Aussie zeigt die Zähne
-
-
Unsre Leni ist nun 10 Monate alt und wir haben überhaupt keinen Grund uns über irgendwas zu beschweren...
Zu meiner Frage: Wie sollen wir reagieren, wenn sie ganz kurz die Zähne zeigt. Ich habe nun nachgelesen, dass Hunde auch das menschliche Lächeln adaptieren können. Ich weiß aber ehrlich nicht, wie ich ein Lächeln und ein aggressives Zähne zeigen unterscheiden soll...
Angenommen es ist ein Zähne zeigen in der Art. Lass mich in Ruhe! Wie soll man darauf reagieren. Es ihr verbieten? Ein "Nein"? Oder es akzeptieren? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Angenommen es ist ein Zähne zeigen in der Art. Lass mich in Ruhe! Wie soll man darauf reagieren. Es ihr verbieten? Ein "Nein"? Oder es akzeptieren?
Es respektieren. Und froh darüber sein, dass sie diese Vorwarnung gibt. -
Erst einmal solltest Du unbedingt herausfinden, was sie Dir damit sagen will.
In welchen Situationen zeigt sie denn ihre Zähnchen und welchen Eindruck hast Du davon, fühlst Du Dich eher bedroht, verunsichert oder ist es völlig schnuppe?
-
In welchen Situationen zeigt sie denn die Zaehne? Wie stehen die Ohren in dem Moment? Nach hinten angelegt? Aufgerichtet?
Wie sind die Mundwinkel? Nach vorne gepuckert (wie eine Art Kussmund) oder eher nach hinten gebleckt? -
Eine Freundin von mir hat auch einen Aussi, diese hat auch etwa mit 5 Monaten angefangen die Zähne zu zeigen, also jemanden anzugrinsen. Meine Freundin meint dies ist eine typische Art eines Aussis freude zu zeigen. Also sie zeigt es wenn sie jemanden bekanntes trifft, sie rennt dann Zähne zeigend und Schwanz wedelnd auf einen zu. Sieht anfangs auch wirklich gefährlich aus, aber typisch für ein Aussi.
Würde es nicht als Bedrohung sehen solange sie nicht knurrt. -
-
Hallo.
Wenn es noch nicht der Fall war, und wir und hier auf rein hypothetischem Terrain bewegen,
würde ich sagen, es kommt ganz auf die Situation an.Welche Beispielsituation fällt dir spontan ein?
-
Es liegt wirklich an der Situation, der Aussie meiner Arbeitskollegin
zeigt auch Zähne wenn er auf einen zukommt, wedelt auch total mit dem
Schwanz, für uns ist das ganz klar ein lachen und nichts schlimmes.
Sollen Aussies wirklich öfters machen.Gruß
-
Unsere Aussidame zeigt auch die Zähne, vor Allem wenn einer von uns nach Hause kommt und sie sich freut. Hat etwas von einem Grinsen und man kann schon sagen das dieses Verhalten Aussitypisch ist. Allerdings kann sie auch anders die Zähne zeigen und das sieht dann aber sehr hässlich aus. Aus einem eigentlich sehr freundlichem Gesicht wird plötzlich eine sehr bedrohliche Maske.
Du musst beim soetwas den Gesamtzustand des Hundes sehen. Wie ist die Situation? Was war der Anlass, gab es überhaupt einen?
Ein Zähnezeigen zur kurzen Drohung respektiere ich auch bei unserem Hund, denn auch der Hund darf mal seinen Unmut zeigen, allerdings darf sie nie weitergehen.
Vielleicht beschreibst Du mal wie die Situation ist, in der Dein Aussi die Zähne zeigt.
-
Hi
Auch mein Aussie Rüde "grinst" wenn er sich freut, besonders wenn einer aus der Familie heimkommt.
Fremde kriegen da schon mal Angstzustände, wenn sie das sehen.....
Typisch Aussie eben.Kann man aber schwerlich verwechseln, denn böses, knurriges Zähnezeigen beim freuen wäre doch etwas eigenartig, oder?
kann durchaus vorkommen, das Aussie einen anknurrt und die Beisserlein zeigt wenn etwas nicht genehm ist. Was man da macht.........hängt von deiner Persönlichkeit ab. Jeder regelt es anders, wichtig ist nur, das dein Verhalten verständlich für den Hund ist.
Ich bin nicht der Meinung das ich angeknurrt werden darf. Bei mir fliegt Hundi irgendwas um die Ohren. SOFORT. Wird immer verstanden. Allerdings überlege ich auch SOFORT, warum Hund es nötig hatte zu knurren. Da gibt es ein Problem dessen sich SOFORT angenommen werden muss.
Ich habe 2 Töchter: die ältere Tochter (22) ist sehr liebevoll, sie schimpft nur etwas........
die jüngere kommt nach mir, da wird schon mal gestänkert und gedonnert.....Der Rüde: ich liebe euch alle.....aber schau mer mal was geht.....wer will hier was von mir???!
Du siehst, bei einem eigenem Hund hätte die eine Tochter viele Probleme mit diesem Rüden.......die andere Tochter würde einer zarten Hündin nicht gerecht! Mach es so wie es vom Gefühl für dich richtig ist, dann bleibst du bei einer Linie, und dein Hundemädchen lernt dich verstehen. Unser Rüde versteht beide Mädchen gut, obwohl sie mit ihm unterschiedlich umgehen.
Meiner Meinung nach verdient Pubertätsgezicke bei Hunden eine Antwort die Respekt einfordert, während bei älteren Hunden knurren als dringliche Warnung aufgefasst weren sollte.
Viele Grüße von Birgit
und ihrem (nicht nur) grinsenden Rüden :group3g: -
Hallo,
eigentlich haben die Vorschreiber schon alles dazu geschrieben. Gerade beim Aussie beobachtet man immer wieder mal einen Gesichtsausdruck, den wir allgemein als Grinsen bezeichnen würden.
Leider hat der Themenstarter es versäumt, die Sache genauer zu schildern. Denn zwischen freundlichem "Grinsen" und gefährlichem Zähnefletschen liegt ein himmelweiter Unterschied.
Ich hoffe mal für den TS, dass es wirklich nur das Grinsen ist - dann einfach akzeptieren und sich freuen, dass der eigene Hund solche Mimik drauf hat.
Sollte es doch eher Richtung Fletschen gegangen sein (man sieht die ganzen Beisserchen in der vollen Pracht) und Nase ist kraus gezogen, dann besteht ein Problem an dem DRINGEND etwas getan werden muss.
Mal abwarten was wir hierzu berichtet bekommen werden.
LG
Volker -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!