• Hallöle liebe Foris,


    Ich hab heut mal wieder beim Gassi gehen einen Hundetrainer getroffen der doch auch meinte oh gott wie kann man sich nur einen Dalmatiner an tun, die sind kläffer und richtig Stur schwer Erziehbar und weiß gott was noch alles :irre:


    Wo sind die Dalmi kenner und halter unter euch? :hilfe:


    Also ich kenne mich ja auch etwas mit den Rassen auch und kann da nicht mit ihm teilen ich Denke es gibt weit auch schwerere fälle :???:


    Ich kenne 4 Dalmis hier in der nähe und von den 4 sind 3 super toll erzogen folgen prima und sind ganz und gar keine kläffer der 4 ist auch kein kläffer hört allerdings nicht so toll liegt aber eindeutig an den Besitzern die alles durchgehen lassen :kopfwand:

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Dalmatiner* Dort wird jeder fündig!


    • hallo,
      bei uns in der nähe wohnt auch ein dalmi. die halterin hatte schon sehr viele dalmatiner, die alle super erzogen und ganz ausgeglichen waren. sie beschäftigt sich viel mit ihren hunden. ich habe keinen bellen hören oder als stur empfunden...
      ich denke, das liegt auch ganz am halter, wie er mit dem hund umgeht.
      also kannst beruhigt sein, ich kann diese meinung auch nicht nachvollziehen und kenne nur total liebe, ruhige, gehorsame dalmis!
      es gibt sicherlich bei jeder rasse solche fälle!!!


      lg

    • Ich kenne zwei wirklich unerzogene Dalmis- aber bellen tun die nicht mehr als andere auch...
      Der Jagdtrieb sollte eben bedacht werden.
      Und schwer erziehbar finde ich diese auch nicht- die brauchen nur etwas länger.
      Also nicht stur, sondern (*hüstel*verzeih´) nicht ganz so schnell in der Auffassungsgabe.


      Mach dir keine Sorgen.
      Nur weil jemand meint er sei Hundetrainer heißt das nicht immer was (eher selten*g*)


      Und nur weil ich zwei Rassevertreter (egal welcher Rasse) im Training hatte heißt das noch lange nicht alle Hunde dieser Rasse seien so... :irre:


      Als Beispiel nur den Aussie- über all als der perfekte Hund gepriesen, joa, bei mir landen nur die schwierigen Fälle. Nix Traumhund und so. Wobei die alle traumhaft sind :D

    • Dalmatiner bellen eher weniger als andere Hunde, so meine Erfahrung.
      Dafür sind sie aber ausgesprochen stur und finden immer wieder einen Weg verbote auf eine andere Weise zu umgehen.


      So ich gehe wieder meine kleine Dalmi Hündin auf der Couch kuscheln :p

    • hallo.
      also ich selbst kümmere mich um einen dalmi und kann nur von meinem sprechen.
      balu ist 16monate alt.bellen habe ich ihn in den letzten 6monaten vielleicht 3-4mal gehört, also vom kläffer ist absolut keine spur.
      stur ja.aber da ich ja nicht von anfang an sein frauchen war testet er immer mal wieder aus wie weit er gehen darf.beim lernen kommt mir schon oft vor dass er schwer vom begriff ist :D aber vielleicht ist das auch nur bei meinem so.


      ansonsten sind dalmatiner, bis auf die tatsache dass sie eine hochgezüchtete rasse sind-und daher krankheitsanfälliger, wunderbare hunde.fröhlich, freundlich sportlich, also ich verlieb mich jeden tag neu in meinen balu :roll:


      sicher spielt auch die erziehung eine rolle.aber keine angst, du wirst sicher noch total glücklich werden mit deinem dalmi. ;)


      lg anna

    • Ich habe in der Nachbarschaft eine Dalmatinerin und finde, dass sie für ihre 2 Jahre ganz toll hört. Sie darf schon ganz ohne Leine laufen, geht nicht allein auf die Straße und ist gut abrufbar. Ich habe sie auch, seit ich sie kenne (etwa 7 Monate) noch nie bellen gehört. Eine Traumhündin!

    • Also bei uns in der Nachbarschaft hat es 2 Dalmis. Der eine wird beim während Frauchen einkauft immer vor dem Geschäft angebunden und ist dann 20min am dauerbellen und kläffen und hört auch sonst nicht wirklich und der andere läuft immer ohne Leine und hört Perfekt.
      Ich denke also nicht, dass man so pauschal sagen kann, wie der Dalmi ist, auch Hunde haben doch ihre eigenen Charakter und Vorgeschichten und und und

    • na - da will ich mich auch mal zu "satze" melden :D kläffer sind dalmatiner definitiv nicht. überhaubt nicht. vonwegen jagen - das interesse ist da, aber üüüberhaubt nicht überwiegend, bzw schnell ablenkbar vom "wild". bei der erziehung wird oft gesagt sie sind stur. das finde ich nicht. sie achten auf den ton. meiner ist mega intelligent und lernt super gerne, freudig aufmerksam. und so kenne ich auch andere dalmis. sind sportskanonen , ich werde später zwischen 3 und 6 stunden draussen sein mit ihm. kopfarbeit ist bei manchen extrem wichtig , bei anderen wiederum gar nicht (dalmis). das dalmatiner verhalten, bzw der charakter ist auch etwas "besonders". ich denke oft, wenn woody spielt, ob das ein hund oder ne katze ist. wie ne katze täpelt er nach seinem spielzeig,nimmt nen satz.... total witzig *g*. bist du unfreundlich zum dalmi, geht er weg. :^^: richtig beleidigt :D andersrum lassen sich dalmis extrem gut motivieren, mit allen möglichen sachen. stimme spielzeig futter.... :D super hunde, aber halt nicht jedermanns sache :D


      edit : was schreib denn ich fürn müll*g* sicher sind die monster stur hehe aber nicht "unlernwillig" stur...

    • Hey du beschreibstr ja gerade unseren Jamali Woody :lachtot: könnten ja glatt verwandt sein na ja so in direkt sind sie es ja gell ;) (Dalmis halt)


      Ich sehe auch täglich vortschritte bei Jamali er kann sehr gut Sitz er weiß das auch schon von allein wenn wir an eine Straße kommen Sitzt er sich hin und wartet brav, Platz sind wir auch grad am üben Denk das kann er auch bald und mittlerweile weiß er auch das Pipi und großes geschäft doch besser draußen zu paltzieren sind :gott: na ja ab und an halt auch noch drinnen.


      Ganz ehrlich welcher Hund ist in seinem Leben nicht auch mal Stur? :D

    • Als Kläffer würde ich einen Dalmi auch nicht bezeichnen, die meisten bellen eher wenig. Aber ich habe schon oft gehört, dass sie viel fiepen (macht meiner auch, wenn er mal länger stillsitzen soll).


      Stur würde ich auch nicht sagen, aber sie sind halt sehr intelligent und daher suchen sie oft nach alternativen Wegen, v.a. wenn man inkonsequent ist.


      Gelernt hat mein Hund auch sehr schnell und das mit dem Spielen kann ich auch unterschreiben.


      Ich liebe diese Rasse und könnte mir keinen besseren Hund vorstellen.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!