Gute Hundeschule,Schlechte Hundeschule????????
-
-
Okay, zu dem pinkeln sag ich jetzt mal nichts. Ich hab selber so einen
Markierer und weiß wie schwer es ist, das Anpinkeln von Autos, Häusern
etc. abzugewöhnen.ZitatDann habe ich auch schon erfahrung als Hundetrainer habe das mal knapp zwei Jahre gemacht, ist aber schon 15 Jahre her, die Erfahrung hat mir gezeigt, das Problem sind nicht die Hunde, sondern die Leute, und genau das meine ich mit negativen denken, weil alle immer gleich denken die beißen und machen sonst was, dabei sind die Hunde nur genauso wie ihre Herrchen oder Frauchen, sind die Leute ängstlich ist es der Hund auch, nervöse Leute=nervöser Hund, und viele Hunde werden so vermenschlicht das es kein wunder ist das es probleme gibt, man sollte sich doch genau kundig machen wie, was warum die Hunde sich in manchen Situationen verhalten, und wenn ein Hund wirklich Beißt, dann ist irgend etwas in der erziehung falsch gelaufen.
Sorry, das kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Es mag natürlich sein,
dass es Fälle von Hundebesitzern gibt, die überängstlich sind und damit
dann auch ihre Hunde anstecken, aber man kann das nicht pauschal über
einen Kamm scheren. Nicht alle Hunde, die Schwierigkeiten mit Artgenossen
haben, habe nervöse oder ängstliche Hundeführer. Und nicht jeder Hundeführer,
der es nicht mag, wenn unangeleinte fremde Hunde den (ach so gelobten)
sozialen Kontakt zu seinen Hund herstellen wollen, ist hysterisch und hat
von Hunden keine Ahnung. Es gibt schlicht und ergreifend Leute, die ihren
Hund genau kennen und wissen, wie er reagieren wird und genau aus
diesem Grund den Kontakt mit fremden Hunden ablehnen.
Und bevor du fragst....ja, ich gehöre auch dazu.ZitatIch kann wenigstens ohne irgendwelchen negative gedanken mit meinen Hunden Gassi gehen.
Ich wünsche dir wirklich, dass das so bleibt. Und ich wünsche deinen
Hunden, dass sie nie in die Situation kommen, einem nicht ganz so friedlichen
Artgenossen zu begegnen.lG
Steffi -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also, wenn ich einem anderen Hund begene, dann guck ich auch, dass mein Hund da weg bleibt oder an die Leine kommt. Man weiß ja nie, was da für ein Hund kommt. Ihr wart mit 4 Hunden unterwegs, wenn ichs richtig weiß, das ist ja schon ein ganzes Rudel. Hee, da müßt ihra ufpassen! Kein Hund sollte ein Auto jagen. Anbinden ist da angesagt! Du hast deine Hunde nicht unter Kontrolle. Solltest du mal machen! Du bist schließlich nicht alleine auf der Welt!
Zum Hundetrainer, da kann ich nur sagen, dass es mich wundert, dass er nicht auf Privatgelände trainiert. Wenn er im Freien trainiert, geht er auch ein Risiko ein! Das ans Auto pinkeln hätte mich auch gestört, aber die Sache mit dem Tritt ist auch etwas radikal.
Ich denke von beiden Seiten mehr Rücksichtnahme und dann paßt es.
-
Na, bin doch etwas erstaunt, dass man nach diesem Verhalten noch einen um Beifall heischenden thread schreibt. Vier große Hunde, alle frei, nicht unter Kontrolle (Auto jagend). Damit würde ich mich nicht auch noch brüsten. Sozialkontakte sind das eine, keine Erziehung das andere. "Der tut nix" wird ja meistens aus einiger Entfernung gerufen, da der liebe Hund nicht abrufbar ist. (Musste nach einer Beisserei mit einem solchen Hund einen meiner Hunde (angeleint) einschläfern lassen). Meine Sozialkontakte suche ich mir gerne selbst aus. Dieses Recht hat auch mein Hund. Dürfen deine Hunde überall hinpinkeln? Finde ich eigentlich nicht sehr toll. Wer mag schon verpinkelte Autos, Hausecken oder Gartentürchen. Ich nicht!
