ANTI-JAGD-TRAINING oder Dr. Jekyll und Mr. Hyde
-
-
Zitat
Wie wäre es mit gutem Longiertraining. Ist Kontrolle und Kommunikation auf Distanz. Könnte euch helfen...
Uns hilft longieren auch viel. Leider können wir es nicht so oft machen, aber selbst die wenigen Mal die wir longiert haben, haben uns weiter gebracht. Jacky versteht Handzeichen auf Distanz ganz gut, und die wurden durchs longieren stark gefestigt ("Raus da", oder zum "weiter"lotesen). Ob es sich irgendwie mal positiv aufs Losspurten bzw Innehalten auswirken wird, weiss ich nicht. Aber sobald ich die Möglichkeiten hab will ich weiter machen. Stärk auch echt die Bindung!
Wir waren auf Seminar, und Jacky konnte mit vielen anderen Hunden ohne Leine mitten durch den Wald hoppeln (Ich hab sie erstmal an der Schlepp beobachtet)-das war sooooo herrlich! Im Wald war sie zu 100% abrufbar...
Was natürlich nicht heisst, dass sie bei Sichtung kontrollierbar gewesen wäre. Daran müssen wir noch arbeiten und irgendwie nen Weg finden. Das braucht halt Zeit!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: ANTI-JAGD-TRAINING oder Dr. Jekyll und Mr. Hyde*
Dort wird jeder fündig!-
-
Sagt mal ist das Wild bei euch auch so suizidgefährdet??
Wir wurden gestern regelrecht angegriffen von einem Hasen... Wir schlenderten da rum, hoppelte von Hinten ein Feldhase ran, übeholte uns gemütlich (in einem 3 Meter Abstand) und blieb am Ende des Feldes ganz gemütlich sitzen.
-
Zitat
Sagt mal ist das Wild bei euch auch so suizidgefährdet??
Wir wurden gestern regelrecht angegriffen von einem Hasen... Wir schlenderten da rum, hoppelte von Hinten ein Feldhase ran, übeholte uns gemütlich (in einem 3 Meter Abstand) und blieb am Ende des Feldes ganz gemütlich sitzen.
kenne ich von früher, als ich noch auf dem Land gewohnt habeSuizid-Feldhasen und Suizid-Rehe
-
In meinem Heimatort waren die Rehe wie Lemminge.
Da soll nochmal jemand von scheuen Wildtieren reden -
Boa ehrlich... Manchmal denk ich : schei* aufs Training, so ein Hasenbraten wär ja eigebtlich nicht verkehrt, wenn sie es schon so herausfordern
Hat mir übrigens gezeigt: niemals einen jagdlich ambitionierten Hund über 25kg
-
-
Meinem Hund ist ein Reh quasi in's Maul gesprungen. Da denkt man dann nach allen mitleidigen und erschrockenen Gedanken irgendwann auch mal '...selbst Schuld?'.
Reduzierte Scheue ist zwar gut zum üben, aber wenn es zu wenig wird, ist's auch nicht gesund.
-
Sooo, Ich geselle mich mal zu euch.
Seit gestern wohnt ein Pointerterriermix bei mir. Meine Hündin findet ihn zum schreien schlimm, denn er ist, wer hätte das gedacht, ziemlich wuselig und kommunikativ. Meinem Rüden gefällt er. Hätte ich so nicht gedacht, aber gutDas liebe Tier heisst Bob, ist sechs Jahre alt und kam irgendwann mal aus Griechenland hierher. Dann wurde er ein bisschen rumgereicht, landete bei einer tollen Pflegestelle und letztendlich bei mir.
Bob hört ganz gut, ist kooperativ, aber seine Hibbeligkeit steht ihm leider etwas im Weg. Er hört auf ne Acmepfeife, das klappt sehr gut. Ich weiss allerdings nicht, wie es sich da bei Wildsichtung verhält. Bevor wir daran aktiv arbeiten, widmen wir uns langweiligen Sachen wie sitz, platz, hör auf zu jammern...der olle Labersack.
Nebenbei muss er noch lernen, wie man mit der Prinzessin des Hauses umzugehen hat.Hier noch ein kleines, verschwommenes Bildchen
Externer Inhalt img.tapatalk.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Hach - BOB!!!!!
Also wenn da nicht regelmäßig Bilder kommen, dann gibts die härtesten Strafen, die ich in völlig willkürlicher Ausübung der Mod-Macht so anwenden kann! :grumbleshield:
-
Aaahhh schön, da hab ich ihn dank PN gleich entdeckt den Bob. Das wird bestimmt spannend und da:
Zitathör auf zu jammern...
musste ich gleich mal kichern, das kenne ich doch irgendwoher... Dann also gute Nerven Dir! -
Zitat
Aaahhh schön, da hab ich ihn dank PN gleich entdeckt den Bob. Das wird bestimmt spannend und da:
musste ich gleich mal kichern, das kenne ich doch irgendwoher... Dann also gute Nerven Dir!Hust....danke
An sich ist er wirklich ruhig, nervt nicht, ist unruhig oder so...Aber WEHE, man spricht ihn an...
Habt ihr gezielt Übungen gemacht, um die Konzentration eurer Hunde zu steigern? Wenn ja, welche? - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!