Zeigt doch mal her Eure Pferde/Ponys oder RB
-
Hexenpony -
13. November 2008 um 16:12 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Ups ich wusste nicht das du so empfindlich bist.
Woher solltest Du auch ?! gute Frage nächste Frage.
ZitatDie Hetzerei bezog sich auf den Facebook Bericht, der unheimlich extrem im Netz rumgeistert.
Wie Du feststellen konntest empfinde ich es als wichtig, also, warum das getextel ^^
Ist ja nicht so als wären jetzt millionen von Leuten gezwungen es zu lesen. Wers interessiert klickt drauf, wer nicht, hat ein paar Sekunden verschwendet
Grüsse, and out, Nina
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich finde es aber gut mal gelesen zu haben, damit man das bei ähnlichen Symptomen im Hinterkopf hat.
Wie man es nun handhabt, ist jedem letztendlich selber überlassen. -
Die Sache mit den Heunetzen war in verschiedenen Ställen mit verschiedenen Heunetzen. Wir verwenden garkeine Heunetze
Wegen dem Sand: Ich denke auch, man sollte sich der Gefahr bewusst sein. D.h. wenn das Pferd Symptome zeigt und man diese nicht einordnen kann, sollte man sowas in Betracht ziehen. Uns betrifft es nicht wirklich, da Heu nur in der Paddockbox gefüttert und die Pferde nur Stundenweise auf der Koppel stehen.
okaay, da wär ich jetzt als Pferdebesitzer nicht mal drauf gekommen...komische Welt
-
Zitat
Ich finde es aber gut mal gelesen zu haben, damit man das bei ähnlichen Symptomen im Hinterkopf hat.
Wie man es nun handhabt, ist jedem letztendlich selber überlassen.
Jap seh ich genauso, gut davon mal gehört zu habenGesendet von meinem C6603 mit Tapatalk 4
-
ich bin ja wirklich nicht so die Reiterin, also im Sinne von ich muss unbedingt, aber langsam...... gnah
Naja, Mauserl soll erstmal gesund werden.
hier gibt es morgens Heunetz, bin SV und der Stallbesi füttert erst mittags Heu, wo es jetzt Wiese gibt, ich mag aber, dass Sky vorher was "trockenes" im Bbauch hat, also Netz voll, schmeißt der dann über die Boxenwand. Geht alles nicht anders.
zuletzt landete es wohl auf Skys Rücken und die fraß dann halt aus dem Netz von ihrem Rückengenüsslichst.
ich mag Heunetze allerdings auch nicht besonders und mit dem Sand ist zumindest mal gut zu lesen.
Wir haben hier eher das Problem, dass wir zu viel Wiese haben
Hatte ich auch noch nie. Die Pferde stehen wohl auch bis spät in den Winter noch auf Winterweiden (bzw. komplett auf winterwiesen, aber da ist noch sehr lange etwas drauf)
-
-
Wenn man mit Heunetzen ein Thema hat, sind vielleicht diese Heukörbe aus Plastik eher was. Ich weiß nicht mehr, wo ich die gesehen hab, aber die fand ich super. Stabiler als Heunetze, weil starr und somit verfängt sich definitiv kein Pferd drin, aber sie brauchen trotzdem länger zum Fressen...
-
Mal s als Laie, kann man nicht Heukäfige selber bauen statt Netze?
So dass es stabil aus Metall an der Wand ist und das Pferd sich somit auch nicht verhedern kann? -
Zitat
Mal s als Laie, kann man nicht Heukäfige selber bauen statt Netze?
So dass es stabil aus Metall an der Wand ist und das Pferd sich somit auch nicht verhedern kann?So werden die Pferde bei uns am Stall gefüttert, jede Box hat so eine Heubox aus Metall die der Futtermeister dann von außen mit Heu befüllt. So haben die Pferde länger was zu tun, weil die es sich rausziehen müssen. Ich mache morgen mal ein Bild davon. Könnte man so ähnlich bestimmt auch für den paddock bauen.
-
Gibt es, ähnlich wie bei Kaninchen und Meerschweinchen - nur eben viel größer.
Ist nicht so engmaschig wie die Netze, aber eine gute Alternative, wenn man nicht vom Boden füttern möchte. -
Ich danke euch für eure Antworten. Jede einzelne zu zitieren ist mir grad zu anstrengend, also hoffe ich, dass ihr auch so guckt.
Also Hungerbäuche sind das nicht. Es ist auch nur eines der Pferde das wirklich zu dick ist. Die anderen sind wohlgenährt. Die Esel sind auch etwas zu dick, aber die sollen da auch nicht mehr ewig stehen.
Früher hatten die Pferde nahezu unbegrenzt Heu und ich denke, dass das zu viel für die Norwegerin war.
Ein Netz ist über dem Heu, aber es sind keine Heunetze die man aufhängt, sondern so ne große überdachte Raufe. Da fällt kein Heu auf den Boden, bzw. nur auf den Raufenboden.Eine Idee wär vielleicht noch ein Maulkorb für die Norwegerin?
Mal ne doofe Frage, wie wiegt ihr denn das Heu ab? Ich glaub nicht, dass wir ne große Waage da haben. Ich glaub da ist überhaupt keine Waage da
Das Schmerzmittel hab ich jetzt ins eingeweichte Kraftfutter reingemischt und gehofft, dass nicht zu viel im Eimer bleibt. Sie hat es gut gefuttert.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!