Zeigt doch mal her Eure Pferde/Ponys oder RB

  • Zitat

    . Im Tölt darf er den Kopf natürlich oben lassen ;)


    Himmelsgucker?
    Ja der Kopf kommt höher als in anderen Gangarten, aber er soll weder den Unterhals rausdrücken, noch den Rücken hängen lassen (was eben passiert wenn der Unterhals rausgedrückt wird). Er soll im Tölt zwar die Vorhand leicht machen, dazu aber weit mit der Hinterhand untertreten und so den Rücken stabilisieren.


    Hat aber nix mit "Kopf ist oben" zu tun.

  • Danke für eure Antworten!


    Gestern hat es mit Jarpur doch alles viel besser geklappt. Ich muss ihn halt der Besi zu liebe im Gelände ab und an am Zügel reiten. Gestern funktionierte das ohne Probleme :D


    Wir reiten im Gelände auch viele verschiedene Geländeprofile. Bergauf, bergab, kurzen, Trampelpfade usw. Er brauchte glaube ich einfach noch mal den Anstoß, dass man seinen Kopf auch runter nehmen kann. Gestern hat es wie gesagt gut funktioniert.


    wildsurf: Er reißt den Kopf nicht bis in den Himmel. Ich wollte damit nur sagen, dass ich ihn im Tölt nicht versuche durchs Genick zu reiten. Den Unterhals drückt er nicht raus. Der Kopf/Hals hat im Tölt eine super Stellung bei ihm. Anfangs neigte er dazu den Kopf hoch zu reißen. Das haben wir aber mittlerweile in den Griff bekommen. So wie er es jetzt macht passt es gut :)

  • Oh je ihr macht mir nicht viel Hoffnung für meinen hübschen Braunen. :D Ich hab heute extra nochmal vernünftige Bilder gemacht, wo man besser sehen kann. Hab allerdings auch bei meinen Tänzen ums Pony Zweifel an der Kammer entwickelt.


    Na erstmal ungegurtet:





    Und jetzt festgegurtet. Hab gestern beide Sattelstrupfen in die gleichen Löcher anfangs gegurtet, dass ist falsch. Musste von oben dann die vorderen nochmal nachziehen, da die regelrecht schlabberten. Mein Malibaud war anders von der Gurtung, obwohl ich das System jetzt gar nicht so übel finde, man kann es jederzeit ans Pferd anpassen. So nun also nochmal Bilder von richtig gegurtet. Trotzdem bleibt die leichte Tendenz nach hinten gell? Oder seh ich jetzt schon schief? :help: Ich find es so schwer auf diesem runden Rücken einen Sattel hinzulegen und es ist weiß Gott nicht der erste Sattel den ich auf ein Pferd tu. Komm mir ganz albern vor. Also habt Erbarmen mit mir und guckt bitte nochmal. =)







    Es gibt diese Sättel noch in einer Nummer größer von der Kammer. Meint ihr dass wäre sonst noch Versuch wert? Oder ganz anderer Typ Sattel? Ich liebe halt die kurze aber trotzdem breite Auflagefläche mit super Wirbelsäulenfreiheit, das fehlen von Pauschen (stören mich bei Ponys), den nahen Sitz am Pferd und dass man viele Möglichkeiten für Gepäck hat.

  • Also auf den Fotos finde ich ihn passender.


    Auf der Seite davor sah er wirklich ein bisschen eng aus und die Liegefläche hinten schwebend. Das sieht jetzt anders aus!

  • Wenn du Bock hast auf diese Art Sattel,guck dir den Randols Ardeche an...den hab ich als Zweitsattel, nachdem der Malibaud-Typ zu eng war

  • Nein, wenn ich noch ein Loch nachgurte sind sie genau auf dem Pad. Das passt perfekt. :smile: Auch an den Schenkeln drücken die Schnallen gar nicht, dass war erst meine Befürchtung.


    Bolle sind die Randols denn weiter als die mittleren Malibaud? Hatte die auch schon angeguckt, doch da auch mittlere Kammer steht und es die nicht in weit gibt wieder abgeschrieben. Malibaud und einige Nachbauten gibt es ja (selten aber manchmal) in weit.


    Sabarta, weil mal so ein wenig ketzerisch gesagt :D , dass bei diesem Typ Sattel nicht so viel Sinn macht. Die Sattler in der Nähe haben diese Sorten Sättel nicht- sind einfach recht selten- und es ist an den Sätteln nichts änderbar. Es ist ein Kunststoffbaum über den Leder und bissl Polster gezogen wird und dann gibts am Pferd nur hop oder flop. Entweder die passen oder nicht. Und für ein ja oder nein geb ich keine 100€ aus- klar wenn Sattler noch dran arbeitet und so ja aber nur für Meinung- nee. Dann lass ich es im Zweifel lieber und such nochmal weitere Kammer. Ich bin bei Payka nur so furchtbar unsicher wegen dem wenig Wiederrist. Dadurch krieg ich den Schulterverlauf nicht richtig eingeschätzt, kann nicht hundertpro sagen ob Kammer und Schulter parallel verlaufen. :???: Ich glaube aber Kammer ist steiler gewinkelt. Und damit unpassend.


    Nessi war damals so einfach. Seufz! Drauf gelegt, alles schick und Probe geritten- gut für mich war der Sattel ungewohnt aber Pony fand ihn toll. :D


    Naja wenns nicht ist, ist es nicht, hier eilt ja nichts, war halt ne günstige Gelegenheit. Dacht dann kann ich schonmal die kleinen Paktaschen dran tun, damit Mäuschen unser Picknick auf Wanderungen tragen kann. =)

  • und muss euch was erzählen...ich bin schon ganz aus dem Häusschen :roll: :lol:
    Ich schau mir am Samstag ein Pöny an..145cm groß, leider schon 21 Jahre. Laut Anzeige äußerst brav.
    Wallach und hört auf den Namen Tabaluga.
    Ich habe der Besitzerin 500€ geboten, einfach aufgrund des Alters..für das Geld, will sie aber auf keinen Fall das Zubehör mit abgeben (Halfter, Trense, Sattel, Winterdecke).
    Was meint ihr, kann man da noch verhandeln?
    Bzw.wie seht ih das?


    Dann das andere Problem ist der Stall..ich würde ihn vorerst gerne in den Stall stellen, wo ich zur Zeit Reite..einfach weil ich weiß, dass die Boxen frei haben..so auf die Schnelle. Allerdings kostet das 360€ pro Montag. ich find das schon wahnsinnig viel. Ich würd dann wahrscheinlich, wenn es klappen sollte, noch andersweitig suchen. Aber ist dass nicht wiederrum Stress für den kleinen.


    Ach und ganz zuvor, würde ich ihn ersteinmal 2Wochen zur Probe nehmen, bevor ich mich entscheide.
    ich hoffe dass sie das macht. Aber ich will ja auch nicht das " Pferd im Sack" kaufen


    Sorry das alles etwas durcheinander ist..aber ungefähr so sieht es auch zur Zeit in meinem Kopf aus :D


    Gesucht hatte ich nicht, ich habe eine Bild gesehen und gedacht :herzen1: :cuinlove:

  • Naja, ob der Preis angemessen ist oder nicht hängt ja von noch mehr Faktoren als dem Alter ab. Von daher kann dir da jetzt wohl keiner was zu sagen :)


    Lass auf jeden Fall eine Ankaufsuntersuchung machen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!