bienemaja
-
Hallo,
Dein Hund hat aber ein großes Ego. An das Auto pinkeln in dem ein Hund sitzt , ist diesem gegenüber eine absolute Frechheit. Eine reine Machtdemonstration. Es kann auch nicht sein daß der Rüde seiner Markierfreude freien Lauf läßt. Das kann man unterbinden. Hab selbst 2 Rüden die begießen aber keine Autos, Hausecken, Gartenzäune oder Hecken. Und ich finde es, wie schon einige andere gesagt haben, selbstverständlich erst einmal seinen Hund anzuleinen, wenn einem ein anderer Hund entgegenkommt . Bei "der tut nix" und "der will nur spielen"
ist es auch schon vorgekommen daß sich die beiden "net riechen" können.
Und zum Ton vom Hundetrainer, naja wer mag schon sein Auto anpieseln lassen, kann sein das da bis zur nächsten Wäsche noch einige andere Hunde draufpieseln. Hätte der Hundetrainer einen blauen Mazda (kennt einer die Werbung)gehabt, wäre der Schuß für dein Hundi aber nach hinten losgegangen. Würden alle sich mit mehr Respekt begegnen, käme es vermutlich zu keinem Stress.
LG Conny
-
Hi!
Mhm hab nochmal nachgedacht!
Also muss ehrlich sa´gen wenn mein Hund im Auto gesessen wäre, wäre er wirklich ausgerastet...was ja natürlich ist und hätter er deinen Hund später irgenwie in die Finger bekommen...naja!Zum anderen muss ich sagen das wenn ich spazieren geh und irgendein Hund auf mich zu läuft ich meinen von der Leine lasse( tue sie ja erst dran sobald ich andere sehe), das heißt NICHT das meiner dem anderen nichts tut!
Ich habe nämlich auch ein Exemplar das sich nicht mit jedem Rüden versteht...is ja bei Menschen au so!
Auf jedenfall ist dass dann das Problem des anderen, der seinen einfach frei laufen lässt! An der Leine wird meiner nur noch agressiver, da ist dann nichts mehr zu retten...ohne leine besteht immernoch die möglichkeiten das er den Rüden mag und Hündinnen sowieso!Meiner makiert zwar keine Autos, aber wenn er es tut würde ich mich entschuldigen...mach ich au wenn ich mit meinem ausreiten bin und er beispielsweise an ein Gartentor makiert (kann ja net so schnell vom Pferd springen!)
Aber der Ton macht viel...Gruß
Kleine +KJ -
-
@ Klaus
Dein Text passt meiner Meinung nach in keinster Weise zu Deiner Überschrift. Willst Du eine Hundeschule (Trainer) danach beurteilen, wie viele Hunde er erträgt, die an sein Auto pinkeln? Ich wäre stocksauer, ich finde es ist einfach eine Erziehungssache beim Rüden, daß er NICHT überall hinpinkelt. Also bitte rege Dich nicht über andere auf, sondern versuche Deinen Hund in Griff zu bekommen.
Desweiteren kann ich doch nicht bei jedem Hund davon ausgehen, daß er Sozialkontakt mag. Sicher wird sich jeder verantwortungsvolle Hundebesitzer bemühen, einen sozialverträglichen Hund zu bekommen. Wie schon öfters berichtet, mein Hund wurde durch so einen "der tut nix" absolut versaut. Ich bin seit mehr als einem Jahr am Üben, daß mein Hund wieder irgendwie lernt, mit anderen Hunden umzugehen. Auch ich war bei einer Hundeschule und wir haben im freien Feld GEZIELTE Hundebegegnungen geübt. Stelle ich mir vor, dabei mit Dir zusammenzutreffen, es wäre der Horror. Die Arbeit vieler Monate wäre im Eimer.Wenn Du hier schreibst, Du hättest als Hundetrainer gearbeitet, dann solltest Du eigentlich solche Sachen wissen. Würde ich mich Hundetrainer schimpfen, dann würde ich größten Wert darauf legen, daß ich meine 4 Hunde als Vorbild herzeigen kann. Zumindest beurteile ich eine gute Hundeschule bzw. einen guten Hundetrainer nach solchen Gesichtspunkten, um auf die Überschrift zurückzukommen.
