ANTI-JAGD-TRAINING oder Dr. Jekyll und Mr. Hyde
-
-
Ich baue den Abbruch beim 'Ball hetzen lassen' auf, erst den Hund beim Ball werfen zuschauen lassen und er darf erst auf Kommando los, als nächstes gleich losrennen lassen aber sofort wieder abstoppen (mit Platz o.ä.), dann Distanz verlängern bis der Hund auch kurz vorm 'Ball packen' noch gestoppt werden kann. Je nach Hund kannst Du auch ein Frisbee, Reizangel oder was anderes nutzen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier ANTI-JAGD-TRAINING oder Dr. Jekyll und Mr. Hyde* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
so, ich bin gespannt, heut Nachmittag kommt die Trainerin
*g* -
Eleanor: Danke für den Hinweis mit dem Ball. Ich denke, dass das eine Möglichkeit wäre. Aber was ich eigentlich meinte... WIE macht ihr das?! Nicht womit. Also hast du nen Helfer, ist dein Hund an der SL, womit wird belohnt? Soll heißen: Wenn mein Hund neben mir sitzt und erst auf mein Kommando den Ball hetzt heißt das ja nicht dass sie mich versteht wenn ich mitten in der Ballhetze "SMÖRREBRÖD" donnere. Denn ob ich Sitz, Platz oder Stopp nutze ist ja irrelevant. MEin Hund KENNT das Kommando ja NICHT. Darum wollte ich genau wissen WIE ihr das aufbaut. Oder noch mal anders: Wie war euer Weg
-
Ich habe kein eigentliches Abbruchsignal, ich verwende ein Stoppsignal oder den Rückruf. Meist ist es Sitz. Das wurde aus dem ganz normalen Alltagssitz entwickelt, mit steigender Distanz oder Ablenkung, bis Hund das wirklich sehr zuverlässig, fast automatisch macht. bevor ein Ball oder Spielzeug fliegt, hinter dem der Hund gestoppt werden soll, muss er also das Signal aus der Bewegung ohne diesen Reiz vor der Nase beherrschen.
Du fängst auch nicht aus einer ausgewachsenen Hetze an, sondern mit etwas, dem der Hund eher so nebenbei hinterherläuft. Solche Situationen finden sich oft auch im Alltag beim Spaziergang. Hund sieht was, will da ohne besondere Dringlichkeit hin - Sitz! Das dann steigern, immer so, dass der Hund das schafft.
-
Ich hab sie an die Leine genommen und bin übers Feld gerannt. Immer wieder bin ich aprupt stehen geblieben. Nach einer Weile habe ich immer Stop gerufen, und bin dann stehen geblieben. So hat sie (hoffentlich) verknüpft, dass Stop irgendwas mit Stehen bleiben zu tun hat.
Mit dem Dummi habe ich das dann geübt, in dem ich mich vor sie gestellt habe, und den Dummi HINTER mich geworfen habe. Ich stand damit also zwischen ihr und dem Dummi. Dann habe ich sie laufen lassen, und beim Kommando Stop habe ich die Arme ausgebreitet, so dass sie einen Bogen hätte laufen müssen, um um mich herum zu kommen. Da sie aber immer schön perplex stehen geblieben ist, habe ihc sie natürlich gelobt wie doof. Irgendwann musste ich nur noch dazwischen stehen, ohne Arme ausbreiten, und irgendwann konnte ich ein Dreieck bilden - also aus der direkten Linie zwischne Hund und Dummi abweichen und irgendwann ging es so.
-
-
Hoppla, falsch verstanden, ja anfangen muss man das natürlich in kleinen Schritten ohne größeren Reiz, aber das haben naijra und Faesa nun schon beschrieben. Bei uns soll es ja das Down werden, hier eine gute Trainings-Möglichkeit:
https://www.dogforum.de/ftopic109303.html
Ich möchte es so aufbauen, dass dieses Kommando grundsätzlich nur durch 'Frauchen holt mich ab' aufgelöst werden kann, deswegen wird´s bei mir ein ganz neues Kommando, man kann natürlich auch Sitz oder Platz ausbauen. Also, der Plan ist, Kommando erstmal grundsätzlich aufbauen, dann an verschiedenen Orten und mit verschiedenen Reizen üben, in der Bewegung mit mir (wie Faesa) üben, dann auf Distanz üben, mit Absicherung (Leine) in kleinen Schritten am z.B. Ball anfangen (Ball erst nur wegrollen, dann klitzekleinesbisschen werfen, dann weiter werfen etc.), dann in der Bewegung mit mir und Ball üben etc. Die Steigerung hängt vom Hund und dessen Grundgehorsam ab denke ich. -
WOW! Nun gleich 3 tolle Antworten auf einmal
Habe mich mit meiner Trainerin abgesprochen und ihr erklärt, dass ich ein wirklich sicheres Abbruchsignal brauche. Nächsten Freitag kann ich euch mehr berichten -
-
Betty macht SITZ auf Entfernung
Und das sogar bei mittlerer Ablenkung. Dann zwar in Zeitlupe aber der Hase war auch echt dreist
Das verhasste PLATZ geht mittlerweile auch aus der Bewegung.
Bin ganz stolz -
Tönt doch sehr gut!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!