Ochsenziemer, wie oft unbedenklich ?

  • Ich rechne nichts genau aus. Die prozentuale Menge an Eiweiss sind für mich der Anahltspunkt es pi mal Daumen abzuwägen.


    Bei der Rohfütterung von meinem Hund rechne ich auch nicht nach, wieviel Gramm Eiweiss er genau hat oder wieviel Gramm Fett oder wieviel Einheiten an Vitaminen etc - wie auch - schwankt ja in Lebensmitteln auch.
    Da ists eher grundsätzlich die Lebensmittel anteilig zu sehen. Und bei einem moderaten, hochwertigen Fertigfutter sollten 2 (manchmal 3) Ziemer die Woche nicht schaden.

  • Zitat

    mach doch da nciht so einen Aufriss drum, du gibst ihm ja nicht täglich einen halben Meter.


    Würde ich aber manchmal gerne !!!

  • naja
    1. wie bereits erwähnt wird er immer schneller!
    2. Macht er nur für diese Oz unglaublich viel!
    3. Ist er jetzt manchmal in dem nervtötenden Alter
    und ich bin froh RUHe zu haben .

  • Was die Ochsenziemergeschwindigkeit angeht, Jette knackt nen 15cm Ziemer in 10 Minuten. Wie wäre es mit einem proteinarm gefühlten, tiefgefrorenen Kong? Gerade wenn man große matschige Dinge mit Erdnußbutter (ohne Zucker) vermischt und friert, wird das echt schwierig.


    Du ziehst Dir da eine ewige Nervensäge ran - könnte passieren.

  • Zitat

    Was die Ochsenziemergeschwindigkeit angeht, Jette knackt nen 15cm Ziemer in 10 Minuten. Wie wäre es mit einem proteinarm gefühlten, tiefgefrorenen Kong? Gerade wenn man große matschige Dinge mit Erdnußbutter (ohne Zucker) vermischt und friert, wird das echt schwierig.


    Du ziehst Dir da eine ewige Nervensäge ran - könnte passieren.


    das hab ich auch grad gedacht

  • Hallo,


    mag Scooby denn diese Rinderhufe ? Amy hat die neulich bei einer Freundin kennengelernt und war total begeistert. Die beiden Hunde haben ewig mit den Teilen gespielt und dran rum geknabbert. Dabei ist Amy sonst auch sehr schnell im Zerkleinern ;) .


    Allerdings weiß ich nichts über Proteinmenge und so . :???:


    Liebe Grüße, Jana

  • Hmm,
    ich achte ja immer darauf ihm den Kaui nur dann zu geben wenn
    er nicht mit rechnet und auch sonst bereits einige Zeit sehr erwünschtes Verhalten gezeigt hat...
    Einfrieen, ja da er Durchfall hatte vom Schnee denke ich schonmal meine ich nun immer das könnte vom TK-Kong auch passieren.
    Aber werds mal testen wieder, blöder Gedanke weil er ja kaum was kriegt!

  • Hallo,


    zuerst einm,al denke ich, wenn Du nicht jeden Tag einen ganzen OZ fütterst, ist die Nährstoffbilanz unerheblich, darum würde ich mir nicht den Kopf zerbrechen, vorallem nicht, wenn er nicht davon erbricht oder Durchfall bekommt.
    Ich gebe unseren Wuffs die Ochsenziemer schon solange sie bei uns sind und das sind 1x fast 12und 1x fast 11 Jahre.


    Ich habe festgestellt, dass die Geschwindigkeit des Verputzens, mit der Häufigkeit des Gebens, enorm erhöht wird, ich hatte dann immer das Gefühl, dass die Beiden meinen, je schneller sie damit durch sind, desto eher besteht die Möglichkeit, dass sie noch mehr abstauben.


    Daraufhin gab und gebe ich die OZ völlig unregelmäßig. Mal bekommen sie 2-3x in der Woche einen, mal gar keinen, auch andere Kauspässe und Leckerlis gibt es völlig unregelmäßig, sie haben einfach zu schnell raus, wenn etwas Routine wird und das Verlangen und die Nervensäge-Nummern werden mehr und größer.


    Es gibt nur eine Ausnahme:
    unser Familienurlaub, da nehmen wir für beide Wuffis je einen pro Tag mit.
    Das Dackelinchen bekommt einen dünneren, die Weimi-Pauli einen größeren.


    Diese Kopfhautdinger haben wir auch schon mal getestet, aber die sind für uns nicht so der Hit.
    Außerdem ist Pauli sehr sensibel was Fressen anbelangt, sie verträgt nur Sensitiv-Futter und die OZ, mal so nen Zahnpflegestick, aber die bieten nicht den Kausspass.
    Der Kausspass ist am größten, wenn er unregelmäßig und mit keinem erkennbaren Ereignis in Verbindung gebracht werden kann.
    Außerdem hört dann auch die Nerverei auf, aber das Wichtigste daran, wie auch allgemein bei der Erziehung, ist die Konsequenz!!!


    Probier es einfach mal aus.


    liebe Grüße
    Käfger[/code]

  • machen wir:
    Das er immer flotter damit fertig ist merk ich auch.
    Dafür hat er für nen eingefrorenen Kong kürzlich sehr sehr lange gebraucht.
    Aber welche Kauteile sind denn so ähnlich wie Ochsenziemer
    und er kaut auch lange dran.
    So Lammdinger hatte er ratzfatz weg in weniger als der Hälfte der Zeit der Ochsenziemer...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!