Bungee's running(s)
-
-
Sag mal...so für einen Schlittenhund hat sie ja schon recht dürftiges Fell, oder nicht? Friert sie nicht tierisch, wenn ihr mal Pause macht bzw sie sich nicht bewegt? Wie sieht es bei den Europ. Schlittenhunden in der Praxis aus? Huskys übernachten ja im Schnee (siehe Iris+Berny).
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
bungee hat durch das Huskyerbe gut Unterwolle
Bei den Mushern werden die ESH ja auch im Zwinger gehalten, sind also bei Wind und Wetter draußen. Allerdings haben die Hunde z.T sogar bei den Rennen auch unter den Geschirren warme Jacken an, wenn der Jagdhundanteil sehr groß ist.
Wenn es regnet und/oder der Wind pfeift, kriegt mein verwöhnter Sofahund aber auch n Mäntelchen um, wenn sie längere Zeit sich nicht bewegen kann
das Teil ist schon recht kuschelig und sitzt auch prima
http://www.manmat.de/data/gallery/44.jpg -
Europäische Schlittenhunde können nicht im Schnee schlafen. Das Fell ist vom Aufbau her ganz anders als des eines Huskys. Unter einem Huskyfell schmilzt der Schnee nicht. Die Unterwolle ist Mantel und Luftpolster zugleich.
Bei einem ESH ist das nicht möglich. Unter ihrem Fell schmilzt der Schnee und sie werden nass und kalt.
Sie sind robust und man kann sie auch im Winter bei -20°C im Zwinger halten, aber zum Schlafen im Schnee reicht es nicht aus. Auf Schnee-Etappen-Rennen werden sie in Boxen gepackt. Entweder in einen Hänger oder ins umgebaute Auto.
-
Bungee und ich haben gestern Nina und Thory in Buxtehude besucht.
Es war ein toller Tag!!!
Und ich warne euch!!! Spannt nie, nie, zwei Hunde vor den Roller: Es ist einfach nur sowas von geil!!!
Die beiden gingen zusammen ab wie "Schmitz' Katze!!!
:jump:
Man, wenn man nicht schon süchtig ist: DANN auf alle Fälle!!!
Die hatten so einen Elan, dass ich schon leichte Schweißausbrüche gekriegt hab, weil so ein Roller im Schnee mit zwei guten Zughunden doch nicht so die rechte Bodenhaftung hat *stöhn.Leider haben wir das nicht mehr so richtig auf Video einfangen können, weil wir anfangs mit den Leinen und dem Entwirren derselben etwas zu tun hatten, bis das Line out gut war :D. Auf dem Ausschnitt seht ihr dann leider auch nur den völlig langweiligen Teil: das langsame Abbremsen (also den ruhigen und gesitteten Teil *gg), was die beiden im übrigen ganz, ganz toll gemacht haben - auch bei den beiden Malen wo wir sie davor eingespannt hatten und es mit vollem Karacho abging: Standen selbst aus Full Speed sofort auf "Stop".)
trotzdem: einen kleinen Eindruck von dem schönen Tag in herrlichstem Pulverschnee wollen wir euch nicht vorenthalten
http://www.youtube.com/watch?v=SPUxEPPDC64
P.S.
Meine Canicross-Übungen mit zwei Hunden am Bauchgurt wurde allerdings nicht dokumentarisch verewigt. Ich kann euch aber versichern: Nuf Fliegen is schöner!!
An einer Stelle, wo es steil bergab ging, haben wir Bungee ganz und gar ausgeklinkt... sonst hätten mich die beiden locker von den Füßen geholt -
und wann kommt dein 2. Hund?
-
-
Das ist ja ein tolles Video und tolle Bilder!Super!
Ich lese hier sehr gerne und sehe mir die tollen Bilder und Videos an....möchte im Frühling evt. mit bikejöring beginnen.Roller und Snowblades gefallen mir auch super.Eignen sich im Sommer auch Inline-Skates,oder ist das zu gefährlich?
Es gehört jetzt nicht zum Thema,aber ich hätte eine kurze Frage....den meisten Schlittenhundrassen wird ja ein starker Jagdtrieb nachgesagt,trotzdem sieht man auf Bildern oder Videos desöfteren,dass die Hunde zwischendurch frei laufen.Ist der Jagdtrieb doch nicht so ausgeprägt oder ist es Erziehungssache?Gerade auch Huskys sollen einen starken Jagdtrieb haben....was wäre,wenn Wild den Weg kreuzen würde?
Sorry für mein OT....eine kurze Antwort würde mir reichen und dann wieder zurück zum tollen Thema.
-
Ich finde auch, dass wenn man mal 2-Hunde Roller ausprobiert hat, ist es mit einem Hund fast schon langweilig
(wobei mein Roller 20kg schwer ist, da ist es mit einem Hund etwas zäh).
Wenn wieder mal Schnee liegt, muss du unbedingt wen Nettes finden, der dir einen Schlitten leiht, damit ihr mal eine Runde fahren könnt!
-
Maaanuuu ..... ich versuche doch schon meiner Sucht insofern Frau zu werden, indem ich einfach andere Hunde mit vorspanne....
Das ist eigentlich der Versuch, einer kleinen Selbsttherapie....jamey,
danke dir, freu mich, dass wir immer mehr Leute anstecken!Zu deiner Frage: Ich antworte dir am besten in dem Thread, wo sie hingehört, ok?
Die Unterschiede der Zughunderassen -
Komme grade mit Bungee vom Training.
Es war einfach nur geil!!!!
Ich konnte heute der Versuchung nicht so ganz widerstehen und hab sie einfach mal ungebremst 2 km am Stück laufen lassen.
... und (trotz Wunsch nach viiiiiel mehr) hab ich dann das Training beendet (*auf die Schulter klopf ob dieser immensen Selbstbeherrschung!!). Nicht ohne, dass das Mädel erstmal ne fette Belohnung in Form von zartestem Hühnerfleisch verspeisen durfte
Nachdem es über Weihnachten getaut hat, ist jetzt sämtlicher Schnee weg
Die letzten Tage war nur Matsch und/oder Glatteis. Da hab ich dann meine alten Knochen mal zum Canicross überreden können. oooh, was hats da in dem alten Gemäuer, das sich mein Körper nennt, geknirscht
Aber Bungee fand es wohl trotzdem mal ganz nett und abwechslungsreich, so einen Bremsklotz hinter sich herzuschleifen *gg.
Hatte sie dann auch die letzten Tage viel im Freilauf am Fahrrad. Die alte Frau braucht dringend wieder Kondition. (ihr dürft jetzt raten, welche alte Frau ich meine). Letztes Jahr waren 10 km auf m Fahrrad mit Bungee im Freilauf (Durchschnittsgeschwindigkeit so um die 18 km/h - was heißt, dass bergauf-und bergab gefahren wurde und auch mit Zwischensprints) ja n Klacks für mich. Aber ich merke schon, dass die OP mich doch heftig beeinträchtigt hat. Meine Güte, komm ich schnell aus der Puste. Und die Oberschenkel: Wackelpeter ist n Fels dagegen :/Aber heute war es wenigsten wieder richtig schön kalt - ideales Trainingswetter. Der Trail war auch nicht mehr matschig, sondern fest.
Hach, war dat scheun!!!!! Dieses breite Grinsen im Gesicht: es ist wieder da!!! *ggNach Sylvester werde ich mich dann auch mal wieder in den Fahrradladen bewegen, um den verlorenen Tacho nachzurüsten.
-
Klingt doch gut!
Aber statt nem Tacho solltest Du mal langsam über ein GPS nachdenken -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!