Was haltet ihr von diesem Futter?

  • Das Trockenfutter lässt ein Zoohändler hier vor Ort extra für seine Kunden herstellen (in Deutschland, aus deutschen Zutaten):

    Zoo XY "Maintenance Hirsch und Kartoffel"
    High Premium Quality

    verspricht:
    optimale Haut und kräftiges Fell mit Biotin und Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren im Verhältnis 1:5 aus Leinsamen
    starkes Immunsystem und Widerstandskraft durch Vitamin C und E
    Pre-Biotika für eine gesunde Darmflora

    Alleinnahrung für alle weniger aktiven Hunde, empfindliche Hunde mit Neigung zu Nahrungsallergien und ältere Hunde

    Rohprotein 20
    Rohfett 11
    Rohfaser 3
    Rohasche 7,5
    Calcium 1,2
    Phosphor 0,9
    Natrium 0,35
    Feuchtigkeit 8

    Danach kommt eine Liste mit den Zusatzstoffen, also Vitamine A, D3, E,B1-12, Vitamin C, Biotin, Nicotinsäure, Panthotensäure, Folsäure, Cholinchlorid, Eisen, Kupfer, Zink, Mangan, Jod, Selen mit Mengenangaben, die ich mir hier jetzt mal spare.

    Mit Antioxidans: stark tocopherolhaltige Extrakte natürlichen Ursprungs

    Edit: Hab die Zusammensetzung vergessen:
    Hirschfleischmehl, Kartoffel, Kartoffeleiweiß, Geflügelfett, Rübenfaser, Leinsamen, Bierhefe, pflanzliches Fett, Mineralstoffe, Fructooligosaccharide, Lecithin

  • Also diese Zusammensetzung kommt mir irgendwie bekannt vor

    Würde mich mal interessieren wieviel Fleisch da enthalten ist.
    Da der Proteingehalt nicht hoch ist. ;)
    Der Rohaschegehalt ist auch nicht gerade niedrig.

    Aber ansonsten liest es sich nicht schlecht.
    Darf ich mal fragen, was da 15 kg kosten. ;)

  • Mein TA hat mir gesagt, dass der Rohfettwert beim Futter nicht über 6 liegen darf. Daraufhin hab ich lange recherchiert, ehe ich was gefunden hab. Bin dann bei Happy Dog geblieben. Da gibt es speziell ein Futter für weniger aktive Hunde und sensiblen Magen. Der Rohfettwert ist auch niedrig. Kann ich nur empfehlen!!!

  • Mein TA meinte, dass viele Futtermittel zu hohen Fettanteil haben und dadurch die Hunde auch zu Übergewicht neigen.

    Zum Thema Happy Dog muss ich mich vielleicht etwas korrigieren. Mein Hund bekommt normal am Tag aufgeteilt 2 x Nassfutter und einmal Frischfleisch in Form von Knochen zum Knaubeln oder Knurbel oder Gänzehälse. Das Happy Dog verfüttere ich nur bei Verdauungsproblemen, da mein Hund ansonsten kerngesund ist. Allerdings war ja oben von einem Hund die Rede, wenn ich mich recht entsinne, der Allergiker und auch sonst nicht ganz gesund ist. Deshalb habe ich das Happy Dog empfohlen. Es enthält u. a. auch Gewürz-/Heilpflanzen. Andere Mitglieder dieses Forums waren auch begeistert von der Marke.
    Ich denke, da sind wir wieder bei einem "Streitthema" angelangt :roll: .

  • Auch für Allergiker gibt es besseres Futter.
    Außerdem kommt es auf die jeweilige Allergie an.
    Und Kräuter, auch die von dir genannten gibt es in vielen Futtersorten und nicht nur in Happy Dog.

    Aber jeder wie er meint. ;)

  • Ach ja, den Fleischanteil hab ich auch vergessen. Also, laut Verkäuferin sind es 20% in der Trockenmasse.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!