Wo sind die Molosser?
-
-
Zitat
Was ist Bajo für eine Rasse? Der ist wunderschönEin Dogo Canario.
Allerdings bissl zu groß und bissl zu leicht für seine Rasse :)
Danke!Zitat
Das ist super! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
So viele schöne Fotos. Ich wußte gar nicht das Rottis auch zu den Molosser zählen
.
Also dann kann ich ja auch meine Püppi zeigen; leider ist sie schon im Hundehimmel.Ute
-
Himmel Ute, ohne Dir jetzt auf die Füsse treten zu wollen, aber wieviel wiegt denn Dein Püppi?
-
Zuletzt wog sie 33,4 kg.
Ute -
-
-
Zitat
Zuletzt wog sie 33,4 kg.
Uteok, dann hast Du wohl nur die unvorteilhaftesten Fotos rausgesucht.
-
@ Mancu: was sind denn das für Rassen?
@ Muff: woooooow, so ein hübscher Hund!!!aber natürlich alle anderen auch..
-
Sehr interessante Hunde, sind alles Owtscharka, oder? (wie wäre da die Mehrzahl?
)
Jetzt hast du mich aber neugierig gemacht.
Kannst du ein wenig über deine Hunde berichten?
Von wo hast du sie? Wie sind sie vom Wesen her?
Hast du einen eigenen Fotothread für sie?Ich würde ja zugerne mehr Bilder sehen, und auch mehr über die Rassen erfahren.
-
Zitat
@ Mancu: was sind denn das für Rassen?
@ Muff: woooooow, so ein hübscher Hund!!!aber natürlich alle anderen auch..
Alle drei Zentralasiatische Owtscharka - der gestromte kommt ursprünglich aus Russland, die beige ist ursprünglich von einem Deutschen Züchter, daher mit Ohren, und er gefleckte kommt aus Ungarn.
-
[quote="Iriiis"]Sehr interessante Hunde, sind alles Owtscharka, oder? (wie wäre da die Mehrzahl?)
Jetzt hast du mich aber neugierig gemacht.
Kannst du ein wenig über deine Hunde berichten?
Von wo hast du sie? Wie sind sie vom Wesen her?
Hast du einen eigenen Fotothread für sie?Ich würde ja zugerne mehr Bilder sehen, und auch mehr über die Rassen erfahren.
Keine Ahnung wie da die Mehrzahl ist.
Aber jeder für sich ist ja einzigartig, daher ist die Mehrzahl ja gar nicht relevant.
Alle sind aus dem Tierheim. Die Vorgeschichten sind demnach ganz unterschiedlich.
Leider lebt der gestromte nicht mehr. Barönchen war mein absoluter Lieblingshund.Wesen: (den Teil habe ich jetzt mehrmals wieder gelöscht und von vorne angefangen).
Ich weiß, daß ich da Ausnahmen habe.Deshalb ist es schwierig, das kurz zu beschreiben. Also ich finde, daß sie die ruhigsten und coolsten der Herdenschutzhunde sind. Meine sind daher auch begeistert, wenn Besuch kommt. Endlich Abwechslung und Jemand der viel streichelt. Kinder sind immer willkommen. Die kann man dann betütteln.
Gleichzeitig ist es schon so, daß sie das Grundstück und die Umgebung genau im Auge haben. Am liebsten auf einem erhöhten Punkt liegen und im Zweifel alles mitbekommen. Ich finde, daß sie relativ gut gehorchen - Sie gehorchen meistens - aber natürlich kein Vergleich zu einem "normalen" Hund. Auf das erste Kommando hören sie eigentlich nie. Meistens deshalb, weil ich davon ausgehen kann, daß sie nicht mehr gehorchen, wenn sie eine Situation als gefährlich oder zumindest unbedingt anschauenswert finden. (Beispielsweise, wenn Fremde am Grundstück vorbeilaufen. Das MUSS erst einmal angeschaut werden.)
Das tolle ist, daß sie ein ganz klares, strenges Sozialverhalten untereinander haben. Das ist immer wieder klasse zu beobachten - und auch manchmal viel zum Schmunzeln, wenn der eine versucht, das irgendwie zu umgehen. So wie sie es natürlich auch gegenüber mir probieren....
Anbei ein Bild der beiden wie sie dabei sind, einem kleinen Kaukasen das richtige Bewachen beizubringen.
Wenn Dich die Tiere wirklich interessieren, dann könnte ich Dir das Buch von Mirjam Cordt empfehlen. HSH - Hirtenhunde - Herdenschutzhunde: Die verkannten WesenGrüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!