Aufbewahrung Schleppleine

  • Wenn ich es eilig habe, lege ich sie nur klein zusammen und tu sie dann ein einen offenen Plastiksack. Da trocknet sie dann, ohne alles anzudrecken. Für den nächsten Spaziergang muss man sie dann nur mehr vorsichtig rausziehen, ohne sie zu knicken, schnell raus und draussen dann ein paar mal knicken, damit der Dreck rausfallt und sie wieder als Leine erkennbar ist.

  • Nein, ich mach doch nicht die Waschmaschine an, nur für die Schleppleine!

    Aber wenn ich gerade handtücher zum waschen hab dann ist das ne gute gelegenheit die maschine doch mal anzuschmeisen...

    wenn ich keine wäsche hab, dann lass ich sie einfach drin liegen, bis ich dann wasche oder ich die schlepp wieder brauche...

    bin auf die idee gekommen, als numa mit der schlepp durch hundedünnschiss gelaufen ist und da hab ich sie dann rein gestopft, weil ich sie eh waschen musste und da konnte sie ja dann auch ungestört abtropfen und ich konnte die waschmaschine noch zumachen und nix hat gestunken :D

    für mich ist es halt praktisch, weil die leckerlies direkt neben der waschmaschine stehen und ich muss vor jedem gassigang eh dahin...

  • Bei uns kommt die in den Keller :^^:
    auf nen alten Tapeziertisch, wo ne Folie draufliegt, da kann se schön trocknen und eimal im Jahr wired die Folie dann mal abgewaschen :P

    Das nasse Spielzeug, Dummy ... dann ebenso

  • Hallo,

    die Schleppi kommt dann draussen auf die Leine und sobald die
    Waschmaschine frei ist landet sie da hinein. Trocknen darf diese
    dann über der Heizung oder im Trockner. Je nachdem wie
    schnell ich sie wieder brauche. ;)

  • Zitat

    Wieder zuhause, hab ich mich gefragt, wo legen/hängen eigentlich andere Hundehalter die versiffte, also verschmutzte und nasse Schleppleine hin :???: ?

    Verratet mir das doch mal, vielleicht ist der ultimative Tipp für mich dabei ;)

    schlaubi

    Ich lasse die Schleppleine einfach vor der Haustür liegen. :D Wenn draußen aber so ein Mistwetter ist, dass sie nicht trocknet, kommt sie ins Wohnzimmer vor den Ofen zum Trocknen. Das Wohnzimmer ist zum Glück gefliest, da kann man schnell mal drüberwischen. Wenn die Leine getrocknet ist, kommt sie sofort wieder vor die Haustür. :^^:


    LG Lexa

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!