Ochsenziemer, wie oft unbedenklich ?

  • Hallo Cosmix,
    bei uns hält der Ochsenziemer schon einige Tage,zwischendurch kommt er aber auch mal weg, oder unser Hund will ihn einfach nicht mehr, weil der Ziemer mit der Zeit nicht mehr so gut riecht.
    Wenn dem so ist, feuchte ich das Ding einfach mit Wasser an.
    Gruß Delfin :regenschirm:

  • Also ich muss auch sagen, ich hab keine "fixen" Zeiten, aber meine Hündin hat immer irgendwas zu knabbern. Ihre geliebten Kopfsehnen, oder einen Hautknochen...
    Die Rüden bekommen allerdings nur unter Aufsicht (sind gegenseitig futterneidig) Knabbersachen, und für den Senior müssen die ja schon weicher sein, sonst frisst er die gar nicht :lachtot:
    Und beim Mops ist zum aufpassen, weil er lieber Staubsauger spielt, und da die Gefahr dass er so ein Teil versucht als ganzes zu schlucken doch groß ist - also zur freien Verfügung hats nur meine Hündin.


    Wie groß sind die Ochsenziemerstücke, für die deiner 30-50min braucht? Weil mit den gängigen (12cm langen) Stücken war auch meine Hündin nur so in etwa beschäftigt, nun die Kopfsehnen sind aber mehr "Arbeit" und die scheinen ihr auch noch besser zu schmecken.

  • Meine liebt die Rinderkopfsehnen (Lamm hab ich aber auch noch nicht probiert).
    Straußensehnen sind für meine aber auch eher ein "Snack", also auch sehr flott weg.

  • Ich bin nun gaaanz fies.
    Lasse ein gutes Stück Arbeit am Ziemer ggf. wieder richtig hart trocknen dann hat er mehr und länger was davon.
    Und gleichzeitig weniger Verbrauch! :tgrin:

  • also wir füttern immer Ziemer, da unsere die einfach am besten verträgt. Von allem anderen bekam sie durchfall, weil sie das fett nicht verträgt.
    Sie bekommt 2x woche welche und ansonsten diese Reis-Lamm kaustangen vom Fre******. Nicht das beste, aber immerhin verträgt sie's.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!