ANTI-JAGD-TRAINING oder Dr. Jekyll und Mr. Hyde
-
-
Darf ich hier auch mitschreiben?
Ich habe einen Mix aus bayerischem Gebirgsschweißhund (sei wohl auch noch Wolfsspitz drin, aber den merkt man kaum) und der Papa war ein Appenzeller Sennenhund.
Ich weiß, hier verpaart sich Jagdtrieb und Wachtrieb. Ich bin gespannt was am Ende raus kommt und hoffe, dass es nicht gerade beides sein wird.
Sie ist jetzt 18 Wochen alt und da sie eben ein Jagdhund-Mix ist habe ich mich ein bisschen mit dem Thema beschäftigt. Deshalb arbeite ich schon an der Impulskontrolle (beim füttern, beim spielen, usw.), habe hier im Forum auch schon gute Tipps bekommen.
Generell ist sie bis jetzt ein Traumhund (ist ja auch erst 18 Wochen alt), recht ruhig im Haus, aufgeweckt draußen aber mit Super-Leckerlie (Leberwurst, wird nur für den Rückruf genutzt) und dem Kommando Hiiiieeeer zu 90% abrufen. Neulich sogar von ner Katze, sie wollte schon durchstarten aber ich war schneller. Und danach stolz wie bolle. Momentan "jagt" sie noch auf Sicht, könnte aber auch normales Welpenverhalten sein.
Allerdings hat sie draußen ständig die Nase auf dem Boden, Schweißhunde halt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier ANTI-JAGD-TRAINING oder Dr. Jekyll und Mr. Hyde schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Sorry, zu früh abgeschickt und dann durfte ich nicht mehr ändern.
Momentan arbeite ich stark am Grundgehorsam. Es klappt schon sehr gut, sie hat das "bleib" supergut drauf, im Sitz und im Platz, geht meistens auch erst los auf Kommendo "lauf". Da bin ich sehr konsequent, läuft sie doch mal vorher los rufe ich sie sofort wieder her. Außerdem sorge ich dafür, dass sie nach dem Abruf eine Weile in meiner Nähe bleibt. Entweder durch "Sitz" wenn ich selbst stehen bleiben möchte, oder durch "Fuß" wenn ich gehen möchte.
Ich weiß, dass das jetzt alles noch einfach ist weil der Hund noch jung. Ich rechne wirklich mit allem in den nächsten Monaten. Ich denke zwar, sie müsste sich wirklich arg drehen um richtig schwierig zu werden, aber, siehe Threadtitel- Dr. Jeckyll und Mr. Hide. Jedenfalls hole ich mir diese Woche noch ne Schleppleine um gewappnet zu sein.
Jetzt werde ich mich mal so nach und nach durch diesen Thread lesen (angefangen habe ich schon) und freue mich darauf, hoffentlich auch Erfolge melden zu können.
-
So wir haben seine Art von Beute gefunden.. Vögel und Mäuse. Bei Mäuselöchern klappt es soweit, bei Vogelsichtung flippt er total. Da werd ich jetzt ansetzen. Er setzt sich zwar hin und schaut mich an, erwartet dann aber auch hinzudürfen
-
Zitat
Sorry, zu früh abgeschickt und dann durfte ich nicht mehr ändern.
Momentan arbeite ich stark am Grundgehorsam. Es klappt schon sehr gut, sie hat das "bleib" supergut drauf, im Sitz und im Platz, geht meistens auch erst los auf Kommendo "lauf". Da bin ich sehr konsequent, läuft sie doch mal vorher los rufe ich sie sofort wieder her. Außerdem sorge ich dafür, dass sie nach dem Abruf eine Weile in meiner Nähe bleibt. Entweder durch "Sitz" wenn ich selbst stehen bleiben möchte, oder durch "Fuß" wenn ich gehen möchte.
Ich weiß, dass das jetzt alles noch einfach ist weil der Hund noch jung. Ich rechne wirklich mit allem in den nächsten Monaten. Ich denke zwar, sie müsste sich wirklich arg drehen um richtig schwierig zu werden, aber, siehe Threadtitel- Dr. Jeckyll und Mr. Hide. Jedenfalls hole ich mir diese Woche noch ne Schleppleine um gewappnet zu sein.
Jetzt werde ich mich mal so nach und nach durch diesen Thread lesen (angefangen habe ich schon) und freue mich darauf, hoffentlich auch Erfolge melden zu können.
Hallo,
das finde ich eine gute Einstellung. Ich habe den Fehler gemacht und nicht mit allem gerechnet mit dem Resultat, dass ich mindestens 25 Minuten die Hölle auf Erden hatte (mit zwei im Wald verschwunden Junghunden, gehetzten Rehen und der stark befahrenen Landstraße in Reichweite)
Ich bin tausend Tode gestorben. Habe jede Sekunde damit gerechnet, quietschende Reifen, einen Aufprall, zerberstendes Glas/Blech zu hören. Habe die Straße abgesucht, damit rechnend, dass ein oder zwei tote oder verletzte Hunde auftauchen. Hatte Panik, dass Menschen zu Schaden kommen könnten.
Das ganze Paket.
Gott sei Dank habe ich beide an der Stelle wieder aufsammeln können, an der sie abgehauen sind (völlig high und durch den Wind). Und auf der Straße war auch alles ok, also kein Unfall. Was mit den Rehen passiert ist, weiß ich natürlich leider nicht. Ich hoffe sehr, dass sie auch alles unbeschadet überstanden haben.
Jetzt kämpfe ich immer noch mit ihrem Jagdtrieb. Ich bin mir sicher, dass er sich so oder so entwicklet hätte, aber sie hätten vielleicht nicht die Erfahrung gemacht, dass Hetzen sie in einen Zustand vollkommender Glückseligkeit versetzt.Also bleib weiter dran, wehre den Anfängen und freue dich über jede gelungene Übung und jeden Tag, wo sie nicht jagen geht!
Liebe Grüße
Nele -
Vielen Dank Nele.
Ich habe mir jetzt auch das Buch gekauft "Antijagdtraining" von Pia Gröning.
Habs noch nicht gelesen, sieht aber auf den ersten Blick ganz gut aus.
-
-
Pia gibt auch Seminare dazu
ich war zwar noch nie da, trainiere aber anderes bei ihr und kann nur sagen, sie erklärt super gut und geht auf jedes Hund-Halter-Paar gut ein
-
Das Buch ist wirklich gut. Ich habe erst einen Kurs gemacht, der auf denselben Prinzipien aufbaute (aber nicht bei ihr war) und dann bei einem Rückfall in verstärkte Jagdprobleme vor einigen Wochen nochmal das Buch durchgeackert und danach geübt. Es läuft wirklich gut, wir können inzwischen wieder fast komplett ohne Leine spazierengehen und brauchen auch die hassgeliebte Schlepp nicht mehr. Es ist viel Arbeit, aber es lohnt sich!
Viel Erfolg
wünscht jente -
Zitat
Jetzt kämpfe ich immer noch mit ihrem Jagdtrieb. Ich bin mir sicher, dass er sich so oder so entwicklet hätte, aber sie hätten vielleicht nicht die Erfahrung gemacht, dass Hetzen sie in einen Zustand vollkommender Glückseligkeit versetzt.shit happens
und sonst wird es uns ja langweilig
-
Zitat
shit happens
und sonst wird es uns ja langweilig
Genau. Was wäre schon ein Hund ohne Baustellen und ein Leben ohne Herausforderungen...
-
darf ich noch mal angeben?
ich bin doch so verdammt stolz auf meine Maus :fondof:
Externer Inhalt bafh.orgInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!