Sozialunverträglichkeit
-
-
Neulich habe ich einen relevanten Beitrag gelesen, bei dem es um die rassespezifische Sozialverträglichkeit von Hunden ging.(Hunde untereinander)
Untersucht wurden diverse Statistiken, wie viel Beißunfälle es mit den Hunden untereinander gab, allerdings nicht im Verhältnis zu Popularität.
Nicht wie allgemein angenommen und behauptet ist aber der Deutsche Schäferhund (hier Platz 2) die sozialunverträglichste Rasse, sondern (man lese und staune) der Akita.S päter gefolgt von eigentlich allen Rassen die als „Gebrauchshunde“ gelten
Der freundlichste Hund ist nach dieser Statistik der Husky mit großem Abstand gefolgt vom Golden Retriever.
Dabei wurden aber nicht die Beißvorfälle Menschen gegenüber berücksichtigt, denn hier führt nämlich (man staune noch viel mehr) der deutsche Dackel VOR allen als gemeingefährlich geltenden Kampfhunden und DSHWollte mal hören ,was ihr so dazu sagt
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
allerdings nicht im Verhältnis zu Popularität.
Deswegen find ich solche Statistiken sehr fragwürdig. -
Zitat
Deswegen find ich solche Statistiken sehr fragwürdig.
Das finde ich auch. :yes: -
Diese Statistik hinkt doch.
Wenn die Popularität nicht berücksichtigt wird, braucht man so eine statistik gar nicht zu erheben.
Volksverdummung :kopfwand: -
ihr meint nicht Popularität, sondern Population, oder? Wenn die Population nicht berücksichtigt wird, finde ich die Statistik auch fragwürdig. Ich wüsste aber nicht, was die Popularität damit zu tun haben sollte
-
-
Unter Popularität habe ich verstanden, wie häufig die eine oder die andere Hunderasse gehalten wird.
-
Na ich habe das so verstanden, dass die Beissvorfälle hochgerechnet werden auf die Anzahl der Hunde dieser Rasse. Man kriegt also sozusagen den Prozensatz von "beissenden" Hunden innerhalb der Rasse.
Klar wird man nicht einfach die Anzahl der Vorfälle vergleichen, denn da führt dann logischerweise die Rasse, wovon es am Meisten Hunde gibt. Wie der Deutsche Schäfer zum Beispiel.
Stimmt es so?
-
Welche Quelle war denn der Bericht? Weißt du das noch?
Lg Manu -
Popularität ist die Beliebtheit, sagt aber nichts darüber aus, wieviele Exemplare es von der jeweiligen Rasse gibt. Dieses wiederum ist die Population, also die Anzahl der zugehörigen Tiere einer Rasse. Schäferhunder beißen öfter als Border Collies, weil es mehr davon gibt. Wollte man eine seriöse Beiß-Statistik aufstellen, müsste man (unter anderem) die Population mit einbeziehen, was hier ja nicht passiert ist.
Fazit: Trau keiner Statistik, die du nicht selbst manipuliert hast.
-
@ Iris :Genau!
Sorry das ich mich blöd ausgedrückt habe.
Diese Statitik habe ich auf mehreren Seiten gefunden ,wo jetzt genau weiß ich allerdings nicht mehr.Aber man findet sie auch durch g***geln.Ich wollte nur mal wissen ,ob der DSH wirklich so ein Griesgram ist ,wie imemr behauptet.
Und ich hätte auch nicht gedacht ,dass ein Akita schweirig ist mit anderen Hunden.Die sehen immer so lieb aus.
Das Huskys und Retriver gut mit anderen Hunden können ,hätte ich mir aber auch so gedacht. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!