Würgt und erbricht
-
-
Unsere Hündin "erbricht" seit gestern Abend (ca. 2 Stunden nach Abendbrot) Speichel und weißen Schaum, aber kein Futter. Wir haben ihr gestern von einem Putenunterbein Fleisch abgeschnitten und haben Angst, dass da ein kleiner Knochen drin war, der jetzt den Würgreflex auslöst. Heute früh waren wir beim TA der hat sie abgehorcht und ins Maul gesehen, meinte aber das er nichts hört in der Atmung was auf einen Knochen schliessen lässt: seine Meinung: kaltes Wasser beim Auslauf getrunken und dadurch Magenreizung mit leichter Kehlkopfentzündung. Sie bekam Antibiotika. Das Würgen war dann erstmal weg nun fängt sie aber wieder an...
Kennt ihr das? Muss ich mir Sorgen machen wegen dem Würgen? Ich bin ganz unruhig!!!
Danke!! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ganz ehrlich?
ich würd nochmal zu nem anderen arzt gehen, bzw ne klinik aufsuchen.
mit sowas bin ich vorsichtig...
-
Zitat
Heute früh waren wir beim TA der hat sie abgehorcht und ins Maul gesehen, meinte aber das er nichts hört in der Atmung was auf einen Knochen schliessen lässt: seine Meinung: kaltes Wasser beim Auslauf getrunken und dadurch Magenreizung mit leichter Kehlkopfentzündung. Sie bekam Antibiotika. Das Würgen war dann erstmal weg nun fängt sie aber wieder an...
Kennt ihr das? Muss ich mir Sorgen machen wegen dem Würgen? Ich bin ganz unruhig!!!
Danke!!
Hallo,
ich denke, dass Du da jetzt ein bisschen zu ungeduldig bist. Ihr seid heute morgen beim TA gewesen und er bekommt jetzt Antibiotika. Da können heute abend noch nicht alle Krankheitszeichen weg sein.
Ich will Dich natürlich nicht davon abhalten, Dich nochmal beim TA zu melden, das muss ja jeder selbst entscheiden. Aber wenn es mein Hund wäre, würde ich jetzt erstmal das Antibiotika wirken lassen. Das wird schon wieder in den nächsten Tagen - gute Besserung für Deinen Hund.
LG Francisca -
Hallo.
Wisst ihr, ob euer Hund beim Auslauf Wasser aufgenommen hat?
Und wenn, wie lange ist das her?Bin mir nicht sicher, aber sollte ein Würgereiz nicht auch den Mageninhaltbeim erbrechen mit hervorbringen?
Was sagt der TA dazu?
Frisst HUndi normal oder verweigert er die NAhrungsaufnahme?Würde auch mal abwarten.
Sollte bis zum Morgen keine Besserung eingetreten sein, den TA direkt nochmal anrufen und nachfragen. -
Hallo,
geht es Eurer Hündin heute besser?
LG Francisca -
-
Hat sie denn überhaupt wirklich kaltes Wasser getrunken? Und reagiert sie so empfindlich darauf?
Ich denke ich würde wohl auch noch eine zweite Meinung einholen, denn die Diagnose erscheint ja nicht gesichert, sondern nur vom Tierarzt geraten zu sein. Tierärzte, die eine Diagnose raten und dann gleich AB geben, finde ich sowieso komisch. Aber das nur am Rande.
Ich wüsche gute Besserung!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!