Bungee's running(s)

    • Neu

    Hi


    hast du hier Bungee's running(s)* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • 12 km für nen untrainierten Hund, der nicht viel Auslauf hatte?
      findest du das nicht etwas viel, wenn die Zunge "so lang" wird?


      Ich mein, wärs nicht besser, es so aufzubauen, dass sie nicht so ausgepowert ist?


      Ich mach das z.B. so, dass ich mit Luna und Kira ne kleine Runde mache, Kira dann in die Wohnung bringe und dann mit Luna ne große Runde mache, da Luna einfach mehr Kondition hat und Kira sonst auch so überfordert ist wie deine Kyra

    • Wir machen Intervalltraining und fahren die 12 km nicht am Stück, hatte ich doch auch geschrieben, sondern mit REICHLICH PAUSEN. Ne gewisse Anforderung kann man stellen, das ist schon ok. Wir haben so alle 2 bis 3 km Pause gemacht, bis Kyra nicht mehr gehechelt hat. Weil wir direkt am Alsterlauf trainieren, haben die Hunde auch immer gleich Wasser, um den Durst zu löschen.
      In der Mitte war lange Pause (ca. ne Stunde im Sonnenschein), gemütlich rumsitzen, baden, andere Hunde jagen :)


      So völlig untrainiert ist sie ja nun auch nicht, wenn ich mir so ihre Tobereien auf dem Hundeplatz angucke.. Ich hab in den letzten Wochen mit der Maus schon einiges getan..
      Fehlt halt nur die Ausdauer.
      Und wenn du sie nicht forderst, haste auch keinen Trainingseffekt.
      Das passt schon ;)



      Zitat

      Du mutierst ja zum Sport-As
      Und wenn Du schon dabei bist....hier sind noch zwei die Du zum Canicrossen mitnehmen kannst


      ne, nix Sportass... aber vll. bis zum Sommer! :D
      Darf man eigentlich niemandem erzählen, dass ich mal Sport studiert hab :hust: "Sportkrüppel" triffts etwas besser: Merk die Belastung im Knie schon...


      gegen meine Zunge war Kyras im übrigen ne Kleinigkeit :lachtot:

    • es scheint tatsächlich mit dem Lauftraining besser zu werden...


      ich vermute mal, dass sie nach dem Bruch das Bein mehr geschont hat, als notwendig... das linke Hinterbein hatte deutlich weniger Muskulatur als das rechte, jetzt baut sich auch da mehr Muskulatur auf.


      Ihr scheint es gut zu tun, auch psychisch, ist ja sowieso ein Powerpaket.
      ich finde, dass sich das Gangbild deutlich verbessert hat. Aber selbstverständlich werde ich den Hund nicht überfordern. Ihr dürft mir da schon vertrauen...

    • Zitat

      Ihr scheint es gut zu tun, auch psychisch,
      ich finde, dass sich das Gangbild deutlich verbessert hat. Aber selbstverständlich werde ich den Hund nicht überfordern. Ihr dürft mir da schon vertrauen...


      ähm, geht mich in Prinzip ja nix an, hab aber auch nichts gegenteiliges gesagt


      aber sag mal, ist die Hündin nicht erst nen Jahr alt?
      und dann 12 km mit nicht optimalem Gangbild ohne Ausdauer?


      ich weiß nicht, aber hört sich für mich ziemlich viel an
      auch aufs Alter bezogen

    • Zitat

      es scheint tatsächlich mit dem Lauftraining besser zu werden...


      ich vermute mal, dass sie nach dem Bruch das Bein mehr geschont hat, als notwendig... das linke Hinterbein hatte deutlich weniger Muskulatur als das rechte, jetzt baut sich auch da mehr Muskulatur auf.


      Ihr scheint es gut zu tun, auch psychisch, ist ja sowieso ein Powerpaket.
      ich finde, dass sich das Gangbild deutlich verbessert hat. Aber selbstverständlich werde ich den Hund nicht überfordern. Ihr dürft mir da schon vertrauen...


      Nee, nee so war das auch nicht gemeint. Wie gesagt, ich kenne mich mit ziehen lassen kein Stück aus, also bewerte ich auch nichts ;)
      War nur aus Interesse ;)

    • hupps,
      heute war im FREILAUF...
      sie hat ihr eigenes Tempo bestimmt :)



      und wenn ich mit ihr Canicross mache,
      dann bin ICH diejenige, die kaputt ist, nicht Kyra,
      über diese Strecken, lächelt sie dann doch milde... ;)

    • Zitat

      hupps,
      heute war im FREILAUF...
      sie hat ihr eigenes Tempo bestimmt :)


      hm, also hast du nicht ein Tempo, was du fährst, so dass Hund mal zurück bleiben, mal rennen darf?
      sondern du passt das Radeltempo deinem Hund an?


      Wie schnell seid ihr denn unterwegs?

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!