Bungee's running(s)
-
-
Sorry bungee.. aber auch ich finde das viel zu viel für die Hündin. Auch mit ständigen Pausen. Ich hab nur das Video gesehen, in dem man sieht wie Kyra läuft und habe auch keine Ahnung weil ich nicht vorort bin, ABER:
Ich habe nach Nellis "Bruch" (Splitterentfernung) 1 JAHR die Muskulatur usw aufgebaut bis wir jetzt endlich so weit sind 7 km am Stück zu fahren, dann 2 Stunden Pause zu machen und 7 km wieder zurückzufahren. Zwischendrin kann ich sie auch für 2 km ziehen lassen, aber dann nur wenn es kalt ist und sie in Topform ist.
Unsere Strecke verläuft auch an einem Bach und Nelli kann immer wieder reinspringen.
Hast du dein Training mit einem Arzt abgesprochen? Würde ich unbedingt machen, damit du Gewissheit hast!
Ich habe mit 4 (!) Ärzten und zahlreichen Mushern über Nelli geredet, damit ich ja nichts falsch mache.
So ein Bruch ist eine heftige Sache und kann schnell zu Fehlbelastungen durch Schonung, weiter zu falscher Muskulatur, Verspannungen, Verkürzungen und zu guter letzt zur frühen Arthrose führen.
Was auch ganz gefährlich werden kann sind diese Toberein mit anderen Hunden... das ist meist noch gefährlicher als die Zieherei. Ich lasse Nelli bis heute nicht viel mit anderen toben, oder rufe sie ab, wenn es mir zu wild wird. Lieber weniger Spaß, dafür aber ein langes schmerzfreies Leben
Ich würde da auf jedenfall nochmal zu einem TA gehen, oder mehrere Meinungen einholen....
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
-
danke esi!!!!
oh man, das ist Hilton, bungees Bruder
Ich ruf Alex gleich an, was da los ist! Dank dir für die Info!!
Geht zur Zeit keiner ans Telefon :/ - ich versuchs morgen wieder...
-
Was denn da los???
Dachte Du stehst mit ihr in Kontakt?
-
dachte ich auch.... =),
haben allerdings zum letzten Mal telefoniert, als ich Kyra grad gekriegt hab.... und dann war ich auch ziemlich beschäftigt, so dass mir die Zeit gar nicht mehr so lang vorkam.. -
-
Sag mal Bungee,
dein Pflegei soll doch, nach deiner Aussage, auch nur Pflegi bleiben, meinst du es ist ratsam sie jetzt zum Supersportler .... zum Workerholic mutieren zu lassen?
Ich mein, was ist wenn der neue Besitzer gar keine Lust auf so'n Schnickschnack hat, der Hunde aber dann immer mehr einfordert, weil du ihn so gut trainiert hast?
Hast du keine Angst, das sie zum Wanderpokal mutieren könnte, weil neue Besitzer sich damit überfordert fühlen könnten?
Wäre doch voll schade.Ich sag gar nichts gegen Schwanentraining oder Erziehung, aber das was du machst, seh ich schon mit gemischten Gefühlen und ein wenig bedenklich.
-
neiens...
Kyra soll nicht "Supersportler" werden,
Ziel des Trainings ist lediglich, dass sich die Muskulatur auf der linken Hinterhand bessert, das ist alles....Mit der Hoffnung, dass ein zukünftiger Besitzer einen gesünderen Hund bekommt, als sie zur Zeit ist.
Außerdem, was nutzt einem zukünftigen Besitzer ein stürmischer, weil völlig unausgelasteter Hund?Auf dem Video von ihr seht ihr ja auch, dass sie fast ausschließlich so "gehoppelt" ist, weil sie das linke Hinterbein kaum belastet hat.
Mittlerweile hat sich Kyras Gangbild schon verbessert...
Das Hoppeln ist auch noch nach wie vor da, wird sich wohl auch nicht komplett verlieren, vermute ich, ist allerdings seltener geworden und sie trabt mittlerweile sogar von Zeit zu Zeit, was sie bislang fast gar nicht gemacht hat. Sie belastet das "kranke" Bein jetzt deutlich mehr als noch zu Anfang. Durch das Hoppeln war die Last immer einseitig auf dem rechten Hinterbein. Ich möchte sie in Zukunft vermehrt traben lassen, so dass sie lernt, die Beine wieder gleichmäßg zu benutzen. Aber bis dahin ist noch ein ganzes Stück Weg, denke ich. Besonders, weil sie sich natürlich an das Hoppeln gewöhnt hat.Sollte ich sie im Sommer noch haben, gehts auch viel ins Wasser zum Schwimmen. Im Gegensatz zu Bungee ist sie schon ne Wasserratte...
Denkst du, weil sie "nur" Pflegi ist, arbeite ich nicht mit ihr?
Und dieser Hund braucht halt auch körperliche Tätigkeit...ich mach so'ne Mischung.
Erstmal seh ich zu, dass sie vor mir läuft, so dass ich dann mein Tempo anpassen kann.
Zum Tempo: Da trabt Bungee noch sehr gemütlich...Gibt natürlich auch mal Strecken, wo ich die beiden rennen lasse.
