TA-Kosten
-
-
Hallo,
Flake ist vor ca. eineinhalb Wochen -samstags- in eine Glasscherbe getreten. Wir sind dann gleich mit ihr zum Notdienst gefahren, wo sie genäht wurde. Am darauffolgenen Montag sind wir dann zu unserem Haustierarzt, der die Wunde kontrolliert sowie den Verband gewechselt hat. Diese 5-minütige Behandlung hat 23 € gekostet. Wir waren dann donnerstags und montags (also heute) nochmal zum Verbandswechsel dort, dafür haben wir jeweils 17 € bezahlt.
Sind diese Preise normal? Zur Klarstellung: ich will nicht an den Tierarztkosten sparen, aber ich möchte mich auch nicht übers Ohr hauen lassen und dieses Gefühl habe ich gerade. Beim Notdienst -an einem Samstagabend- haben wir 85 € bezahlt und für viermal 5 Minuten Verbandswechsel zahle ich ebenso viel?? Das kann doch eigentlich nicht sein, oder?
Wir sind schon drei Jahre bei diesem Tierarzt und waren bislang auch immer zufrieden, daher wollte ich mal hier in die Runde fragen, bevor ich mich beschwere
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: TA-Kosten*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hm, ist denke ich noch im Rahmen. Verband wechseln kostet hier in der Tierklinik 9 euro. Weil mein Hund aber so ein theater macht muss er immer kurz in Narkose gelegt werden und es kostet mich dann incl. Tabletten 25 euro.
-
Zitat
Hm, ist denke ich noch im Rahmen. Verband wechseln kostet hier in der Tierklinik 9 euro. Weil mein Hund aber so ein theater macht muss er immer kurz in Narkose gelegt werden und es kostet mich dann incl. Tabletten 25 euro.
9 Euro sind halt fast die Hälfte... das finde ich irgendwie schon krass, Flake macht auch absolut kein Theater.
-
Naja, ob nun 10 oder 20 Euro ist doch eigentlich relativ egal, oder?
Kann aber daran liegen, dass ich schon mehrfach höhere 3 stellige und gar 4 stellige Beträge bei TÄ/TK gelassen habe, da bin ich immer heilfroh, wenn es dann doch nix dramatisches war und mein Sparguthaben nur 2 stellig schrumpft, was ich dann auch nicht weiter hinterfrage.
-
Zitat
Naja, ob nun 10 oder 20 Euro ist doch eigentlich relativ egal, oder?
Kann aber daran liegen, dass ich schon mehrfach höhere 3 stellige und gar 4 stellige Beträge bei TÄ/TK gelassen habe, da bin ich immer heilfroh, wenn es dann doch nix dramatisches war und mein Sparguthaben nur 2 stellig schrumpft, was ich dann auch nicht weiter hinterfrage.
Na für dih mag das dann in Ordnung sein, ich fände es aber auch heftig das Doppelte im Gegensatz zu anderen zu zahen....Bin Studentin, vllt liegt s daran
-
-
Zitat
Na für dih mag das dann in Ordnung sein, ich fände es aber auch heftig das Doppelte im Gegensatz zu anderen zu zahen....Bin Studentin, vllt liegt s daran
Geht mir genauso. Zudem hat mein Hund ein chronisches Hüftleiden, sodass ich in den letzten Jahren auch sehr oft beim TA war... Ich finde es spielt auch keine Rolle, ob der Betrag zwei- oder dreistellig ist, ich möchte eben nicht zu viel bezahlen, sondern einen reellen Preis.
-
Ich find die TA Kosten teilweise auch ziemlich heftig.
Ich muss neulich 34 € bezahlen, nur weil er sich die Lahmheit von Emma angeguckt hat.
Da hab ich auch geschluckt. Das ganze hat ca. 2 minuten gedauert....
Naja, aber so ist das nunmal... -
Zitat
ich möchte eben nicht zu viel bezahlen, sondern einen reellen Preis.
Dann kannst Du doch einfach einige TÄ vorab fragen/anrufen, was die Behandlung bei ihnen kosten würde. Und Dir von Deinem TA eine Rechnung zum späteren Preisvergleich ausstellen lassen, die genau auflistet, was Du wofür bezahlt hast.
-
Ich finde die Preise in Ordnung.
Schau mal hier rein.
-
Tierärzte müssen sich auch an eine Gebührenordnung halten.
Guck einfach mal hier:
http://www.vetvita.de/tierrecht/got/hinweis.shtml
Bringt evtl. etwas Licht ins Dunkel
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!