Klonen - was haltet ihr davon?

  • Habe grad ARD-Wissen gesehen. Das Klonen von Hunden und Pferden ist mittlerweile ziemlich weit entwickelt.

    In dem Bericht wurde eine Frau erwähnt, die ihren Hund klonen lassen hat (für 50.000 Euro gabs dann fünf Welpen)

    Auch bei Pferden ist die Technik inzwischen so weit ausgereift, dass die Klone nicht steril sind, sondern selber Nachkommen zeugen können.


    Was denkt ihr über dieses Thema?

  • Ich habe die Sendung auch gesehen und halte absolut nichts davon.

    Jedes Lebewesen ist etwas Einzigartiges und das macht es so interessant und liebenswert.

    Ich möchte nicht so einen Reagenzglashund haben....

    Liebe Grüsse
    Gudrun

  • findet ihr das nicht auch erschreckend, wie weit diese Technik mittlerweile gediehen ist?

    Wo sind die Grenzen? Was denkt ihr, müsste darüber nicht mehr - auch hinsichtlich gesetzlicher Regelungen - diskutiert werden?

  • Absolut garnichts. Der Mensch ist ganz furchtbar. er greift immer wieder und immer mehr in die Gesetze der Natur ein. Kein Wunder daß,egal auf welcher Ebene oder welchem Gebiet, es immer häufiger zu Krankheiten, Unfällen, Katastrophen ect.kommt. Irgendwann gibts dann denn nächsten Urknall und Puff weg sind wir alle. :D

  • Tja, dann müsste es weltweit einheitlich geregelt werden. SOnst gehen die Forscher + Forschungsgelder + alles was da noch an Rattenschwanz Geld; Macht, Ansehen dran hängt ins Ausland. Das will sich kaum ein Land entgehen lassen :/
    Nur bei Menschen gibts da ernsthaftere Bemühungen, die Klonerei zu verhindern. Bei Tieren gilt wohl: Tiere sind keine Sachen, aber die Vorschriften für Sachen sind auf sie entsprechend anzuwenden.
    Und wer 10 gleiche Fernseher herstellt, kann wohl auch 10 gleiche Schafe herstellen :|

  • ich finde auch, dass jeder hund einzigartig ist !!!
    ich finde man sollte so etwas nicht tun,
    da man nicht so in die natur eingreifen sollte!

  • Zitat

    In dem Bericht wurde eine Frau erwähnt, die ihren Hund klonen lassen hat (für 50.000 Euro gabs dann fünf Welpen)

    Wow. Wieso sollte ich 10.000 Euro für einen Hund ausgeben, der am Ende dann doch ganz anders ist, als seine "Vorlage"?

    Ich bin fest davon überzeugt, dass das meiste, was unsere Hunde als eigenen Charakter zeigen, durch Erziehung/Prägung etc. ausgebildet wird. Dadurch, dass ich als Halter immer weiter dazulerne, gehe ich wahrscheinlich beim nächsten Welpen die Erziehung anders an, zumindest in Teilen, als bei Lina. Auch die Umstände, unter denen der Hund seine ersten Lebenswochen verbringt, sind eventuell anders.

    Also gebe ich Unmengen Geld aus, um dann doch einen anderen Hund zu haben - dann kann ich mir auch gleich einen anderen Hund der gleichen Rasse kaufen und habe noch über 9000 Euro für ne gute Hundeschule und alles möglich Zubehör übrig.

  • Zitat

    Wow. Wieso sollte ich 10.000 Euro für einen Hund ausgeben, der am Ende dann doch ganz anders ist, als seine "Vorlage"?

    Ich bin fest davon überzeugt, dass das meiste, was unsere Hunde als eigenen Charakter zeigen, durch Erziehung/Prägung etc. ausgebildet wird. Dadurch, dass ich als Halter immer weiter dazulerne, gehe ich wahrscheinlich beim nächsten Welpen die Erziehung anders an, zumindest in Teilen, als bei Lina. Auch die Umstände, unter denen der Hund seine ersten Lebenswochen verbringt, sind eventuell anders.

    Also gebe ich Unmengen Geld aus, um dann doch einen anderen Hund zu haben - dann kann ich mir auch gleich einen anderen Hund der gleichen Rasse kaufen und habe noch über 9000 Euro für ne gute Hundeschule und alles möglich Zubehör übrig.

    da geb ich dir völlig recht :yes:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!