Ronja wurde gestochen...
-
-
Oh je
- die Arme.
Vielleicht könnt ihr irgendwie kühlen???
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
4. Welche Medikamente helfen bei Juckreiz?
Gegen Juckreiz helfen rezeptfreie Arzneimittel, sogenannte Antihistamine wie z.B. Azelastin, Cetirizin, Bamipin oder Lokalanästhetika, wie Lidocain, Benzocain, Procain, Polidocanol. Sie können innerlich als Tabletten oder äußerlich als Gel, Creme, Salbe oder Puder angewendet werden.Antihistamine verhindern nicht die Freisetzung von Histamin, sondern unterdrücken die damit verbundenen Symptome. Sie können prophylaktisch genommen werden, da es etwas dauert, bis sie wirken. Den Nachteil eines müde machenden Effektes haben die neueren Antihistamine, wie z.B. Azelastin, Loratadin, Cetrizin nicht mehr oder nicht mehr so stark. Bei oral z.B. als Tabletten eingenommenen Antihistaminen sollte allerdings gleichzeitiger Alkoholgenuss unterbleiben.
Lokalanästhetika wirken bei Juckreiz und Schmerz örtlich betäubend, weil sie die Weiterleitung von Nervenimpulsen blockieren. Sie können in Form von Salben, kühlenden Gelen, Cremes oder Puder auf die Haut aufgetragen werden.
Die Befragung der großen Suchmaschine hat das ergeben..Meine Tabletten sind Xusal (gegen Schwellung) und Tavegil (gegen Juckreiz)
Sind beide Rezeptfrei in der Apotheke zu bekommen.
-
Was anderes als der Kragen fällt mir als "Nichtkratzmaßnahme" auch nicht ein.
Durchs ständige schubbern und kratzen wirds ja auch nur noch mehr gereizt.Arme Maus
Ich schicke euch auch ganz liebe Genesungswünsche
Stephi
-
Hallo,
Cerubis: Danke für Deine Bemühungen, das ist wirklich lieb von Dir. Ich hätte ne Salbe hier, aber ob das an der Stelle so gut ist...? Würde sie bestimmt ablecken.
Kühlen kann ich es. Habe hier nen Gel-Kühlkissen, daß ich ihr auch auflegen kann/darf. Habe ich auch schon gemacht. Haben ganz doll gekuschelt und währenddessen hab ich gekühlt.
Danke an Euch alle...ich hoffe, morgen ist es nicht mehr so bullterriermäßig.
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
-
Ich wünsche euch weiter gute Besserung. Gut, dass das Vieh nicht weiter hinten in den Rachen gestochen hat...
Und sie sieht schon sehr "einzigartig" aus
LGR Jenny -
-
Hallo!
Könnte durchaus eine Wespe gewesen sein. Vor zwei Tagen habe ich bei uns in der Abstellkammer auch noch eine am Fenster (innen) entdeckt und nicht schlecht gestaunt.
Gute Besserung!LG Elke
-
Hallo
gegen Juckreiz und Schwellung hilft Spitzwegerich. Google mal und geh mit ner Taschenlampe raus, wächst überall das Zeug, nur blühen tuts jetzt nicht mehr.
Einfach kleinschnippeln, zerdrücken und auf ein feuchtes Tuch geben, damit Umschläge machen.
lg
und gute BesserungAngela
-
Hallo,
puh, Ronja sieht wieder (fast) normal aus heute morgen. Der Nasenrücken ist wieder gerade und die Lefzen nicht mehr so enorm dick. Leicht geschwollen ist es noch, aber sie sieht nicht mehr wie ein Bullterrier aus.
Jetzt hat sie grade ihr Frühstück erbrochen. Nachwirkungen der allergischen Reaktion oder vielleicht ne Reaktion auf die Spritze gestern...? Gestern hat sie nicht mehr viel gefressen, fiel ihr auch schwer bei der dicken Nase. Ich werd das beobachten...es geht ihr ja gut und sie bettelt auch wieder nach Leckerlies. Gibt jetzt aber erstmal keine.
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
-
ohje, die Arme hats aber bös erwischt.
Meine hatte das auch mal, stark allergische Reaktion. Der ganze Kopf inklusive Ohren war dick, die sah unmöglich aus.
Dann die nächsten 2 Tage mochte sie auch nicht fressen und hat auch nur wenig getrunken. War dann auch mit ihr beim TA.
Sie bekam Reis und Joghurt verordnet, durchpüriert. Als das drinblieb kam das nächste Mal Hühnchen dazu.
Erst 4 Tage später machte sie Ihren ersten Haufen. Knallgelb
Laut TA war die Leber stark beeinträchtigt. Also ne richtige Vergiftung.
Hoffe daß es bei Deiner Maus nicht so schlimm wird.
lg
Angela -
Hallo,
Ronja ist wieder ganz die Alte...bin echt erleichtert.
Sie hat sich nicht wieder übergeben (obwohl sie heute nachmittag von meiner Mama Leckerchen bekommen hat) und ihre Schnauze ist wieder schön schlank, Schwellung komplett weg.
Ganz lieben Dank nochmal für Eure Genesungswünsche und Eure Tips. Werde morgen gleich mal in die Apotheke spazieren und was für den Notfall besorgen (hab mir die Anregungen von Cerubis ausgedruckt). Jetzt wissen wir ja, daß Ronja allergisch reagiert und da will ich vorbereitet sein.
Jetzt noch ne letzte Gassi-Runde (im tiefen Nebel) und dann ab in die Heiha-Buh-Buh-Kiste.
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!