Familie, Job und Hund, wie geht das???
-
-
Der JOb hatte übrigens auch den Vorteil, dass Hundi motivierter war, mitzuarbeiten, weil ich mich quasi automatisch rar gemacht habe. Wenn man sonst den ganzen Tag zu Hause ist, neigt man ja eher dazu, den Hund anzusprechen, ihn zu betüddeln...
Für uns war es absolut positiv und wenn s nach der Arbeit raus geht, arbeitet er begeistert mit...Viel Spaß beim neuen Job :2thumbs:
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi,
bei mir läuft das genauso.... Auf meinen Mann kann ich auch nicht zählen, es bleibt alles an mir hängen.
Ich mach es so: Um 6.00 h aufstehen, Frühstück machen, Katze (Diabetikerin ) und Hundi versorgen, Sohnemann wecken. Den Schulweg verbinde ich mit mit der Gassirunde, ca.35Minuten. Haushalt auf Trab bringen, zum Stall das Pferd versorgen, Was auch schon mal locker bis drei Stunden dauern kann, Einkaufen gehen. Anschl. nach Hause Essen kochen. dann kommt es darauf an, wie lange mein Sohn Schule hat. Entweder Fängt er mit den Hausaufgaben schon mal alleine an, während ich mit Hundi raus bin, oder ich schaffe es bevor er heim kommt. Die Mittagsrunde dauert ca. 45 Minuten. Na ja, der Nachmittag ist sowieso meist verplant.
-
hm.
also unser normaler wochentagsablauf:
früh gehts zum pipimachen gegen 6 uhr 15 raus. um 6.30 muss mein mann in die arbeit, ich muss um 7 im büro sein. gegen halb acht gehen die kinder allein aus dem haus zur schule.
um kurz nach zwölf bin ich wieder zuhause. sam verschläft die zeit - und freut sich, wenn ich wieder da bin - er kann dann in den garten, wenn er möchte.
gegen 14/15 uhr grosse nachmittagsrunde - meistens so eine gute stunde bis anderthalb - oder es geht in den stall zum pferd.
abends gegen halb acht/acht geht mein mann die abendgassirunde so ne gute halbe/dreiviertel stunde.
bevor wir ins bett gehen, kann er nochmal in den garten.
ich arbeite zwischen 20-24 std die woche vormittags, hab 2 kinder im schönsten alter (11 bzw. 13) einen vollzeitberufstätigen mann, ein pferd, 2 kampfmäuse und eine oma, die ich noch mitversorge zum grossteil.
alles nur eine frage des richtigen zeitmanagements. für mich persönlich ist das jetzt nicht besonders stressig - im gegenteil, grad die grosse nachmittagsrunde mit sam ist eigentlich eher erholung/stressabbauend. genauso wie das reiten.
lg
stella
-
Danke für Eure Glückwünsche
ich werd das schon hinkriegen, andere Leute schaffen es ja auch! Und drei Stunden sind ja nu wirklich nicht die Welt!
@Sabine:keine Sorge, der Hund ist nicht drei Stunden alleine, Schwiegereltern wohnen mit im Haus. Nach dem Spaziergang morgens kommt sie erstmal in den Garten und wenn es zu kalt oder regnerisch sein sollte holen Schwiegereltern sie zu sich in die Wohnung(kriegt aber auch noch ne isolierte Hundehütte). Ich denke im Garten ist sie besser aufgehoben als in der Wohnung weil sie da wenigstens was zu gucken hat(so wie ich meine Schwiegereltern allerdings kenne wird sie eh die meiste Zeit unten in der Küche liegen).
Ich werde berichten.LG Tanja mit Luna
-
Das sind doch ideale Umstände, meiner muss länger alleine bleiben, also wird das bei dir auch klappen. Mach dir mal nicht allzu viel Sorgen, das pendelt sich schon ein.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!