Erstmal ist das auch schon ein bisschen Kommandotraining, zum andern hab ich festgestellt, dass Bungee dann auch nicht mehr von Kyra gemaßregelt, sondern beide gleichmäßig nebeneinander galoppieren, bzw. wenn ich dann schneller fahre (denkt bitte dran, dass ich ne alte Frau bin, ohne nennenswerte Kondition und vll. mal 500 m so 25 km/h Stunde durchhalte), dann galoppiert Bungee gemütlich voraus,
während wir sonst die übrige Zeit die Strecke sehr gemütlich langzotteln.
(Bungee hat sich n Spiel draus gemacht, erstmal in Ruhe rumzuschnüffeln, um dann im Sprint hinter der Omatruppe hinterherzujagen)
Dragonwog:
Das, was ich mit ihr mache, ist schon ein Stück weit Physio
Aber keine Sorge: Ich kenn ne Hundephysiotherapeutin mit der ich mich berate -
Zitat
Denkst du, weil sie "nur" Pflegi ist, arbeite ich nicht mit ihr?
Und dieser Hund braucht halt auch körperliche Tätigkeit...
Ich denke, man kann sich auch einen Workerholic heranziehen, nicht mehr und nicht weniger.
Und genau das, fände ich bei einem Pflegehund nicht optimal, weil die neuen Besitzer mit einem trainierten Arbeitshund vielleicht leichter überfordert wären, als wenn man da langsam mit rein wachsen würde.Wenn ich einen Pflegi hätte, würde ich in erster Linie an der Erziehung arbeiten, statt an der Kondition und der Ausdauer
Aber du machst das schon, reinreden lässt du dir ja eh nie, du bist ja immer davon überzeugt was du tust sei immer richtig.....reinreden will ich dir sowieso nicht, wollte nur mal meine Bedenken äussern.
Manchmal ist man ja einfach so in seinem "Sportwahn", dass man ein wenig betriebblind wird und eben nicht an die Zukunft des Pflegis denkt.. -
Silke,
freut mich, dass du dir Gedanken machst.
Aber warum hast du kein Vertrauen, dass ich mir hier keinen "Workaholic" ranziehe? Sei doch nicht gleich beleidigt, wenn man sagt, "deine Kritik und deine Sorge in allen Ehren, aber ich pass schon auf, dass das nicht passiert!"
Nochmal: sie wird kein "Arbeitshund", sondern ich versuche lediglich den Muskelaufbau am linken Hinterbein zu unterstützen
ZitatWenn ich einen Pflegi hätte, würde ich in erster Linie an der Erziehung arbeiten, statt an der Kondition und der Ausdauer ahnung
was denkst du, was ich HAUPTSÄCHLICH mache und womit ich - besonders in den letzten Wochen meine Zeit verbracht hab?
Nämlich, ja genau, mit grundlegender Erziehung !P.S.
Und generell werde ich 'nen Border-Mix sicherlich niemandem geben, der von sich aus sagt, er sei ne "Couchpotatoe"
Mich würde es schon freuen, wenn sich jemand fände, der sich mit Clickertraining, Tricks und ein bisschen Dogdancing einerseits auskennen würde und andererseits den Hund nicht "hochdreht". -
Zitat
Sorry bungee.. aber auch ich finde das viel zu viel für die Hündin. Auch mit ständigen Pausen. Ich hab nur das Video gesehen, in dem man sieht wie Kyra läuft und habe auch keine Ahnung weil ich nicht vorort bin, ABER:
Ich habe nach Nellis "Bruch" (Splitterentfernung) 1 JAHR die Muskulatur usw aufgebaut bis wir jetzt endlich so weit sind 7 km am Stück zu fahren, dann 2 Stunden Pause zu machen und 7 km wieder zurückzufahren. Zwischendrin kann ich sie auch für 2 km ziehen lassen, aber dann nur wenn es kalt ist und sie in Topform ist.
Unsere Strecke verläuft auch an einem Bach und Nelli kann immer wieder reinspringen.
Hast du dein Training mit einem Arzt abgesprochen? Würde ich unbedingt machen, damit du Gewissheit hast!
Ich habe mit 4 (!) Ärzten und zahlreichen Mushern über Nelli geredet, damit ich ja nichts falsch mache.
So ein Bruch ist eine heftige Sache und kann schnell zu Fehlbelastungen durch Schonung, weiter zu falscher Muskulatur, Verspannungen, Verkürzungen und zu guter letzt zur frühen Arthrose führen.
Was auch ganz gefährlich werden kann sind diese Toberein mit anderen Hunden... das ist meist noch gefährlicher als die Zieherei. Ich lasse Nelli bis heute nicht viel mit anderen toben, oder rufe sie ab, wenn es mir zu wild wird. Lieber weniger Spaß, dafür aber ein langes schmerzfreies Leben
Ich würde da auf jedenfall nochmal zu einem TA gehen, oder mehrere Meinungen einholen....
LG
Du hast meinen Post überlesen. Könntest du bitte was dazu sagen :)?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!