Und ich befürchte, dass das Ropo Dog meinen gehobenen Ansprüchen nicht genügt ;-) .
Nee, aggressiv nicht, nur eifrig
Liebe Grüße
Petra -
Ähem, aaaaalso, Kurzfassung:
Hab mich auch lange mit Futter beschäftigt - aber eben nicht nur im Internet.
Bei den Herrmanns-Menüdosen hat sich meines Wissens nach nix geändert.
Und zufüttern ist gut und schön - aber dann erfüllt ein Futter nicht mehr den Sinn eines Alleinfuttermittels, um das es hier aber geht. Wegen Anis und Kümel - das glaube, wer will, dass das in den kleinen Mengen etwas bewirkt. Um mal Sabine zu zitieren: "Man merkt doch auch an der Fütterung ob nun "billige Abfälle" oder für den Hund hochwertige Zutaten verarbeitet wurden. Da ich meistens frisch füttere, kenne ich die Ausscheidungen meiner Hunde nach Frischfleisch..." So isses!
Mit etwas Erfahrung merkt man das. Man muss eh gerade bei Hufu auch die Augen aufmachen und nicht immer alles glauben. Ich finde es erstaunlich, wie naiv viele Hundehalter die Futtermittelindustrie in "gut" und "böse" einteilen und die einen maßlos verteufeln und sie lügen schimpfen und dafür den anderen vorbehaltlos alles glauben. Hey, die wollen letztlich alle nur eins: Was verkaufen!
Um den FleischANTEIL in der Dose ging es mir nicht, nur um die Konsistenz - habe ich doch erklärt. :|
Und zu den "gehobenen" Ansprüchen - die gönne ich dir und deinem Hund, keine Frage. Nur glaube ich nicht (mehr) daran, dass die angeblich besseren Futter auch besser sind als die Mittelklassefutter. Teurer, das sind sie schon - und damit scheiden sie für uns aus, seit ich nicht mehr davon überzeugt bin, dass sie ihr Geld wert sind. Denn wir kaufen immer die doppelte Menge Futter und eine Hälfte geht ans Tierheim. In letzter Zeit meistens gutes Mittelklassefutter, und dafür mehr davon. Denn auch unsere Hündin stammt aus dem Tierschutz und hat früher auf der Straße gelebt. Und so lange es solche Notfelle noch gibt, mache ich es weiter so. Sehe ich irgendwie nicht ein, dass die einen Hunde mit Feinkost gefüttert werden, während andere, die weniger Glück haben, irgendwelches Superbilligzeug futtern müssen oder nix. Aber das ist alles Ansichtssache, und ich verurteile niemanden. Genug Leute holen sich ja auch ihre Hunde vom Züchter. Meine eigenen Eltern zum Beispiel. Aber jeder wie er mag. Ich muss das ja nicht verstehen und/oder genauso machen.
Und schließlich: Einige Kilometer über mir? Alles über einen Kilometer über mir ist Niedersachsen.
Immer noch liebe Grüße voller Erleichterung, das jeder füttern kann, was er will...
-
Würde bei einer 400 gramm Dose folgendes bedeuten:
ZitatZusammensetzung:
Hühnerfleisch und Innereien vom Huhn = 252 gr
Hühnerfleischbrühe = 120 gr
Naturreis = 20 gr
Anis- und Kümmelmehl je 3 gr
Sonnenblumenöl = 1,6 gr
Rapsöl = 0,4 grFeuchtigkeit = 316 gr => bleiben 84 gr wenns getrocknet wäre !!!
Nu kläre man mich mal bitte auf, wofür die einzelnen Zutaten gut sind, vor allem in der "Menge" ?
Und wofür brauche ich, bei qualitativ hochwertigen Zutaten, die Zusatzstoffe ?
Heißt es nicht Rohprotein zu Rohfett sind ideal im Verhältnis 2:1 ?Wenn dein Hund 130 gr bekommen hat, dann wären das umgerechnet 27,3 gr TroFu bzw. 81,9 gr Huhn !
Ernsthaft fragend, staffy
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!