Futterexperten bitte Hilfe
-
-
Hi,
sind auf der Suche nach einem hochwertigen Dosenfutter für unseren 34 kg schweren und 2,5 Jahre alten Schäfimix.
Was haltet Ihr vom Räuber - Eintopf?
Ich habe jetzt hier Wild mit Kartoffeln und Gemüse.
Zusammensetzung:
Fleisch und Fleischnebenprodukte (Wild 50%, Rind 50%), Kartoffeln (mind. 4%), Gemüse (mind. 2% Erbsen, mind. 2% Karotten), MineralstoffeAlleinfutter für Hunde aller Rassen
Inhaltsstoffe:
Rohprotein 10,9%
Rohfett 7,4%
Rohasche 2,4%
Feuchtigkeit 75%
Calcium 0,25%
PhosPhor 0,2%Zusatzstoffe:
Vitamin A 3000 IE
Vitamin D3 200 IE
Vitamin E 30mgBei der Herstellung werden nur Wild- und Rindfleisch, Kartoffeln und Gemüse verwendet.
keine Konservierungs- und Geschmacksstoffe, keine Schlachtabfälle, keine Nebenerzeugnisse
In unserem Tierladen hier um die Ecke ist mir dieses Futter empfohlen worden und die 400g Dose kostet 1,50 Euro.
Dankeschön und liebe Grüße Brigitte
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
Du sagst, es werden keine Nebenerzeugnisse verwendet...?!
Was ist dann unter "Fleischnebenprodukten" zu verstehen? Ist das nicht einfach nur ein anderes Wort für Nebenerzeugnisse?
Ich bin kein Futterexperte, versuche dennoch immer hochwertig zu füttern und verzichte auf Nebenerzeugnisse und Getreide. Deshalb würden mich die NebenPRODUKTE genauso stutzig machen.
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
-
Für ein Alleinfutter hört es sich nicht so schlecht an, da gibt es schlechteres Dosenfutter.
Ich denke schon da du es füttern kannst.
Probier es aus, ob es deinem Hund bekommt.Sehr gutes Dosenfutter ist Terra Canis, Pfotenliebe, Herrmanns, Terra Pura usw.
http://www.pfotenliebe.de
http://www.auenland-konzept.de -
Also was mich sehr stutzig macht ist dieser Teil >Zusammensetzung:
Fleisch und Fleischnebenprodukte (Wild 50%, Rind 50%), Kartoffeln (mind. 4%)In Deutschland gibt es da so eine 4% Macke und wenn es so auf der Dose steht dann würd ich sagen das in den 4% Kartoffeln Wild Rind und Fleischnebenprodukte drin sind und mehr nicht!!!
Wenn du ein sehr gutes Futter haben möchtest dann schau auf die Zusammensetzung da sind die Rohproteine in vRp angegeben d.h. verdauliche Rohproteine und dieses Futter wurde dann nach der weender futteranalyse getestet und da dieser Test leider keine Pflicht in D ist und zudem teuer ist machen diesen Test nur Futterhersteller die zum einen vll Preisintensiver sind aber auch zum anderen vieleicht nichts zu verbergen haben.
So kann es vorkommen das schon mal aus 10 % Rohproteinen nur noch 3 bis 6% verdauliche Rohprotein werden und dies ist keine Seltenheit!!!
Die tierischen Nebenerzeugnisse ja damit muss man sich abfinden und ich sag mal es gibt schlechteres!
Ich hoffe ich konnte ein bissl weiter helfen.
gruss iceteaa
-
Zitat
Hallo,
Du sagst, es werden keine Nebenerzeugnisse verwendet...?!
Was ist dann unter "Fleischnebenprodukten" zu verstehen? Ist das nicht einfach nur ein anderes Wort für Nebenerzeugnisse?
Fleischnebenprodukte sind Lunge, Schlund, Leber, Magen, Nieren usw. .....halt alles was kein Muskelfleisch ist.
Es KÖNNTE natürlich auch Klauen, Federn, Hufe usw. sein ....aber ich denke nicht, das so etwas im Räubertopf drinnen ist.
Ich würde das Futter füttern.
Hab es mir schön vor längerer Zeit mal bei Astors Hütte angesehen, aber da ich dort nicht bestelle füttere ich es auch nicht.Bei 10,9% Protein schätze ich, das wenig Muskelfleisch und mehr "Nebenprodukte" drinnen sind, was aber auch nicht schlecht ist .....Barfer füttern diese Nebenprodukte ja auch.
