Wo sind die Molosser?

  • Zitat

    kommst du mit soviel bewegung klar???


    Also zum Thema Bewegung....wenn ich mir hier andere Hundehalter anschauen, bekommt Mücke mindestens genauso viel Bewegung, wenn nicht sogar mehr... :???: Er ist zwar an sich im Bewegungsablauf gemütlicher, langsamer, ruhiger, nicht hektisch...aber die Bewegung ist mindestens die gleiche :D

  • Zitat

    Also zum Thema Bewegung....wenn ich mir hier andere Hundehalter anschauen, bekommt Mücke mindestens genauso viel Bewegung, wenn nicht sogar mehr... :???: Er ist zwar an sich im Bewegungsablauf gemütlicher, langsamer, ruhiger, nicht hektisch...aber die Bewegung ist mindestens die gleiche :D


    huhu melanie,
    das war auf sahia mit ihrem ridgeback bezogen :D


    von dir würd ich gern fotos mit deiner mücke sehen ;)

  • sahia


    stell doch bitte mal neue fotos rein - würde gern die entwicklung sehen :roll:
    bin doch neugierig :D

  • Zitat

    wie kam der umschwung zum rr und zum jack??? :/
    kommst du mit soviel bewegung klar??? -ich mein im vergleich zu den molossern???
    haste vielleicht - unter umständen- eventuell ein paar bilder von deinen mastino und bullmastiff und der kleinen bulldogge?



    Hallo
    das ist eigentlich eine längere Geschichte, aber ich versuche es mal kurz zu machen.
    Nachdem mein letzter Mastino Rüde verstorben war, schenkte mir ein Bekannter einfach einen JR Rüden. Er kam mit der Erziehung des Kleinen leider nicht klar. Ich hätte mir nie einen JR zugelegt, wollte aber auch nicht unhöflich sein und nahm das unfreiwillige "Geschenk" an. Heute wollte ich ihn nicht mehr missen. Nachdem ich ihn erzogen hatte (was ziemlich lange gedauert hat), merkte ich, wieviel Hund doch in so einem kleinen Kerl steckt. Da ich aber gerne wieder einen grossen Hund dazu haben wollte und wir inzwischen in eine Reitanlage eingezogen waren, habe ich überlegt, welcher grosse Hund nun zu uns passt. Die Rasse RR
    gefiel mir schon immer und ich dachte, dass es ganz gut passen würde.
    So kam dann der RR Rüde dazu und die Beiden sind wirklich super Kumpels.
    Muss allerdings auch dazu sagen, dass ich inzwischen die Zucht von Mastini schon aufgegeben hatte. Musste leider feststellen, dass es bei einer so kleinen Zuchtpopulation, wie wir sie damals hatten, sehr schwer war, gesunde und trotzdem typische, dem Standard entsprechende Hunde zu züchten. Das Alles ist auch schon sehr lange her und damals arbeiteten die Züchter auch einfach mehr gegeneinander als miteinander. Auch deswegen habe ich mich von der Rasse abgewandt und beschlossen, nicht mehr zu züchten.
    Bilder habe ich zwar noch, aber leider bin ich nicht so fachkundig um sie hier einzustellen.
    LG
    Ursula

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!