Patschnasser Hund - Söckchen?


  • Bei meinen auch. Der war gut! :2thumbs:


    Dafür hab ich einen schwarzen Hund, da sieht man den Dreck nicht am Hund! :lachtot: Und wenns mal an den Pfoten echt schlimm ist, werden die in einer megagroßen Schüssel, da passen vermutlich auch kleine Hunde rein, einfach abgewaschen und mit dem Handtuch trockengerubbelt. Microfaserhandtücher sind übrigens hervorragend für dreckige Hunde geeignet. Und ansonsten bin ich gegenüber schmutzigen Fliesen inzw. fast blind!


    Was mach ich nur gegen die Hundehaare in der Kaffeetasse... :???:

  • Hallo zusammen, hatte mir schon gedacht, dass solche Kommentare kommen ;-))
    Ich bin KEIN Putzteufel und mein Hund ist ein HUND und eben deshalb haben wir ein Problem. Der Hund geht tagsüber ca. 20 x raus, mal eben zur Garage, mal eben in den Garten usw., das kann man irgendwie hinkriegen aber 1 Stunde im Matsch ist einfach zu viel. Ich kann die doch nicht 2 oder 3 x am Tag duschen (wobei sie das auch noch gar fürchterlich findet) und föhnen oder draussen lassen, bis sie trocken ist (dann hat der Hund 'ne Lungenentzündung und wir 'ne kaputte Haustür) und NATÜRLICH läuft der Hund in der ganzen Wohnung 'rum ...
    Die Idee mit der großen Schüssel ist nicht schlecht, einfach Hund hochheben (narkotisieren ;-)), eintauchen und abrubbeln ...

  • Richtet doch ne "Trockenbox" ein:
    wie groß ist Hundie denn???


    Ne schöne Box anschaffen, wenn sie dreckig ist, in die Box setzen, ihr nen wundertollen Kauknochen geben und sie darin trocknen lassen, die Box schön mit Handtüchern auslegen usw...


    Ansonsten mit Ihr mit ganz vielen Leckerlis und Lobworten das Pfoten abwaschen bei bringen... Übungssmöglichkeiten gibt es dann ja auch genug??? :D

  • Box geht nicht, da hat sie ein Kindheitstrauma und fängt sofort an zu schreien, wenn sie reinsoll. Größe? Hm, kniehoch und gut 15 kg.


    Aber Pfötchenwaschen üben, das kriegen wir hin! Wie denn am besten (sie wird nämlich schon sehr skeptisch, wenn's ins Bad geht)? Mit Waschlappen und Schüssel oder wie? Halt mich nicht für doof, aber irgendwie hab ich da wohl einen geistigen Hänger ...

  • Ich mache es immer ganz sparsam. Ein Handtuch nehmen, eine Hälfte naß machen, die andere trocken lassen. Mit der nassen Seite die Pfötchen sauber machen, mit der trockenen sofort nachwischen... Ich empfehle Dir für das Bäuchlein die extra Hundetrockentücher, die ziehen auch kräftig Dreck raus...


    Mit der Box kann man aber auch wieder desensibilisieren: Nur noch in der Box füttern... Was für ne Box ist es denn? ne dunkle Stoffbox??? oder ne Gitterbos?? Dann vielleicht ne andere ausprobieren???
    Die Gitterbosen z.B. haben meist zwei Eingänge, die könnte man erst mal beide offen lassen, dann Hund drin füttern, immer wieder Leckerlis reinwerfen usw....

  • Wir duschen fast jeden morgen Pfoten, Beine, Bauch und meist auch die Nase :/ . Nach der morgentlichen Erdräumaktion ist das von Nöten.Aber, wir haben eine Dusche im Keller. Keine Sorge, es ist ein kleiner geheizter Raum, ich ziehe meine Socken aus und gehe mit Pebbels in die Dusche. Das hat mehrere Vorteile, es gibt keinen kratzenden Dreck auf dem Parkett, und meine Füsse sind auch gewaschen :D . Außerdem trocknet das saubere Fell viel schneller als das schlammige. Ich will nicht behaupten das sie das toll findet, aber danach gibt es Frühstück und das ist es was zählt.


    LG Dagmar

  • Zitat

    *Gröhl!!* Tschuldigung. :)
    Wie wir immer sagen: Man gewöhnt sich an allet! :)



    Meine Lösung: Die restlichen Kuchenkrümel vom Hund abschlabbern lassen, mit den so gereinigten Fingern in den Kaffee langen, und entweder
    - kräftig rühren bis man es nimmer sieht und in einem Zug runter damit oder
    - lustiges "ich fang das Haar" spielen. Die Wahrscheinlichkeit, dass dann allerdings 4-6 weitere Haare vom Ärmel ihren Weg in die Tasse finden wird dabei als erhöhter Schwierigkeitsgrad kostenfrei mitgeliefert.





    Zum eigentlichen Problem kann ich leider nur wenig konstruktiv beitragen, da ich schwarzen KurzhaarHund habe, der sich brav vor der Türe die Pfoten putzen lässt und danach freiwillig ins Körbchen pennen geht - das leere ich halt regelmässig von Sand aus. Und den größten Dreck verursachen leider meine eigenen Schuhe......

  • Hallo


    Du kannst dir auch einen Eimer mit lauwarmen Wasser und einem Schwamm bereit stellen und dann mit dem Schwamm das Wasser vorsichtig an ihr ausdrücken. :???: Versteht das wer? Also nasser Schwamm zum Hund und unter dem Bauch oder an den Pfoten ausdrücken, so dass das Wasser den Dreck rausspült.


    VG Yvonne

  • Wir wenden genau das gleiche "Verfahren" an wie Moonwalker.


    Zuhause angekommen muss Balou kurz vor der Türe warten bis ich Jacke und Schuhe losgeworden bin. Dann gehts ab unter die Dusche. Danach hat er saubere Pfoten, Beine, Bauch und ja genau! Schnauze und meine Füsse sind auch gewaschen.


    Das gleiche machen nach einem Spaziergang im Schnee. Mit lauwarmen Wasser lassen sich die kleinen und grossen "Schneebälle" super schnell aus dem Fell schmelzen.


    Und ich stimme Moonwalker auch zu, das saubere Fell trocknet wirklich bedeutend schneller als ein verdrecktes, ganz zu schweigen vom Geruch :^^:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!