Zeigt doch mal her Eure Pferde/Ponys oder RB

  • Um kurz vor 8 war ich im Stall ;-). Dann durfte Rico erst fressen und dann sind wir in den Round Pen. Aber ich bin eigentlich 3x die Woche so früh im Stall, immer die Tage, die ich nicht arbeiten muss.

    Aber er findet es auch doof, wenn er morgens bevor er auf die Wiese kommt schon was tun muss.

  • Mein Kleiner das erste Mal mit Sattel:

    Externer Inhalt i40.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ganz cool gemacht. Wochenende wird der Sattel angepasst. Sehe selbst, dass er nicht passt. ;)

  • Ist hier noch jemand im Reitverein?

    Bin grade muffelig, weil man bei uns 10 Stunden Arbeit leisten muss plus 120 Euro Jahresbeitrag.
    Finde das Prinzip doof. Kohle zahlen und arbeiten.

    So, ausmuffeln Ende :D

  • Zitat

    Um kurz vor 8 war ich im Stall ;-). Dann durfte Rico erst fressen und dann sind wir in den Round Pen. Aber ich bin eigentlich 3x die Woche so früh im Stall, immer die Tage, die ich nicht arbeiten muss.

    Aber er findet es auch doof, wenn er morgens bevor er auf die Wiese kommt schon was tun muss.

    Äh um acht wenn du frei hast? :hust: Ich las erst " wenn ich arbeiten muss" und musste dann die Buchstaben nochmal neu zusammen setzen. Hihi. Naja es ist auch eigentlich eine tolle Zeit 7, 8- grade im Sommer wenn es sehr warm wird aber als Halbnachtsarbeitender... hab ich völlig verschobenen Tag/Nachtrhytmus und acht ist die Zeit wo ich normal grad wach werde. Mit Wiese brauchen meine nicht jammern, die schlafen ja auf ebendieser. :D Meist Payka unter einem Baum, bewacht von ihrem Kumpel.

    Baghira, dass ist bei Vereinen meist so. Die dürfen und wollen ja nicht so teuer sein und kompensieren eben viele Kosten durch diese Arbeitsleistung. Auf die Mitglieder gerechnet ist das auch ein ziemliches Sümmchen. Jedenfalls im Vergleich zu "ich muss externe Kraft bezahlen". ;-) Und im Jahr zehn Stunden ist doch sooo viel nicht.

    Sabarta euer Bodenarbeitskurs klingt spannend aber ernsthaft? Es dauerte ne dreiviertel Stunde bis sich alle Hottis beruhigt hatten und dann konntet ihr erst so richtig anfangen zu arbeiten? :lol: Jetzt mal in der Klischeesuppe tief wühle- waren es alles Sportpferde? Warmbluter? Kann ich mir gar nicht so recht vorstellen. Wie habt ihr das denn generell geregelt? Hatten alle anderen "Pause" während einer zb Regenschirm guckte? Drei Stunden sind ja sonst lang für Pferdeköpfe und ich persönlich lerne auch viel durch zugucken bei anderen.

  • Zitat

    Ist hier noch jemand im Reitverein?

    Bin grade muffelig, weil man bei uns 10 Stunden Arbeit leisten muss plus 120 Euro Jahresbeitrag.
    Finde das Prinzip doof. Kohle zahlen und arbeiten.

    So, ausmuffeln Ende :D


    Ich war lange in einem Reitverein.
    Wir mussten 90€ Jahresbeitrag zahlen und 30 Arbeitspunkte (2 Punkte pro Stunde, Kinder ab 12 Jahren) machen. Pro nicht geleisteten Punkt musste man 8 € zahlen :ugly:

    Ich war aber immer gut abgesichert, da ich beim therapeutischen Reiten und die kompletten Turnierwochenenden geholfen habe...ich hatte meist so um die 290 Punkte :hust:

  • ohman, Trulli war heute riiichtig eklig :/

    Immer wenn ich sie stellen wollte (vorallem rechts, also eh ihre doofe Seite) hat sie sich entweder komplett rausgehoben oder kurz runtergesackt und dann wieder rausgehoben. Ich hatte auch wieder gefühlte 1000kg auf der Hand, dann fängt sie an zu knirschen und streckt die Zunge raus... Ich hatte Reitstunde und ich sollte einfach mal gegen halten. Mein Arm tut zwar mörderisch weh, aber am Ende hat sie tatsächlich nachgegeben.

    Wenn sie dann nachgegeben hat und in einer einigermaßen sicheren Anlehnung läuft und man auf die linke Hand wechselt, verkriecht sie sich total, obwohl ich quasi durchhängende Zügel habe und wirklich weich bin...

    Maaan, wieso ist reiten nochmal so anstrengend? :roll:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!