ANZEIGE
Zum Thema :verbales Lob + Streicheln
-
-
ANZEIGE
Hallo Leute,
ich mal wieder.
Wollte mal die Runde fragen wie ihr es anstellt, dass
ein (Euer!!!) verbales Wort für Lob
auch bei dem hund als solches ankommt.
Manche nehmen FEIN, andere SUPER oder TOLL.
Das ist mir schnurzpiepegal...
Mich interessiert WIE Ihr es übt macht, dass dieses VERBALLOB
auch echtes Lob ist???Des Weiteren würde mich brennend interessieren
ob Ihr darauf achtet, dass Eure Streicheleinheiten
die den Hund Loben sollen auch sinngemäß bei ihm ankommen?
Denn oft meint der mensch ja nur,
dass irgend ein "Tätschelei" toll gefunden wird vom Hund.Ich freue mich auf Eure Antworten
wie immer. -
ANZEIGE
-
Zitat von "cosmix"
.
Mich interessiert WIE Ihr es übt macht, dass dieses VERBALLOB
auch echtes Lob ist???Das merkt Hund an der Stimmlage :) ....du kannst auch "elendige Misttoele" angenehm verpacken mit der richtigen Stimmlage
Zitat von "cosmix".Des Weiteren würde mich brennend interessieren
ob Ihr darauf achtet, dass Eure Streicheleinheiten
die den Hund Loben sollen auch sinngemäß bei ihm ankommen?
Denn oft meint der mensch ja nur,
dass irgend ein "Tätschelei" toll gefunden wird vom Hund.Ich streichele eigentlich nicht aus Lob......Lob ist bei mir verbal oder ein Leckerlie.
-
Schon klar, dass das Inhaltliche komplett egal ist.
Dessen bin ich mir bewusst.
Aber in einigen Büchern steht z.Bsp.
mann soll das Lobwort "aufladen"
und mit etwas angenehmen verknüpfen.
(sprechen wenn Hundi grade lecker frisst
oder sich irgendwie sehr wohl fühlt.)
eine Übung aus meinem Buch ist das Wort mehrere Male täglich zu nennen und direkt darauf Leckerle folgen zu lassen.
Oder immer beim Kraulen, Fressen ausspechen.
Und es dementsprechend aufladen.
(Ähnlich wie die Konditionierung beim clicker...) -
ANZEIGE
-
hmm...gute frage....
mein in den höchsten tönen langezogenes "feiiiiiin" wie hab ich sam klargemacht, dass das total superspitzentoll meint....hmm....
bewusst "beigebracht" hab ich ihm das eigentlich gar nicht ....wenn ich mir das so recht überlege...
ich habs hald einfach nur gesagt, wenn er irgendwas richtiges oder was gut gemacht hatte....am anfang noch mit leckerchen....irgendwie hat er es dann wohl "verknüpft" - inkl.gestik, mimik usw. und seitdem weiss er, was ich damit meine. und dass er sich über ein "feiiiin" total freut, kann ich sehen. (ich sehs, aber ich kanns jetzt echt schwer erklären *gg*)
vielleicht dachte er sich auch einfach nur: frauchen freut sich, ich freu mich mal mit?
echt k.a.
gestreichelt als lob wird bei uns eigentlich nicht. wir schmusen viel und ab und zu bekommt er mal einen streichler einfach so - aber bewusst als "lob" setz ich es eher weniger bis gar nicht ein.
bin mal auf die anderen antworten gespannt...
lg
stella
-
Zitat von "LaBellaStella"
bin mal auf die anderen antworten gespannt...lg
stella
ich ebenfalls. . .
-
- Vor einem Moment
- Neu
Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?
Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.
Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.
Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.
Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!
Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.Liebe Grüße Tobi
Anzeige -
Ich geh immer total ab.
Meine Terrier stehen total auf "mach den Clown" und "Party".
Lobwörter spreche ich Grundsätzlich also Hoch und Freiudig, freundlich aus.
Und wir machen richtig party.
Da ist ein Fein, das ich gemeinsam mit dem Hund rumspringe und wir etwas laufen, es fliegt ein spielzeug/ich initiieren ein Spiel etc.
Ich verbinde das Lobwort also erstmal MIT einer anderen Belohnungsart.
