Zeigt doch mal her Eure Pferde/Ponys oder RB

  • Anna Bilder fände ich auch toll. =) Sprachst du nicht auch von Rodeobildern? :D


    Wir werden den Bau in Bildern festhalten ja. Werd morgen Polster und Fell bestellen und dann kanns eigentlich los gehen.


    Ein Rentnerbild im Roundpen. . Hat heute gelernt "halt" heisst- wer ahne es? :D halt. Bissl dumm wurde ich ja angeguckt als ich das Kommando plötzlich ganz anders durchsetzen konnte als beim normalen Longieren auf dem Platz. Dafür ist ein Roundpen doch super.Am Ende hat ers richtig gut gemacht und sich echt Mühe gegeben.



    Pony ist gestern in Pony Löwenherz umgetauft worden. :herzen1: Ihr erster Dunkelausritt und sie ist immer tapfer vorweg. Hinter Cognac verstecken ist für Ponykinder aber nicht für Ponys mit Verantwortung für Frauchen. :lol:

  • Zitat

    Naja...ich bin auch schonmal mehr als deutlich geworden :ops: Dann stresst sie ein bisschen rum und regt sich auf, entspannt sich aber sehr schnell wieder.


    Ist jetzt ja auch nicht so, dass sie immer so kacke läuft, das war jetzt halt ein Extremfall, sie kann ja auch schön laufen =)


    http://m.youtube.com/watch?v=Ltgq8WDXbgk&feature=c4-feed-u



    Also ne echte Trulla :D


    Ja in dem Video läuft sie schön. Was mir aufgefallen ist: treibst du da nicht etwas viel und drehst die Zehenspritzen zuviel nach außen? Vllt musst du doch noch nach DEM extra Hilfsmittel forschen um sie voranzutreiben. Oder du fängst an nur dann zu treiben, wenn sie langsamer wird. Aber ist echt schwierig weil sie ja nicht dir gehört...


    Hach die Gute, hübsch ist sie ja ;)

  • Das Problem ist, die Besitzerin reitet sozusagen konsequent mit angeklemmtem Beinen -> Wade hat für Trulli keine Bedeutung, also muss ich eher "klopfen", damit sie überhaupt was mitkrigt.


    Wenn ich mit dem Treiben nicht so hinterher bin, pariert sie durch. Man muss bei ihr wirklich JEDEN Schritt raustreiben, zumindest wenn sie anständig laufen soll. Wenn ich mal jemand anderen draufgesetzt habe, konnten die wenigsten sie länger als einen halben Zirkel gallopieren, das haben wir zumindest sehr gut in den Griff bekommen, mittlerweile können wir auch richtig arbeiten im Gallopp.



    Ich glaub, wenn sie mir gehören würde, würde ich Rücken, Sattel und Co. erstmal durchchecken und sämtliche Gebisse durchprobieren, da sie nicht gerne ans Gebiss tritt.

  • Sodele, dann ich auch mal. Ich hab mein Pferd seit fast 6 Jahren, reite eher in der Signalreitweise und mein Pferd wird am Boden nach der Legerte ( ohne Apostrov, find ich grad auf der Ipad-Tastatur net...) ausgebildet. Es ist mittlerweile 13 Jahre alt, Vorgeschichte unbekannt - nur das er aus sehr schlechter Haltung kam, war offensichtlich. Lebt im Offenstall, wird Gebisslos, mit Westernsattel ( oder auch mit Fellsattel oder ganz ohne) und ohne irgendwelche Hilfsmittel wie Gerte oder Sporen geritten. Wir machen Wanderreiten und sind oft stundenlang mit den Hundis im Wald unterwegs. Ich hab ihn soweit selbst ausgebildet, vor allem viel Bodenarbeit da ich mich 100% auf ihn verlassen muss z.B. Ground tie etc. Er darf/muss im Gelände nach Rückfrage selbstständig denken und wir zwei sind mitterweile ein gut eingespieltes Team :smile:



  • Sarbata: das ist ja das doofe :(


    Hundoderkatze: schönes Pferd :) Und Wanderreiten würde mir auch Spaß machen.


    Habe letzte Woche durch Zufalle einen Stall gefunden mit Therapiepferden, Western und Gebisslos..... Die Pferde scheinen schon sehr relaxt zu sein, ich könnte RB machen oder Unterricht nehmen.


    Nun steh ich wieder da.... Was tun. Eigentlich will ich Klassisch reiten. Beim Gebisslosen bin ich wieder son Schisser und Western mit ner Weile eh... Aber die Pferde waren echt lieb. Selbst ne ängstliche pöpelnde Roxy haben die nicht aus der Ruhe gebracht. Und Kinder gehen ja auch mit Begleitung ins Gelände. Doch probieren? Einfach um wieder rein zu kommen?

  • Wenn die Dame so tot ist am Schenkel würde ich es mal mit der sanften :D Nutzung von großen Rädchensporen versuchen.


    RoxyLaila


    Klingt doch toll da. Westernuschis gelten ja generell als gechillter landläufig, gebisslos finde ich super (wenn das Pferd Ussel machen will haste auch mit Gebiss nicht wirklich ne Schnitte). Therapiepferde, perfekt!


    Also ich finde (so wie es klingt) braver bekommste es nicht. Probieren geht über studieren ;)


    Sonst kommste zu Sky :D deutsche Panzer rollen wieder. Die walzt wenn man will echt alles platt in der Halle :lol:
    Und hey, das kleine Quarterteil war gestern zwischen all den WBs das einzige Pferd, was richtig Beine schmeißen konnte :D (nein, die Erkenntnis kam -nicht nur- von mir ...bischen stolz)

  • Ich denke auch, gebisslos ist super! Und da es Therapiepferde sind, werden die schon den nötigen Gelassenheitsgrad mitbringen. Mal abgesehen davon, reagieren manche Pferde auf Nasendruck ja viel sensibler, als auf Druck im Maul. Und da man eigentlich über den Sitz reiten sollte und mit möglichst wenig Hand, würde ich mir da nicht zu große Sorgen machen.
    Mein Eselchen reagiert sehr sensibel aufs Sidepull und er ist (nicht mir :D) im Gelände schon durchgegangen mit Pelham. War eine dumme Idee und der Reiter sehr unfähig -.-' aber das scharfe Gebiss hat ihn regelrecht böse gemacht. Wie schon einer schrieb, wenn ein Pferd durchgehen will, dann tut es das auch. Wenn du eine ruhige Hand hast (und davon gehe ich aus =) ), dann probiere das aus. Das wird schon! =)

  • Ja, die Denke, dass ich das Pferd besser mit Gebiss beherrschen kann (schreibe ich mal extra statt kontrollieren) ist einfach noch zu fest in den Köpfen.


    Und letztlich, möchte ich ja , dass das Pferd für mich arbeitet und nicht, weil es muss.
    Klar, die Frage, wie gerne die das ohnehin machen lasse ich mal außen vor :D


    Sky zb reagiert auf zu viel gebiss oder Schenkel oder rumruckeln und reißen hektisch und wird stressig.

  • Also ich hab "reiten" gelernt durch am Halfter ins Gelände zu gehen. Das ist jetzt nicht richtig mit gebisslos zu vergleichen, aber man konnte sie durchaus kontrollieren, auch wenn sie wie irre mal los sind. Wenn ich das als 10-jährige geschafft hab und die Pferde es kennen, wirst du es auch schaffen :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!