Mit Hund Fahrrad fahren...
-
-
Hallo!
Also ich würde gerne mit unserer Hündin Fahrrad fahren. Sie ist jetzt 1 Jahr alt und ein Lab-Ret-Mix.. Wir sind bisher immer erst mit Auto zum Wald gefahren und haben sie dann frei laufen lassen, während wir Fahrrad gefahren sind. Ihr macht das Rennen natürlich Spass. Nun wohnen wir nicht übermäßig weit von dem Wald weg und ich finds nervig immer das Fahrrad auf den Gepäckträger zu packen.
Nun hab ich grad ma per Zufall mit nem Polizisten geredet, der an der Kreuzung stand und den gefragt wie das is mit Hund und Fahrrad. Der sagte zu mir, das es so gesehen nicht zulässig ist, einen Hund an der Hand auf dem Fahrrad zu führen. Man müsse eigentlich so nen Abstandshalter haben.
Hab ich grad bei eBay geguggt:
http://tierwelt.shop.ebay.de/i…282?_trksid=p3286.c0.m282
das sind aber alles so Teile die man an der Stange zum Sattel befestigt. Nu is aber an meinem Sitz ein Kindersitz montiert.. und nu?? Da is doch gar kein Platz für oder?? Kindersitz ist der hier: http://cgi.ebay.de/Kinderfahrradsitz-der-Marke-Kettler-ohne-Halterung_W0QQitemZ170276060595QQcmdZViewItem?hash=item170276060595&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=66%3A2|65%3A1|39%3A1|240%3A1318Hat jemand Erfahrung ob das klappt oder evtl nen Tipp, was man stattdessen machen kann??
Danke euch!
LG
Nicole -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
-
Na Morrigan, sprachlos?
Ich persönlich halte mehr von guter Erziehung als von Abstandhaltern,
hab aber gehört, dass die Abstandhalter von Springer sehr gut sein sollen.
http://www.kleinmetall.de/prod…halter/fahrradhalter.html
Aber auch da kommste ohne Eingewöhnung des Hundes nicht aus.
Hier findest du entsprechende Tipps und Bezugsadressen
https://www.dogforum.de/ftopic62719.htmlDann gibts noch das Walky Dog.
http://cgi.ebay.de/Walky-Dog-Fahrradstange-Fahrradleine-walkydog-TOP_W0QQitemZ310094922213QQcmdZViewItem?hash=item310094922213&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318 -
Hallo,
ach mach dich nicht verrückt wegen seltsamen Vorschriften.
Bring deinem Hund bei, dass er rechts vom Rad zu laufen hat (auf dem Gehweg), anfangs Rad schiebend.
Dann mal ein Stück fahren. Anfangs nicht zu lang.
Der Hund sollte das auf-der Seite-bleiben (Gehweg) intus haben.War mal mit meinem damaligen Freund und unseren 2 Hunden 3 Wochen mit Fahrrad unterwegs im Urlaub, die beiden wurden nur in Restaurants mal angeleint, sonst liefen sie immer frei (oder sprangen in den Anhänger, natürlich nur bergauf, die Doofis...
)
-
Hund am Fahrrad und Kind, würde ich generell nie machen.
Wenn dein Hund mal unglücklich zur Seite zieht - was immer mal passieren kann - und du stürzt zusammen mit dem Kind? Lieber nicht.
Dann besser: Kind in Bollerwagen, Hund Bollerwagen ziehen lassen.
-
-
Zitat
Na Morrigan, sprachlos?
nee, eigentlich nicht. Aus irgendeinem Grund sieht man nur den Text nicht. Ich wollte aber auch den Springer empfehlen.
Zitat
Ich persönlich halte mehr von guter Erziehung als von Abstandhaltern,
hab aber gehört, dass die Abstandhalter von Springer sehr gut sein sollen.Ich finde, das eine schliesst das andere gar nicht aus.
Aber auch eine noch so gute Erziehung kann mal an ihre Grenzen kommen, und dann ist man mit Hund am Springer doch sicherer, weil man beide Hände am Lenker behalten kann. Ich habe schon so einige Halter auch mit (sonst) gut erzogenen Hunden stürzen sehen...
Mein HUnd hat hier auch ein Zieh-Kommando. So kann er mir dann mal helfen, wenn es etwas steiler Bergauf geht und auch so geniessen wir hier auch mal einen schönen Sprint. Mit der Leine in der Hand währe das nicht so gut möglich.
-
Der Beitrag erscheint nicht, wenn ein Leerzeichen oder Zeilenvorschub zwischen der URL und den URL-Tags steht ..
-
Zitat
Der Beitrag erscheint nicht, wenn ein Leerzeichen oder Zeilenvorschub zwischen der URL und den URL-Tags steht ..
Ja, das wird wohl das Problem sein. Aber Du hast ja schon einen entsprechenden Link gesetzt
-
Hi Morrigan,
dem, was du zu dem Abstandhalter und der Erziehung schreibst, kann ich nur zustimmen.
Mir drängt sich der Eindruck auf, dass die Hunde da oft ohne jegliche Vorbereitung eingeklingt und "mitgeschleift" werden.
Wie hast du deinen Hund auf das Mitlaufen in dem Gerät trainiert?Was mich nochmal interessieren würde..
Wie ist es bei dem Springer, wenn der Hund seitlich ausbricht?
In der anderen Diskussionsrunde wurde gesagt, dass die Leute auch hier vom Fahrrad geholt wurden. Welche Erfahrungen hast du mit dem Springer gemacht? -
Ich hab das erst mit Leine geübt - damals hatte ich den Springer noch nicht. Da habe ich ganz einfach erstmal das Rad geschoben und darauf geachtet, dass er auch da auf die Leinenspannung achtet und auch Richtungswechsel mitmacht und seine Nase aus Speichen etc. raushält. Ich bin dann auch immer wieder Strecken mit Rad gerannt (aber noch schiebend) und hab so auch Tempowechsel geübt. Als das klappte, bin ich angefangen zu fahren. Strecken und Tempo habe ich dann langsam erhöht.
Ich habe mich aber nie so wirklich sicher gefühlt, wenn ich die Leine in der Hand halten musste, deswegen habe ich mir dann irgendwann den Springer gekauft. Daran zu laufen war für meinen Hund dann eigentlich keine große Umstellung.
Zitat
Wie ist es bei dem Springer, wenn der Hund seitlich ausbricht?
In der anderen Diskussionsrunde wurde gesagt, dass die Leute auch hier vom Fahrrad geholt wurden. Welche Erfahrungen hast du mit dem Springer gemacht?Damit hab ich überhaupt keine Probleme. In einem gewissen Rahmen, werden ja auch seitliche Bewegungen durch die Feder abgefangen, aber auch wenn mein Hund voll in die Leine springt, sitze ich recht sicher. Gestürzt bin ich mit Hund noch nie.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!