Zeigt doch mal her Eure Pferde/Ponys oder RB

  • lilli öhm nein Pony-bleibt Pony.
    Wir haben ja bei meinen eltern auch so'n "fieses" Shetty stehen. Vor nen paar Monaten, dachte ich, och der ist nun fast 30, da wird er nicht mehr groß Theater machen und Ronja kann ihn reiten. öhm ja, denkste. Sie saß ungefähr 2,5 Minuten auf ihm ...

  • Lach, also wenn (minutenweise, einmal pro Monat) Kind drauf sitzt, is er eigentlich superlieb. Einzige, er wollt nicht mehr und hätte sich einfach hingelegt mit Kind drauf *lach*

    Aber weehe ich hab leckerli und das is nicht für ihn oder er muss warten..uihuihui, da wird schon mal gezwickt, und wenn ich ihn dafür anschnautz bekomm ich das hinterteil drohend gezeigt

  • Ich muss mal wieder neugierig sein.

    Ich bin ja eigentlich tief in mir drin Vielseitigkeitszicke oder aber wie sagte doch letztens jemand so schön, Karo-Socken-Reiter, was ich damit sagen will, tief in der englischen Reiterei verwurzelt.
    Aber man wird ja älter und "weiser" *ggg* und beschäftigt sich mit anderen Dingen.

    Kurzum, mich würde mal interessieren, welche Reitweise die Eure ist und warum ihr euch dafür entschieden habt.

  • sky hat es mir gezeigt. Englisch eingeritten, nie glücklich damit und ergo dann übers Signalreiten zum Western.

    Ich hatte heute RU bei nem neuen RL .... ich glaube ich kann gar nicht reiten :lepra:
    Wir gehen das jetzt an. Naja, warum auch nicht, ich scheiße Geld demnächst einfach.
    Aber hey, er hatte Recht mit allem und ich bin ja einsichtig ;)

  • Zitat

    sky hat es mir gezeigt. Englisch eingeritten, nie glücklich damit und ergo dann übers Signalreiten zum Western.

    Ich hatte heute RU bei nem neuen RL .... ich glaube ich kann gar nicht reiten :lepra:
    Wir gehen das jetzt an. Naja, warum auch nicht, ich scheiße Geld demnächst einfach.
    Aber hey, er hatte Recht mit allem und ich bin ja einsichtig ;)


    Wieso was lief schief?

  • Zitat


    Kurzum, mich würde mal interessieren, welche Reitweise die Eure ist und warum ihr euch dafür entschieden habt.

    Mich hat eine Reitlehrerin sehr von der klassischen Dressur überzeugt, also die Ecole de Légèreté. Natural Horsemanship finde ich aber auch genial. Am besten finde ich es Elemente aus beidem und noch mehr zu verbinden, je nach Bedarf. Aber beim Reiten schon eher klassisch.

  • Sky ist ja wie erwähnt sehr gut altkalifornisch eingeritten, dann hatte ich aus persönlichen Gründen den Trainer gewecheselt.
    So und da fing es dann wohl an, dass das ganze sehr zügellastig wurde. Die Hilfen scheinen auch nicht so prall zu sein und naja, er zeigte so und so und so und erklärte und Pferd lief. Also falschen Trainer gehabt, zu wenig hinterfragt (sah ja geil aus) und mir Falsches angewöhnt, ohne es zu merken. Gott sei Dank ist der Kopf rund, so kann das Denken die Richtung ändern (oder so war das doch). Sky liebt ihn übrigens :roll: Es erweckt einen sehr pferdegerechten, sanften Eindruck und gefällt mir von ersten Eindruck sehr gut (kenne ihn ja schon als Schmied).

    Jedenfalls erklärten sich so einige Dinge.

    Klingt kompliziert, ist es aber nicht :D

  • ich würde mich als "sportlich ambitionierter, "englischer" Freizeitreiter mit alternativen Methoden" bezeichnen.

    D.h. ich richte mich eig. an den FN Richtlinien, lehne aber keine alternativen Methoden ab wie z.B Gebisslos oder andere :smile:

  • Ich bin auch Klassiker mit dem Hang zur spanischen Reitweise (Doma Vaquera) und nun auch Working Equitation.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!