Ich bin ein Schisser

  • Folgendes: Meine Familie und ich waren gestern abend mit unserem Oskar(16 Wochen alt) im Feld spazieren und toben.Zurück an der Straße leine ich ihn natürlich an und wir gehen so vergnügt und uns unterhaltend Richtung wohlig warmes ZUhause.Von hinten hör ich einen Mann rufen, reagiere aber nicht darauf.Erst als der Ruf eindringlicher wird:"Jeerrrry, hieer her!!" dreh ich mich um und sehe einen geschätzten 100 Kilo :shocked: schweren schwarzen Hund auf uns zu preschen.Meine erste Reaktion:Hilfe, der will meinen Oskar fressen und danach nimmt er sich uns vor.Ich steh da, steif vor Angst und stelle fest, nachdem das Herrchen dann auch mal bei uns angekommen war, daß ich den Hund kenne.Er ist ein Mischling, gerade mal 1 Jahr alt und ansonsten total lieb.Ich entspannte mich also wieder.
    Zuhause angekommen, meinte mein Mann daß ich total falsch reagiert habe.Weil ich Angst hatte, hatte Oskar auch Angst.Ich dürfte da meine Angst nicht zeigen ansonsten meint unser Hund mich später evtl. vor allen Hunden beschützen zu wollen und mir nicht vertraut :/ Seht ihr das auch so??Ich weiß nicht, aber ich habe schon Schiß wenn mir ein Hund dieser Größenordnung nicht angeleint entgegenprescht

  • Des kommt mir bekannt vor :D , ich bin nämlich auch so Eine!


    Ich glaube schon, dass Hundi das spürt, wenn du Angst hast und das sich diese Angst auch auf ihn überträgt. Meine Jenny merkt, wenn ich unsicher bin, z.B. jetzt in der Dunkelheit, wenn ich glaube etwas zu sehen und mich drauf konzentriere, dreht sie sich immer nach mir um, um zu schauen, was los ist.


    Aber ich bin fleißig am Arbeiten, wir sind viel auf der Hundewiese, seitdem ist es besser geworden. Ich war früher immer der Meinung, freilaufende Hunde die uns begegnen, sind böse, sind sie ja aber nicht, sondern nur neugierig.


    Natürlich kann´s mal anders sein, aber ich lerne gelassener zu sein, und dann denke ich, könnte ich einer negativen Situation schon Herr werden!


    Wenn du dich fürchtest, denkt dein Oskar, er müsse die Situation klären (dich beschützen), indem er die anderen Hunde z.B. verbellt.


    Ich glaub, wir Frauen sind da sowieso ganz anders, mein Mann ist viel souveräner in brenzligen Situationen (hatten wir bei unserem Spitz öfters)

  • Hallo,


    nun ja, Mensch wird ja selten als perfekter Hundehalter geboren, gell :D .
    Also heißt es Erfahrungen sammeln und zwar ihr und der Hundi. Und mit jeder Erfahrung werdet ihr sicherer.
    Je besser Du Dich im Griff hast und je ruhiger Du reagierst, um so gelassener und ruhiger wird auch Hundi sein. Er orientiert sich an seinem Rudel und das seit ihr.
    Das will gelernt sein, denn nicht jeder Mensch ist von Natur aus in allen Lebenslagen souverän.
    Wenn Dir andere Hundebegegnungen suspekt sind (oder andere Situationen), dann übe gerade daran. Am besten mit Leuten und Hunden die Du kennst. Du wirst selbst merken, wie sicherer Du mit der Zeit wirst und das überträgt sich auch auf Hundi.


    Viele Grüße aus HH
    Silke

  • Zitat

    ...meinte mein Mann daß ich total falsch reagiert habe.Weil ich Angst hatte, hatte Oskar auch Angst.
    Ich dürfte da meine Angst nicht zeigen ansonsten meint unser Hund mich später evtl. vor allen Hunden beschützen zu wollen und mir nicht vertraut...


    Ja-ha! :D


    Immer diese tollen Ratschläge. Diese Kerls. Mit vollen Hosen ist gut stinken.


    Wie stellt er sich das denn vor mit keine Angst haben, wenn Du aber
    doch Angst hast? Was sollste sonst machen? Dir Mut zupfeifen? :pfeif:


    Lass Dich nicht verunsichern. Versuche einfach ruhig zu bleiben in
    solchen Situationen und entscheide aus der Situation heraus. Dein Hund
    merkt es auch, wenn Du Dich verstellst. Bleibe also natürlich. Die Angst
    wird bleiben, Du musst nur üben damit zurecht zu kommen und keine
    Panik zu kriegen.
    Wenn Du den Hund erst mal ne Weile hast, wird das schon klappen.


    liebe Grüsse ... Patrick :^^:

  • Zitat

    Folgendes: dreh ich mich um und sehe einen geschätzten 100 Kilo :shocked: schweren schwarzen Hund auf uns zu preschen.


    sry musste gerade was lächeln bei dem satz. :D
    aber mit der zeit lernst du hunde etwas einzuschätzen.
    mir ging es jedenfalls so und ich bin entspannter.
    ich habe zwei maltis 5 und 6 kilo...da hab ich zum anfang auch panik bekommen...nun sehe ich meistens wie halter und hund drauf sind.

