• also ich hab ein problem
    ich wünsche mir einen hund und zwar ein australien shepherd aber die freundin von mein vater will eine französische bulldogge
    meine frage is wie kann man sich da einigen

    danke im vorraus

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: welcher hund ? Dort wird jeder fündig!*


    • Die Frage sollte sein ... wie sind die Charakteristiken von dem jeweiligen Hund und was passt besser in euer Leben ... beide Hunde haben absolut unterschiedliche Charaktere und darüber würde ich mich informieren und dann beraten, welcher Hund besser in die Familie passt.

      Ich hätte gern einen Husky ... aber ich würde dem Hund keinen Gefallen tun, da er nicht in mein Leben passen würde und mein Leben nicht zu einem Husky ;). Es geht also nicht um die Tierart ansich .. die ist eher zweitrangig ...

    • also da ich sowieso den ganzen tag nix zutun habe und der australien shepherd viel auslauf braucht würde ich mich ja immer mit ihm beschäftigen und clickertraíning machen .
      ich weiß zwar nich viel über der französischen bulldogge aber der ist mir erstens zu klein und vll braucht er nur wenig auslauf, ich will mich ja auch mit den hund auspauern
      gibts da auch so ein zwischen hund?

    • wie wärs mit einem mix aus bulli und aussie :D :lachtot: nein, scherz...
      mmh... ich würde auch erstmal darüber reden und einfach die vor- und nachteile aufzählen...
      warum hast du den ganzen tag nix zu tun :???: bist doch bestimmt morgens in der schule, also schon mal den halben tag nicht zu hause und da muss dann auch jmd anders sich um den hund kümmern...das musst du auch berücksichtigen!

    • ook danke erstmal ich werde mal mit ihnen reden wann sie zeit haben und ob sie die schichten mit der arbeit so aufteilen können dass sie wenn ich in der schule bin zeit für ihn haben. der hund könnte sowieso erst nächstes jahr märz kommen, aber dann hätten wir uns schon mal geeinigt .

    • Nur mal so als Einwurf (auch wenn du das sicher nicht hören magst). Du bist jetzt 15. Und nein, jetzt kommt nicht die alte Leier, du bist zu jung für nen Hund - sondern einfach dass du dir überlegen solltest, was du mit dem Hund in 2-3 Jahren machst.

      Was ist wenn du deinen Schulabschluss hast? Ich weiss nicht ob du vor hast Abitur zu machen - aber ich hatte in den letzten 2 Jahren dafür doch einiges zu tun gehabt und vor allem 4 Tage die Woche bis um 16 Uhr Schule.

      Was ist wenn du eine Lehre machst, und täglich 8 Stunde Arbeit + Wegstrecke weg bist?

      Die Fragen die du dir damit stellen musst sind:

      - wer powert den Hund dann aus
      - kann ich immer noch so viel Zeit aufbringen oder lieber jetzt 2 Jahre zurück stecken und einen nehmen, der nicht ganz so viel Zeit in Anspruch nimmt, dem aber dann die nächsten 10 Jahre gerecht werden.

      Ein Hund wird - sagen wir mal 12 Jahre alt. Dann bist du 27. Lehre, Arbeiten, Studieren, einen Freund - eventuell Kinder? Passt da immer noch der Aussie?

      Wenn ja, herzlichen Glückwunsch, sie haben ihre Traumrasse gefunden.

      Ich habe einen Tierheimmischling, der zwar doch relativ viel Bewegung braucht, aber insgesammt nur die Hälfte der Zeit benötigt, die meiner Meinung nach ein Aussie benötigt. Und ich bin froh drum. Denn ein wenig Zeit für mich, meine Freunde und mein Hobbie möchte ich doch auch noch haben.

      Schaut doch einfach mal alle zusammen in dem Tierheim in eurer Gegend vorbei. Selbst wenn ihr nicht direkt einen Hund aufnehmen könnt, könnt ihr mal gucken, was euch so anspricht. Vielleicht verliebt ihr euch ja in den gleichen?

    • Ich würde jetzt auch eventuell allgemein zu einer ruhigeren rasse als einem Aussie raten.
      Es gibt auch viele bewegungsfreudige Hunde die nicht so ins extreme fallen.Natürlich sehen die Tiere schön aus, aber in ein paar Jahren wird er immernoch bewegung und spielen wollen. Nur hast du vielleicht auch mal anderes vor.
      Dann muss sich Mutter drum kümmern und eventuell wäre ihr da ein ruhigere zeitgenosse einfach lieber?

      Es gibt viele Rassen die gerne viel machen, auch kleine Hunde!

    • Zitat

      ....Und nein, jetzt kommt nicht die alte Leier, du bist zu jung für nen Hund - sondern einfach dass du dir überlegen solltest, was du mit dem Hund in 2-3 Jahren machst. .....

      Darf ich fragen, was Du denn in 2-3 Jahren machst?
      Das kann doch nie einer planen. Wenn es in 2-3 Jahren anders ist als jetzt, dann wird sich eine andere Lösung finden müssen.
      Oder sollte jeder Hundebesitzer erstmal die nächsten 12 Jahre durchplanen.

      Man kann morgen im Lotto gewinnen oder tot umfallen. Und alles ist anders.


      LG

      @Wega

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!