ANTI-JAGD-TRAINING oder Dr. Jekyll und Mr. Hyde
-
-
Zitat
Ich wollte auch "hier" einführen ^^ Vorher kannte er leider kaum etwas in diese Richtung, weil sich einfach nicht drum gekümmert wurde. Ich bin mir noch nicht mal ganz sicher ob ich ihn überhaupt irgendwann komplett ohne Leine laufen lassen kann/sollte, da ja nicht nur der Jagdtrieb bei ihm eine Rolle spielt, sondern auch dass er jederzeit eine heiße Dame riechen könnte und dann weg wäre, wenn ich Pech habe. Und ob man sowas in den Griff bekommt??
Ich denke mit viel Übung bekommt man das schon in den Griff. Es ist halt vor allem wichtig dabei klar zu sein und konsequent. Und solange du dir nicht sicher bist und nicht vielleicht erstmal in einer sicheren Umgebung trainieren kannst wirst du ihn wohl sichern müssen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: ANTI-JAGD-TRAINING oder Dr. Jekyll und Mr. Hyde*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hier ist es ja so furchtbar ruhig geworden - huldigen die Jagdambitionierten unter den Forumshunden etwa auf einmal der Impulskontrolle?
Bei uns läuft es im Moment ganz gut, die Schleppleine schleift und wir üben fleissig "Raus da", Radius einhalten und Vorstehen/Verharren. Sowohl Zwerg Nase als auch ich sind im Moment gut motiviert, weil es vorwärtsgeht. Ausserdem werde ich besser darin, zu merken, wann es zuende geht mit der Impulskontrollfähigkeit und es deshalb genug ist mit trainieren. Vorher habe ich denke ich zuoft auf langen Spaziergängen auch nach der 5. Rehsichtung noch perfektes Verhalten erwartet, das ging dann halt schief.
Wie läuft es bei euch, gibt es Fortschritte oder Grund zum Jammern? Vielleicht neue Trainingsansätze oder irgendwo doch "Wunderheilungen" über Nacht?
Neugierige Grüsse von jente, die sich über moralische Unterstützung freuen würde -
Ich war heute morgen zur AJT-Prophylaxe im Stadtpark, Kaninchen suchen, gefunden haben wir Wildgänse.
Die wurde aber auch dankbar angenommen und boten ein gutes Trainingsobjekt.
Alles in allem ist es noch erstaunlich einfach mit dem Wurzelzwerg. -
Kurz OT: Wurzelzwerg? Ich war eine Zeit forumsabstinent, was habe ich denn da verpasst? (Chat gibts ja anscheinend auch nicht mehr!?)
-
Ich hab einen kleinen Terrier, der das Jagen garnicht erst anfangen sollte.
Es gibt nur den Ausweichchat. -
-
Hm, wie schauts bei uns aus?
Wir sind immer noch jagdlich orientiert ... zumindest der blonde PartExterner Inhalt bafh.orgInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Meist allerdings zurückpfeifbar, ich werde lockerer und wir kommen besser klar so allgemein
-
ZitatExterner Inhalt bafh.orgInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Meist allerdings zurückpfeifbar, ich werde lockerer und wir kommen besser klar so allgemein
Ein wunderschöner Hund :ja: und vorstehend ist auf jeden Fall noch mal einen Hieb wunderschöner als hetzend... und das klingt doch schon mal alles ganz gut. Vielleicht werden unsere Jäger auf ihre alten Tage ja doch noch vernünftig?
naja, die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt
-
hach ja, morgens um sechs sind unsere beiden zu faul um den hasen zu jagen, heute morgen aber kamen auf einmal zwei rehe aus einem maisfeld raus und lilly ist natürlich gleich hinterher
bob war zum glück an der leine, als lilly dann zurück kam, war sie nicht so fertig wie sonst, das mag wohl am maisfeld gelegen haben, sie hat die rehe wohl irgendwann verloren,... zum glück -
Zitat
... und das klingt doch schon mal alles ganz gut. Vielleicht werden unsere Jäger auf ihre alten Tage ja doch noch vernünftig?
naja, die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt
alte Tage? die Dame ist 5
frag mich in 10 Jahren noch mal, dann schau ich mal, ob sie vernünftiger geworden ist -
Mia hat nun auch schon länger nicht mehr besonders viel Jagdinteresse gezeigt. Vor einiger Zeit war sie mit Freund und Hundefreundin unterwegs, als vor ihnen auf dem Weg Rehe gekreuzt haben. Mein Freund hat wohl recht laut und deutlich Nein! gesagt und was macht Madame... bricht das gerade durchgestartete Hetzen ab und schmeißt sich auf den Rücken.
Ob sie das bei mir auch machen würde? Wohl eher nicht, aber ich kann sie inzwischen gut lesen und in brenzligen Situationen auch ohne Leine gut bei mir behalten.
Also alles gut an der Jagdfront - ich hoffe es bleibt so! - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!