Damit es noch viiiel toller ist.
Das hat bisher auch imemr gereicht wenn ich dann nur Supie oder feeeeiiin gesagt habe und die Hundis sind schon alleine vor Freude gesprungen :)Hier ists generell sehr "partyhaft", wir machen viel über Körpersprache und viel über Power und Spass.
Belohnung ist bei uns halt alles was Spass macht und sei es die Lieblingsübung des Hundes! :)Nina
-
Zitat von "cosmix"
Schon klar, dass das Inhaltliche komplett egal ist.
Dessen bin ich mir bewusst.
Aber in einigen Büchern steht z.Bsp.
mann soll das Lobwort "aufladen"Klar...kann man tun wenn man moechte. Ich tu's nicht weil fuer meine Hunde mein verbales Lob schon deutlich genug ist....es wird als Lob angesehen und gut iss....
-
Ich denke mal, dass Maja das automatisch verknüpft hat, dass mein Lob was tolles ist, weil auf das Lob oftmals automatisch ein Leckerli kam. Das fängt ja an, dass der Hund kommen soll, man macht sich zum Affen, der Hund ist da und es kommt das "Fein" und das Leckerchen.
Ich hab mir da nie großartig Gedanken drum gemacht, mein Hund ist nicht dumm und hat von Anfang an mitbekommen, dass die hohe Stimme und das "Fein" immer in für ihn positiven Situationen gefallen sind.
LG, Henrike
-
Zitat
Aber in einigen Büchern steht z.Bsp.
mann soll das Lobwort "aufladen"
und mit etwas angenehmen verknüpfen
Tatsächlich... ??hör ich zum ersten Mal...
das wäre mir alles irgendwie viel zu kompliziert...
Verbales Lob bedeutet : Die Situation ist in Ordnung, das Verhalten des Hundes ist in Ordnung, es besteht "Harmonie".
Eine verbale Rüge bedeutet "Disharmonie", ich stimme nicht mit dem Verhalten des Hundes überein und er sollte schnellstens ein anderes Verhalten anbieten.
Das ist für mich einfachste Kommunikation und wenn ich mir jetzt auch noch Gedanken machen würde, irgendwelche Wörter daheim "aufzuladen"...ne lass mal
Je nach Situation fällt ein Lob auch mal überschwenglicher aus oder eben auch eher ruhig.
-
Zitat von "muecke"
Das ist für mich einfachste Kommunikation und wenn ich mir jetzt auch noch Gedanken machen würde, irgendwelche Wörter daheim "aufzuladen"...ne lass mal
Jau....man kann auch zu viel Geschiss um nix machen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Welches Futter ist das beste?
Einer meiner Hunde war Allergiker und zudem ein eher mäkeliger Esser. Jetzt habe ich einen gemütlichen Senior aus dem Tierschutz, der leicht verwertbares Futter benötigt und außerdem Nährstoffe für die arthritischen Gelenke braucht.
Bei jedem meiner Hunde stellte sich die Frage nach dem richtigen Futter: Welches verträgt der jeweilige Nahrungsspezialist am besten? Welches wird seinen Ansprüchen gerecht und kommt seiner Gesundheit zugute?
Es war müßig und natürlich auch teuer, für meinen Allergiker das geeignete Futter zu finden. Ich weiß nicht mehr, wie viele Hersteller und Sorten ich durchprobiert habe - es war zum Verzweifeln. Irgendwann stieß ich auf den Futtercheck Schaden kann es nichts, also versuche ich es einfach, dachte ich.
Gesagt, getan: Details zu meinem Hund wurden abgefragt und schon einige Tage später erhielt ich kostenlose Futterproben - optimal auf die Bedürfnisse meines Sensibelchens hin ausgesucht. Es gibt bis zu fünf Proben unterschiedlicher Hersteller. Tatsächlich war genau das Richtige dabei und die lange Suche hatte endlich ein Ende.
Ich habe natürlich nicht lange gezögert, später auch für meinen Senior gleich einen Futtercheck gemacht und dank der kostenlosen Proben schnell das für ihn beste Futter gefunden. Versucht es selbst - auch für Katzen gibt es übrigens den kostenlosen Futtercheck!LG Chris
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
ANZEIGE