Zeigt doch mal her Eure Pferde/Ponys oder RB
-
Hexenpony -
13. November 2008 um 16:12 -
Geschlossen
-
-
Ich hau den FB Link auch noch hier rei
https://www.facebook.com/photo.php?fbid…&type=1&theater
Epfohlen es zu lesen... (sowas tue ich sonst nie)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich liiiebe Knotenhalfter!
Aber wie schon geschrieben, nur zum Arbeiten oder spazieren gehen. Auf der Koppel haben die eh kein Halfter auf (ausser gerade ein normales mit Stirnfransen, da wäre ein Knotenhalfter eh nicht passend für) und anbinden tu ich die beiden nicht.
Anbinden tu ich sie auch nicht.
Ich würde das Knotenhalfter nur für die Bodenarbeit und eben das zur Halle hin und zurück führen nehmen.
Sonst Weide/Grasen... Nehme ich dann ein normales Stallhalfter. -
Meine ältere Stute war als Jungpferd mal aus diesem Grund in der Klinik.
Seitdem bekommen sie mal kurweise Flohsamen, aber ich bewerte das jetzt dennoch nicht über.Meine Pferde leben schon immer im Offenstall auf Sand oder Erde (was auch sonst) und nehmen wirklich viel davon auf, da es sich einfach nicht vermeiden lässt.
Wirklich krank war nie einer, außer meine Jungstute, die den Sand aber nahezu lose gefressen haben muss (Baby halt:/ )
ZitatHeunetze find ich nicht so optimal... Ich musste shcon etliche Pferde aus den Netzen rausschneiden :/
Meine Pferde fressen seit 11 Jahren aus Heunetzen, und es ist noch nie was passiert. Weder bei ihnen noch bei zig anderen Pferden....
Ich frage mich echt was das für Netze sein müssen die ihr verwendet
.
-
https://www.facebook.com/photo.php?fbid…&type=1&theater
Es geht hier um Heunetze, um Nachdruck zu verleihen :
25kg Sand im Darm... Musste Euthanasiert werden.
-
Und nochmal, der Wirbel um den Fall (so traurig er auch ist), ist völlig übertrieben. Ebenso der Rückschluss auf die Heunetze.
Das ist und bleibt ein Einzelfall und nicht die Regel.
-
-
Naja, ich dachte schon als Kind darüber nach, wie viel die Pferde wohl an "unrat" mit aufnehmen, wenn sie mit der Lippe alles zusammenzwirbeln. Darum beschäftigt mich das wahrscheinlich auch besonders
-
Ja aber ist das nicht der Lauf der Dinge?!
Was ist die Alternative? Pferd von dem Sandpaddock in die Box stellen, oder von der Margerwiese auf eine fette?
Ich bin überzeugt dass da ganz andere Probleme auf einen zukommen.Wie gesagt ich hatte den Fall bei meiner eigenen Stute und weigere mich trotzdem da nun so eine Hetzerei zu veranstalten.
Für mich ist es logisch meine Heuraufe nicht im tiefsten Sandboden aufzustellen, und nein ich mache auch nicht um herunterfallende Halme aus dem Netz/Raufe einen Wirbel. Ebensowenig verteufel ich nun Heunetze (wäre maßlos übertrieben). Bis auf meine eigene Stute, die allerdings aus kindlichem Leichtsinn Erde/Sand zu sich nahm ist mir kein ähnlicher Fall bekannt. Und ich kenne unzählige Pferde die im Offenstall auf einem Sandpaddock mit Raufen gefüttert werden und Zugang zu einer Margerwiese haben und die sind dennoch langjährig gesund. Die wenigsten erhalten wie meine regelmäßig eine Flohsamenkur. -
Zitat
Ja, ist ein neues Set, die Schabracke hat einen dunkelblauen Rand, die andere weiße die ich letztens geposted habe war irgendwie anders...
Ich vertrage mich mit der Besitzerin tatsächlich sehr gut, aber wir haben halt immer ein neues Set, wenn das alte dreckig ist. Also haben wir sozusagen ein Set immer ca 2 Wochen lang, dann kommt ein "frisches". Das Pferd hat im übrigen einen größeren Kleiderschrank als so mancher Mensch (mich inklusive
)
Aber wieso sollte man die Sets als RB nicht nutzen dürfen? Musstest du deine eigene Schabracke mitbringen?Hihihi ne das musste ich nicht. Aber die eine RB hatte so schicke Sets, die durfte ich aber nicht mitnutzten. Ich musste imme rmit dem alten runtergeranzten Zeug reiten. Und das sah teils echt schäbig aus. Praktisch hatte ich zwei die ich nutzen durfte. Dabei hatte das Pferd bestimmt 7 Sets oder so im Schrank liegen. Richtig schicke waren dabei...
Aber wenn ich erst mal ein Pferd habe ... muahahhaaaa, dann geh ich shoppen -
Zitat
Ja aber ist das nicht der Lauf der Dinge?!
Was ist die Alternative? Pferd von dem Sandpaddock in die Box stellen, oder von der Margerwiese auf eine fette?
Ich bin überzeugt dass da ganz andere Probleme auf einen zukommen.Wie gesagt ich hatte den Fall bei meiner eigenen Stute und weigere mich trotzdem da nun so eine Hetzerei zu veranstalten.
Für mich ist es logisch meine Heuraufe nicht im tiefsten Sandboden aufzustellen, und nein ich mache auch nicht um herunterfallende Halme aus dem Netz/Raufe einen Wirbel. Ebensowenig verteufel ich nun Heunetze (wäre maßlos übertrieben). Bis auf meine eigene Stute, die allerdings aus kindlichem Leichtsinn Erde/Sand zu sich nahm ist mir kein ähnlicher Fall bekannt. Und ich kenne unzählige Pferde die im Offenstall auf einem Sandpaddock mit Raufen gefüttert werden und Zugang zu einer Margerwiese haben und die sind dennoch langjährig gesund. Die wenigsten erhalten wie meine regelmäßig eine Flohsamenkur.Sagmal, raste nicht aus hier okay? Hetzerei.... also ehrlich. Keine Lust mir Dir zu kommunizieren, Adieu.
-
Zitat
Sagmal, raste nicht aus hier okay? Hetzerei.... also ehrlich. Keine Lust mir Dir zu kommunizieren, Adieu.Ups ich wusste nicht das du so empfindlich bist
.
Die Hetzerei bezog sich auf den Facebook Bericht, der unheimlich extrem im Netz rumgeistert.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!