Wenn noch andere Kohlehydrate als Kartoffeln drin sind, dann müsste es heißen *Kohlehydrate/Getreide, davon mind. 4% Kartoffeln*
Wie bei dem Gemüse ....davon sind mind. 2% Erbsen und mind. 2% Karotten.
Gemüse ist der Sammelbegriff, und davon sind halt die angegebenen Sorten garantiert zu 2% drin.Ich finde es nicht schlecht.
-
-
Hallo,
ist sicherlich schon eines der etwas besseren Nafus. Wobei ich (mit kleinerem Hund) absolut zu den Sorten tendiere, die Annette Dir genannt hat. Als gutes und auch für einen größeren Hund noch erschwingliches Nafu könnte man sicherlich noch Hübners Wellness Optima, Kiening, Arden Grange Partners ? (ist noch neu) nennen. Mehr fallen mir momentan nicht ein...
LG Petra -
Zitat
Also was mich sehr stutzig macht ist dieser Teil >Zusammensetzung:
Fleisch und Fleischnebenprodukte (Wild 50%, Rind 50%), Kartoffeln (mind. 4%)In Deutschland gibt es da so eine 4% Macke und wenn es so auf der Dose steht dann würd ich sagen das in den 4% Kartoffeln Wild Rind und Fleischnebenprodukte drin sind und mehr nicht!!!
gruss iceteaa
Hi!
Ich glaube hiermit liegst du falsch! Von der gesamten Dose sind 4% Kartoffeln. Das ist das, was diese Prozentzahl hier aussagt.
Ich denke, das Futter ist in Ordnung. Ob ich es nehmen würde... ich glaub nicht. Aber man kann es sicherlich füttern. (Die anderen vorgeschlagenen Sorten gefallen mir allerdings auch besser. Ich persönlich habe viel http://www.terra-pura-tiernahrung.de zu Hause).
-
Hallo Hummel,
wie oft fütterst du ungefähr das NF?Gibst du es regelmäßig oder nur,wenn du z.B. keine Zeit hast zu barfen?Grüßchen Bettina
Gibst du die Dosen pur oder gibst doch noch Obst oder Gemüse o.a. zu?
-
Hallo,
ich weiß nicht in welcher Ecke du von Frankfurt wohnst, aber in Karben gibt es einen Biohofladen, der Vivaldi Naßfuttermenüs führt. Ich selber hab zwar keine Erfahrung mit dem Futter, aber man liest in viel Gutes darüber.
Ich geh mal suchen, ob ich die Hompage von denen noch finde. Ich hab's mal auf der Suche nach einer regionalen Bio-Gemüsekiste entdecktAnsonsten kann man auch sehr gute Sorten über I-Net bestellen.
Der Räubertopf liest sich aber auch recht ordentlich. Ich denke man muß testen, mit was man am besten zurecht kommt.Gruss
TanjaEDIT
Hier isserhttp://www.bioexpress.de/index1.php?cat=1077&lid=10
Gruss
Tanja -
Mensch Ihr seid ja super. Euch allen vielen Dank. Habe mich durch alle Eure Links durchgearbeitet und einige sind für Blacky noch dabei.
Denn das Hauptproblem bei diesem Sensibelchen sind seine Futtermittelunverträglichkeiten. Es wird noch ein großer Bluttest gemacht, aber einige Unverträglichkeiten wissen wir schon: Getreide, Reis, Huhn und er reagiert auf Futtermilben. Nach 1,5 Jahren Streß, vielen Durchfallatacken und Ohrenentzündungen haben wir mit dem Räubertopf jetzt eine Alternative gefunden, bei der auch eine, wenigstens kleine, Auswahl für ihn besteht. Und sollte er etwas nicht vertragen, kann ich die Dosen einfach umtauschen. Wie gesagt - das Tierlädchen ist bei uns an der Ecke und die Beratung empfinde ich als super.
Wir bauen jetzt 6 Wochen lang die Darmflora wieder auf und dann hoffen wir mal, daß endlich Ruhe einkehrt und mein Geldbeutel sich von den vielen Tierarztkosten erholen kann.
LG Brigitte
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!