  • auch lachen ehrlich gesagt, wo ich gelesen jetzt frisst der meinen oskar und dann nimmt er sich uns vor :lachtot: sorry. ist halt lustig geschrieben. mir wär natürlich auch ganz anderes geworden, wenn ich mir überlege so ein riese und unser kleiner zwergdackel, ohje :irre: lg

  • also ehrenwort, wenn ich angst habe, dann habe ich angst. Und meist ist es auch ganz gut so. Ich hab auch einmal spontan reagiert als einen sehr großen weißen schäferhund um die ecke angeschossen kam, weit und breit keinen HH, hund nicht angeleint !
    Hund fing an zu knurren und ich hab mich spontan dazwischen aufgebaut, wohl war mir dabei net...


    mein welpe ist inzwischen 5 monate alt und kann alleine ganz gut entscheiden ob ein hund oki ist oder nicht, sie erkennt es selbst viel besser als ich. Angst hat sie keine und ist sehr hundefreundlich

  • Meine hat hier und da Angst vor großen Hunden. Da kann es auch mal passieren, dass sie an der Leine pöbelt, obwohl sie sonst der Liebsten eine ist. Als ich bei einem Spaziergang mit anderen Leuten dies erzählte, meinte eine andere Hundehalterin daraufhin in einem wirklich vorwurfsvollen Ton zu mir:


    "Die Leine ist nur eine Verlängerung des Arms. Man muss dem Hund Sicherheit geben. Dann passiert das auch nicht mit dem Pöbeln an der Leine. Also dass so viele Leute das nicht verstehen *Kopfschüttel*."


    Ich: :???:


    Wohl gemerkt hat diese Frau den lahmarschigsten Leonberger-Welpen, den ich kenne. Geradezu phlegmatisch das Tier (wenn auch süß). Und sie erlebt uns auch gar nicht, wenn meine an der Leine ist. Das war einfach nur Klugscheißen um des Klugscheißens Willen.


    Auf solche schlauen Sprüche kann man echt verzichten.


    Ich reagiere nicht überdreht oder gereizt, wenn uns andere Hunde begegnen und habe auch keine Angst. Meine wurde zweimal gebissen, da ist sie unsicher geworden.


    Was man natürlich nicht machen sollte, ist das folgende Beispiel:


    Ich stehe mit meiner an einer Straßenecke.
    Kommen zwei Frauen mit einem Shi-Tsu an.
    Die eine Frau fängt an zu kreischen (ich übertreibe nicht: sie hat wirklich gekreischt):


    "Da gehe ich nicht lang. Da gehe ich nicht lang. Der ist viel zu groß. Da WILL ICH NICHT LAAAANG."


    Ich: :???:


    Beide bogen dann ab, damit meiner großer, böser Hund, der in etwa so verdattert guckte wie ich, ihren Fippsi nicht frisst.


    Nicht unterkriegen lassen.
    Grüße
    Elke

  • :lachtot: :lachtot:


    ist mir mit 2 ältere Damen mit pelzmäntel passiert.
    Ich mit labi ( 5 monate) grad frisch auf der wiese gewelzt, im wasser gewatschelt, erde gebbudelt ect... zugegeben sie war bisschen "staubig"
    Die 2 Damen hatten einen mini dackel ( ebenfalls mit pelzmäntelchen) an der leine, der wollte unbedingt mit meinem dreckschweinchen spielen.
    Und die eine meinte zu ihm:
    -nönö, wir wollen uns ja nicht dreckig machen.
    Daraufhin hat der minidackel ( der war an einer langer Zugleine) versucht mein Labi zu besteigen.


    die alte dame entsetzt:
    -aber pfui doch, sowas macht man nicht...
    :lachtot: :lachtot: :lachtot:

  • Vielen Dank für Eure Antworten :^^: Aber das stimmt: HH gibts solche und solche, das habe ich in den 8 mit Oskar Wochen gelernt.Wir sind bisher nur auf "nette" Hunde gestoßen.
    Aber manchmal wirds einem Bange wenn man sich hier im DF Threads durchliest, in denen die eigenen Hunde von nicht so netten Artgesellen bis aufs übelste gebissen wurden.Das tut mir immer unwahrscheinlich leid.
    Es stimmt: Je länger ich jetzt mit unseren Hund zusammen bin, umso gelassener werde ich auch anderen Hunden gegenüber.Früher wäre ich wahrscheinlich bei unangeleinten Hunden sie auf mich zugelaufen kommen hinter die nächste Hecke gesprungen vor Angst :roll: Ich weiß auch nicht woher diese Angst kommt, hatte noch nie ein schlechtes Erlebnis oder so.Ich werde mich aber bemühen, das nächste Mal ruhiger zu bleiben ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!