Border Collie als Spazierbegleitung

  • hallo
    Wenn du schon die "Behörden" mobilisierst, dann guck doch bitte mal nach den Ponies. Zwei in einem Minigarten? Ob das evtl. ein Fall für den Tierschutz wäre? Gibt leider immer noch viele Menschen die denken, Ponies seien praktische Rasenmäher :motz:

    Und viel Glück mit der Hündin, hol sie da weg. Wenn sie eh nur streunt... ;)

  • Hallo zusammen,

    also ohne jetzt der Spielverderber sein zu wollen: Euch ist schon klar, dass wenn sie den Hund einfach mitnimmt (auch wenn sie ihn ins TH bringt), das als Diebstahl gilt.
    Und es ist nunmal erwiesen, dass einen bestimmt irgendwer sieht (Nachbarn haben ihren Augen überall).
    Ich finde es natürlich richtig, dass dem armen Tier(en) geholfen wird, aber das muss legal von statten gehen.
    Informiert den Tierschutz, das Ordnungsamt usw, jeden den es Interessiert und der befugt ist zu helfen.

    LG
    Zuckermaus

  • hä?
    mir läuft ein herrenloser hund auf dem feld über den weg
    kein halsband, keine marke
    dann darf ich den doch ins tierheim bringen, denn da wird doch als erstes nach ihm gesucht oder?

  • So, Ihr Lieben,

    jetzt bin ich wieder da, mein Mann leider noch nicht. Die Diskussion werden wir wohl aufs Wochenende verschieben müssen, morgen ist Betriebsversammlung bei ihm bis abends.

    Soviel ist aber schon sicher, so sehr ich die Hündin ins Herz geschlossen habe, behalten kann ich sie nicht. Ich arbeite zwischen 4 und 5 Std. täglich und darf meine eigene Hündin mit zur Arbeit bringen. Ein zweiter Hund geht da gar nicht.

    Außerdem würde ich einem Border Collie zusätzlich zu einem Jack-Russell-Mischling niemals gerecht werden. Klar kann ich mit beiden laufen gehen und toben und spielen, aber ein Border braucht sicher mehr. Jacky apportiert sehr gern und lernt schnell Tricks, das macht uns beiden viel Freude, aber ich habe auch noch einen Mann, ein Pferd, zwei halbwüchsige Kids und einen Job.

    Außerdem gehe ich am Wochenende schonmal ein paar Stunden putzen, damit ich meinen kleinen Zoo unterhalten kann.Wenn ich sie daraus bekomme, dann soll sie auch zu Menschen, die ihr wirklich gerecht werden können.

    Für mein Gefühl werd ich es wohl erstmal mit dem Tierschutz versuchen, damit auchmal nach den Ponys geschaut wird. Bei der Freundin meiner Tochter wäre neulich bald eines beim Streunen in den Forellenteich gefallen. Nur mit Mühe konnten die Nachbarn es sichern, also streunt da nicht nur der Hund.

    Außerdem hab ich folgende Bedenken: Wenn ich sie mitnehme und im Tierheim abgebe muss ich meine Personalien angeben. Die Leute sind ja nicht doof. Ich bin ja öfter in der Gegend, dort kennen mich ein paar Nachbarn, auch mit Namen. Und ich habe ja die Besitzer schon gefragt, ob ich mit ihr Gassi gehen darf, was sie abgelehnt haben. Wenn jetzt ausgerechnet ich den Hund als Fundhund ins Tierheim bringe, ist mir eine Anzeige eigentlich sicher.

    Ich denke, ich werde es erstmal mit dem Tierschutz versuchen, wenn das nicht fruchtet, muss ich mal weitersehen.

    Danke schonmal für Eure zahlreichen Tips

    lg Andrea

  • würde mich auch interessieren.. =)
    auch wenn ich glaube, ich würde den Hund nimmer hergeben :ops:

    Es ist ja schön und gut, mit der Tierheimidee, aber ich bin da ehrlich gesagt skeptisch. Nicht dass sie dann vielleicht nur noch im Garten sein wird, wenn die Hundehalter sie wieder abholen. Da hat sie es dann ja jetzt viel besser, mit mehreren Hundehaltern, die sich ab und zu um sie kümmern, bzw sie mitnehmen oder so. Ich hoffe, der Tierschutz macht da wirklich etwas :/ Ansonsten komm' ich gern vorbei, und hol die Kleine ab :p

  • Nee... bin gerade noch an der Grenze, bin 47er :roll:


    Ich weiß ja nict, wieviel Zeit Du hättest, um Dich um sie ein bisschen zu kümmern. Also, ich glaube, zumindest ich würde es eher so machen, dass wenn ich genug Zeit hätte, mich ein bisschen um sie zu kümmern, als das Risiko ein zu gehen. Ab und zu etws zu futtern mitnehmen, vielleicht ne Bürste und ne Zeckenzange, wenn sie Dir schon so weit vertraut... Jedenfalls würde ICH es wohl so machen :ka: Möchte Dir auch jetzt nichts einreden oder so :)

  • @zoe, Danke nochmal für Deinen Rat, ich bin wirklich für jeden Tipp dankbar.

    Die Zecken hatte ich ihr da schon einfach mit den Fingern entfernt. Sie hat sich von mir auf sanft auf den Rücken legen lassen, gar kein Problem.

    Vor Wochen hatte sie einen Ast im hinteren Fell. Den hab ich mit den Fingern gar nicht aus dem Filz rausbekommen, konnte ihn nur abbrechen. Eine Woche später war der Astrest immer noch drin.

    Ich werd mich nochmal mit einer Freundin vor Ort und meinem Mann beraten, und dann letztendlich entscheiden.

    Sie trägt übrigens nur ein abgeschabtes Nylonhalsband, keine Steuermarke, keine Tasso, nix. Beim nächsten Mal fühle ich mal nach einem Chip.


    lg Andrea

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!