Grüße Christine
-
Anscheinend werde ich hier falsch verstanden:
1. Ich rege mich hier nicht über den Hundetrainer auf, sondern es ging mir nur um die Meinung wie sich ein Hundetrainer verhalten soll wenn so eine Situation passiert, gerade wenn man im Freien trainieren will, muß man mit rechnen das auch andere Leute mit Hunden unterwegs sind.
2. Das ich positiv durch die gegend laufe, heißt noch lange nicht, das meine Hunde narren freiheit haben. Wenn ich jemanden mit einen fremden Hund sehe, dann halte ich meine zurück und wenn mir dann zugerufen wird das sich der Hund nicht mit anderen Hunden verträgt, kommen meine an die Leine.
3. Meine Hunde sind überhaupt nicht an Menschen Interessiert, das heißt, sie sind so erzogen das jeder Jogger, Fahrradfahrer, Inliner,Nordicwalker, Kinder und Spaziergänger gefahrlos vorbei laufen bzw. fahren kann, da ich immer zur seite gehe, die Hunde in das feld laufen und sitz machen und wir dann gemeinsam warten bis die Person vorbei ist.
4. Den Job als Hundetrainer habe ich deshalb aufgegeben, nicht weil die Hunde das Problem waren, sondern weil sich zu 90% die Herrchen oder Frauchen wieder in das alte Schema zurück gefallen sind mit der Erziehung ihres Hundes, ergo war wieder das problem da, habe ich mir dann gedacht man muß eher die Leute erziehen, und das ist nicht so mein ding.
5. Das der Hund von der Bekannten hinter dem Auto hergerannt ist und noch dazu ans Auto, find ich auch nicht in Ordnung, das habe ich ihr hinterher auch gesagt.
6. Wie ich schon geschrieben habe, das ich es nicht gesehen habe das meiner an das Auto markiert hat, ansonsten wird das unterbunden wenn ich sehe das er anstalten dazu macht, und ich rege mich überhaupt nicht auf wenn andere Hunde an mein Auto, ins Blumenbeet oder an meine Hecke pinkeln, ich rege mich nur auf wenn einer seinem Hund das ganze Geschäft in den Sandkasten machen läßt, der auch vor unserm Haus ist.
7. Ich habe bzw. meine Hunde haben auch schlechte Erfahrungen mit anderen Hunden machen müßen, das sich fremde Hunde einfach auf einen von meinen stürzen und ihn so richtig packen, und bin auch froh das bis jetz nichts ernsthaftes pasiert ist, aber deshalb denke ich nicht gleich schlecht über andere Hunde.
8. "Der Tut Nix, der will nur Spielen", diesen Spruch werdet ihr nie von mir hören, da ich bei einer begegnung mit Fremden Hunden, genau die Körpersprache von meinen sehe und erkenne, welche gestig sie einnehmen und jenachdem ich darauf einwirken kann.
So, ich hoffe jetz zum besseren verständinis beigtragen zuhaben, und wenn doch noch was unklar ist, fragt einfach.
gruß Claus -
Hi!
Würde sagen das diese Stellungnahme einiges am Verständnis beigetragen hat!
Stimme in den "meisten" Punkten überein!
Gruß Kleine+KJ
-
Hallo,
Du sagts daß du nicht gesehen hast wie dein Hund ans Auto gepinkelt hat.
So hast Du aber geschrieben:
Wir sind dann näher gekommen und mein Sunny (der Grönendal/Huskymix) ist an den Leuten vorbei, hat am mittleren Auto sein Beinchen gehoben und ein wenig angepinkelt (markiert), naja dann hat der Hundetrainer mich angemacht weil der Hund ans Autogepinkelt hat, da habe ich erstmal gesagt das man das auch in einen anderen Tonfall sagen kann und ob er sich nicht denken kann warum der Hund da hingepinkelt hat ( in dem Auto saß nämlich sein Hund).
Und durch Deine Aussage, "im Auto saß nämlich sein Hund" ,hast Du gleich die Begründung geliefert warum deiner markiert hat. Hallo, gehst noch? Man kann (und muß) doch nicht auch noch dafür Verständnis aufbringen. Vielleicht wäre der Trainer netter zu Dir gewesen, wenn Du das Verhalten Deines Hundis entschuldigt hättest.LG Conny
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!