Suprelorin, chemische Kastration Erfahrungsbericht
-
-
@ Petra:
Ist ja interessant, ich lese hier auch immer mit. Bin gespannt, was du zu berichten hast und ob die negativen oder positiven Veränderungen überwiegen. Hat Charly viel Jagdtrieb?
Liebe Grüße - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Suprelorin, chemische Kastration Erfahrungsbericht*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich setz mir mal ein Lesezeichen, meiner wurde am letzten Montag gechippt.
-
Aber dein Hund hat doch HD???
-
Der Kastrationschip wirkt sich noch ungünstiger als eine chirugische Kastration aus, da absolut kein Testosteron mehr produziert wird. Das führt zu folgenden Nebenwirkungen:
1. Das Bindegewebe wird sehr viel lockerer, was zu losen Gelenken führt
2. Es wird mehr Speicherfett abgelagert, was zu mehr Last auf den Gelenken führt
3. Die Kompaktheit und Elastizität der Knochen mit ab, es kommt vermehrt zu Mikroläsionen, was zu Osteophyten (Arthrose) führt.
4. Die stark reduzierte Eiweißbildung für den Muskelaufbau führt zu verstärkten Laxheit der Gelenke
-
@ Shanty: Nee, der Charly hat so gut wie keinen Jagdtrieb, wenn mal ein Hase oder ein Reh auftaucht, guckt er nur dumm und macht dann wieder was anderes. Mal sehen, ob sich das durch den Chip ändert.
Eben grad haben wir eine Übungsrunde gedreht durch nen Park, wo ganz viele Hunde sind, und es war super gut. Wir trainieren total viel und er macht super Fortschritte. Er nähert sich den Hunden langsamer, beschwichtigt mehr, ist defensiver, kann sich schneller lösen, und an der Leine wird auch kaum noch gepöbelt. Aber diese krasse Anspannung ist trotzdem da und er hat die ganze Zeit Schaum vorm Maul und markiert wie ein blöder. Wirkt dabei voll gestresst.
Frage mich, wie ich in Zukunft erkenne, was vom Training kommt, und was vom Chip.Wegen der Knochengeschichte: Kann man das fehlende Testosteron in Bezug auf die Knochen irgendwie mit was anderem bissl supplementieren? Eierschalenpulver oder so? Meiner ist ja schon 7 Jahre alt, nicht dass der echt am Ende Osteoporose bekommt.
-
-
7 Jahre schon? Das wusste ich gar nicht. Also, wenn ich hier richtig gelesen habe, gibt es ja in den ersten Tagen/ersten zwei Wochen eine Erstverschlimmerung. Und erst, wenn die Hoden dann kleiner sind, "wirkt" der Chip richtig. Heißt, alles, was vorher passiert, würde ich persönlich meinem Training zuschreiben
-
Zitat
Wegen der Knochengeschichte: Kann man das fehlende Testosteron in Bezug auf die Knochen irgendwie mit was anderem bissl supplementieren? Eierschalenpulver oder so? Meiner ist ja schon 7 Jahre alt, nicht dass der echt am Ende Osteoporose bekommt.Nö, man kann nicht wirklich etwas dagegen unternehmen. Osteoporose ist einen nicht seltene Nebenwirkung von Testosteronmangel und mehrfacher chemischer Kastration (Risiko ist auch bei chirugischer gegeben)
-
Hehe, ja, dann schreib ich es mal meinem Training zu
Ja, der Rüssel ist schon 7 Jahre alt, aber alle denken immer, er wäre jünger. Er wirkt auch einfach jünger, ist ja auch sehr verspielt und so.Das mit der Osteoporose find ich allerdings dumm. Da frag ich nochmal meine TÄ. Muss man wohl am Ende abwägen, was einem wichtiger ist. Poröse Knochen oder ein total gestresster, angespannter Hund... Tolle Wahl.
-
So wie ich das verstehe, ist bei der operativen Kastration das Risiko viel geringer, weil da nicht jegliche Testosteron Produktion gehemmt wird. Wolltest du ihn denn später kastrieren lassen oder immer beim Chip bleiben?
-
Zitat
Der Kastrationschip wirkt sich noch ungünstiger als eine chirugische Kastration aus, da absolut kein Testosteron mehr produziert wird. Das führt zu folgenden Nebenwirkungen:
1. Das Bindegewebe wird sehr viel lockerer, was zu losen Gelenken führt
2. Es wird mehr Speicherfett abgelagert, was zu mehr Last auf den Gelenken führt
3. Die Kompaktheit und Elastizität der Knochen mit ab, es kommt vermehrt zu Mikroläsionen, was zu Osteophyten (Arthrose) führt.
4. Die stark reduzierte Eiweißbildung für den Muskelaufbau führt zu verstärkten Laxheit der Gelenke
Das ist mal wieder der Hammer...
meine Tierärztin weiß, wie es um ihn steht und sie hat mir noch zu der chemischen Kastration geraten. :-xWas meinst du mit 1.? Seine Gelenke sind ja durch die beideseitige HD schon locker, also wird es dadurch jetzt noch mal verstärkt?
Zu 2. Ist es also unmöglich ihn schlank zu halten, oder wie ist das gemeint? Ich achte penibelst auf sein Gewicht, und werde das auch weiterhin tun.
3. Er hat Gold bekommen, dass an den "vergoldeten" Stellen jemals Arthrosen entstehen ist fast ausgeschlossen.
4. = 1.?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!