mein Hund hat zu nichts mehr Lust
-
-
Hallo liebes Hundeforum,
ich weiss ned ob es hier rein passt. Also Sina hat irgendwie zu nix mehr Lust. Wenn ich mit ihr draußen bin dann kann ich ein Handstand machen u sie juckts ned. Ich fange an mit dem Ball los zu toben und animiere sie ne irre voller Action sie geht vorbei u geht rumriechen. Oder wenn wir ne Runde gehn schmeiße ich ihr ein Spielzeug und animiere sie auch und leider kommt sie nur kurz angerannt und schwupp Nase wieder am Boden.
Krank ist sie nicht. Ich war gerade vor kurzem erst beim TA. Ich weiss ehrlich gesagt ned was ich noch tun soll. Sie kann sich dadurch gar nicht richtig austoben. Das einzige wo sie drauf reagiert ist Leckerchen. Seit neustem. Ich bin früher immer Rad mit ihr gefahren, aber ich hab das dann gelassen weil sie so komische Krämpfe immer danach hatte. Da wurde aber auch nix auffälliges gefunden und mir ist es zu gefährlich geworden wegen ihrem Jagdtrieb.Meine Frage: KAnn es durch den Jagdtrieb kommen? Was kann man dagegn machen? ICh weiss nicht wie ich sie auslasten soll. Oder könnte sie auch unter Depressionen leiden? Sie war im Sommer noch nicht so komisch drauf
Danke schonmal.
viele Grüße -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hm wenn sie gerne riecht und auf leckerlies steht, wieso macht ihr denn dann nichtn paar Suchspiele, Fährtenarbeit oder bissi was mim Futterdummy?
-
Hallo Sweepie, ist denn beim letzten TA-Besuch auch die Schilddrüse untersucht worden? Eine Unterfunktion ist eine sehr häufige Erkrankung, die aber nicht immer sofort erkannt wird - manche Docs, wie z.B. unser, weisen die Möglichkeit sogar weit von sich, bis die Laborwerte das Gegenteil beweisen. Und diese Unterfunktion kann eben auch zu Laaaangsamkeit und Lahmar :zensur: igkeit führen. Und auch zu Depressionen.
Wenn Sina aber am liebsten schnüffelt, hast Du schon Spielchen mit ihr gemacht, die das berücksichtigen? Vielleicht ist ja dieses komplizierte Mantrailing was für euch, wo der Hund eigens für ihn gelegte Spuren verfolgen muss (hab leider null Ahnung davon, hier hilft die Suchfunktion
).
Wie alt ist Sina denn?
Viele Grüße vom Wauzihund
-
Hast du es vielleicht mal anders rum versucht? Also nicht, das du auf sie zugehst und versuchst zu bespaßen, sondern dich ne zeitlang mit Programm ein bisschen rar machst bis Hundi wieder Interesse hat? Vielleicht sind ihr deine Bemühungen schon zu viel geworden. Wenn du dich quasi eine zeitlang entziehst und sie nicht mehr aktiv aufforderst, vielleicht kommt sie dann von selbst an. Zumindest hat sie dann nicht mehr Frauchen Überschuss, kann sein das sie davon genervt ist.
Ansonsten kannst du doch auch schöne Spiele mit Leckerchen machen: Leckerlis jagen oder suchen lassen. Oder du übst mit ihr einen Futterbeutel zu apportieren, den du dann später verstecken kannst an den unmöglichsten Orten. So kann sie schnüffeln und gleichzeitig ihren Jagdtrieb mit dir zusammen ausleben.
-
Oh ja, das kenne ich: ich bequietsche wie eine Blöde den Ball, Hund tippt sich an die Stirn und schnüffelt lieber nach Mäusen...
Ich hab mich dran gewöhnt!Wie alt ist Sina denn? Steht sie vielleicht kurz vor ihrer Läufigkeit?
-
-
Huhu,
wenn Du schreibst, daß ihr beim TA wart, dann frage ich mich jetzt gerade, was denn alles kontrolliert wurde. Ich habe genau wie Wauzihund auch gleich an die Schilddrüse gedacht. Man kann nur die vordergründigen Werte testen oder auch richtig in die Tiefe gehen. Wurde das bei euch gemacht?
Sicherlich muß es nicht immer an der Schilddrüse hängen. Ich hab auch an zu wenig Auslastung gedacht. Aber hätte der Hund zu wenig Auslastung, würde er dann nicht erst Recht auf die Motivationsversuche seines Frauchens eingehen?
Hat sich denn irgendetwas in Sina Umfeld seit dem Sommer verändert?
Manchmal müssen es keine gravierenden Dinge sein - zumindest für den Menschen - beim Hund kann es eine große Wirkung zeigen.Viele Grüße von Birgit und Barny
Wauzihund und Frau Schmitt: Sina ist 4 Jahre alt.
-
Meinst du denn, daß du sie bespaßen mußt ??
Warum gehst du nicht einfach mal nur mit ihr spazieren, in fremden Gegenden, auf neuen Wegen ??
Gruß, staffy
-
Kluger Hund.
Ist doch toll, dass er nicht auf Jump`n run steht!Evtl. orientierst du dich mal um?
Finde die Interessen deines Hundes heraus.Den Tipp mit Suchspielen empfand ich
als einen guten Ansatz. -
Huhu Sabine,
denkst Du, daß es wirklich nur daran liegt, daß die richtige Beschäftigung für den Hund bisher noch nicht gefunden wurde.
Klar, man kann nur Vermutungen anstellen, wenn man den Hund selbst nicht kennt. Aber wenn sich der Hund plötzlich anders und lustlos verhält, kann es dann trotzdem "nur" an der falschen Beschäftigung liegen oder hätte sich das dann nicht schon früher gezeigt.
Das interessiert mich wirklich.Liebe Grüße Birgit
-
Hallo Birgit (no Hus)
denke mal du meintest mich?Im Ansatz denke ich das, ja.
Und ich denke nicht, dass solch ein Verhalten von
heute auf morgen kommt.Da ich weder Hund noch Halter sowie deren Beziehung kenne,
tippe ich, auf grund der vorliegenden Infos, auf Langeweile.Viele Faktoren können auf die Lustlosigkeit des Tieres zurückzuführen sein.
Dieser ist - bezogen auf die Informationen - der naheliegenste.Und wenn die TS schreibt, gesundheitlich ist alles geklärt, muß ich davon ausgehen, dass dies stimmt.
An die TS:
Wann ist dir das Verhalten deutlich bewusst geworden? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!