ANZEIGE
Hündin hat kahle Stelle an der Schnauze
-
-
ANZEIGE
Hallo Foris,
meine Elli hat vor ca 6 Wochen eine kleine kahle Stelle an der Schnauze, die sich inzwischen auf ca 6qcm vergößert hat, wo keine Haare mehr sind.
Etwa zur gleichen Zeit ( viewlleicht auch 3 Wochen früher) habe ich mit barfen angefangen und Luposan Kräuterkraft gegeben. Ich erwähne das mal nur am Rande, kann mir aber nicht vorstellen, dass da irgendein Zusammenhang besteht. Ab und an sehe ich wie sie mit den Pfoten über diese kahle Stelle schert, wie wenn es sie jucken könnte.
Habt ihr eine Idee, was das sein könnte? Milbe, Allergie?
Wie bekommt denn ein TA heraus, ob ein Hund allergisch ist und auf was?
Lg
funny -
ANZEIGE
-
-
Hallo Funny,
mh könnte auch ein Pilz oder gar Demodikose sein. Um den TA wirst du nicht rumkommen und ein Geschrabsel davon nehmen lassen, um sicher zu stellen.
Demo ist fies und juckt wie harry, ist auch nicht leicht zu behandeln, weil die dafür verantwortlichen Milben in den Haarbalgen sitzen und oberflächelich kaum zu händeln sind.
Schau mir hier rein, vielleicht hilft dir das ja
http://www.dogforum.de/ftopic63643.html
Liebe Grüsse
Pandora -
ANZEIGE
-
meine emmi hat das gehabt, weil sie allergisch auf ihr zeckenhalsband reagiert hat. excalibur oder so ähnlich. vielleicht kann dir das weiterhelfen? grüße
-
Hiho!!!
Also unser Balou hat auch so eine kahle stelle...dann kamen letzen mittwoch offene stellen an dem linken vorderlauf dazu. also sind wor sofort zum TA.
Er hat eine Demidekose festegestellt. Viele kleine und äußerst gemeine Demodex Milben.
Man sagte uns, dass es dringend behandelt werden MUSS...
Balou erhält nun medikamente und wir hoffen das es heilbar ist!
Unser Balou ist er 9 Monate alt und wir haben wirklich Angst um ihn...
weiß noch nciht genau, wie die erkrankung verläuft!
Also gehe lieber zum TA und lass es abchecken, sicher ist sicher!LG Sarah und Balou
-
- Vor einem Moment
- Neu
Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?
Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.
Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.
Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.
Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!
Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.Liebe Grüße Tobi
Anzeige -
-
hi!
Dib mal "milben Hund" bei google ein,... da findeste jede menge! Die viecher treten an ganz verschiedenen stellen auf...
hatte mich auch erst getäuscht weil es nicht nach dem typischen milben befall aussah! -
Die 'typischen' Stellen für Demodex-Milben beispielsweise sind an den Lefzen, rund um die Augen und hinter den Ohren.
Demodex sind übrigens nicht komplett heilbar. Man kann sie soweit in den Griff bekommen, dass sie nicht die Oberhand bekommen, aber sie werden immer im Körper leben und wenn das Immunsystem zu schwach ist, um sie in den Griff zu kriegen, werden sie auch wieder ausbrechen. Es ist zwar ätzend und eine Krankheit, die echt keine Sau gebrauchen kann, aber man kann damit leben.
LG, Henrike
-
-
Wir haben Demodex konsequent behandelt : alle 3 Tage spritzen und Baden und hatten das in knapp 5 Wochen unter Kontrolle.
Mücke hatte die generalisierte Form ( also über den kompletten Körper verteilt ).Soweit ich informiert bin, haben alle Hunde diese Milben auf der Haut, aber nur bei immungeschwächten Hunden vermehren sie sich in dem Maße, dass die Symptome auftreten.
viel Erfolg bei der Behandlung
-
- Vor einem Moment
- Neu
Welches Futter ist das beste?
Einer meiner Hunde war Allergiker und zudem ein eher mäkeliger Esser. Jetzt habe ich einen gemütlichen Senior aus dem Tierschutz, der leicht verwertbares Futter benötigt und außerdem Nährstoffe für die arthritischen Gelenke braucht.
Bei jedem meiner Hunde stellte sich die Frage nach dem richtigen Futter: Welches verträgt der jeweilige Nahrungsspezialist am besten? Welches wird seinen Ansprüchen gerecht und kommt seiner Gesundheit zugute?
Es war müßig und natürlich auch teuer, für meinen Allergiker das geeignete Futter zu finden. Ich weiß nicht mehr, wie viele Hersteller und Sorten ich durchprobiert habe - es war zum Verzweifeln. Irgendwann stieß ich auf den Futtercheck Schaden kann es nichts, also versuche ich es einfach, dachte ich.
Gesagt, getan: Details zu meinem Hund wurden abgefragt und schon einige Tage später erhielt ich kostenlose Futterproben - optimal auf die Bedürfnisse meines Sensibelchens hin ausgesucht. Es gibt bis zu fünf Proben unterschiedlicher Hersteller. Tatsächlich war genau das Richtige dabei und die lange Suche hatte endlich ein Ende.
Ich habe natürlich nicht lange gezögert, später auch für meinen Senior gleich einen Futtercheck gemacht und dank der kostenlosen Proben schnell das für ihn beste Futter gefunden. Versucht es selbst - auch für Katzen gibt es übrigens den kostenlosen Futtercheck!LG Chris
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
ANZEIGE