Hund nimmt ab ... wie Plan ändern, da Knochenkot?

  • Hallo,

    wir barfen ja nun. Wir sind von einem Grundgewicht von 25 Kilo ausgegangen ... davon haben wir 4% genommen, da er ja mit 10 Monaten ein Junghund ist und dementsprechend mehr benötigt.

    Nun hat er 500 Gramm abgenommen. Ist nicht die Welt aber an einem Hund, wo eh schon nix dran ist sieht man das sofort. Er hat eine Schulterhöhe von 62 cm und aktuell 24,4 Kilo.

    Wir füttern von der Gesamtfuttermenge 30% Obst und Gemüse. Dann beim Fleischanteil 70% RFK und 30% Fleisch.

    Nun könnten wir die Gesamtfuttermenge einfach erhöhen aber da er (wir füttern, weil Junghund, 7 x die Woche RFK gemäß Barfplan) zwar guten Kot hat (also fest aber nicht übertrieben) aber halt sehr weiß, wollte ich eher den Fleischanteil erhöhen.

    Würdet ihr alles im Gesamten erhöhen oder wie würdet ihr den Ausgleich angehen. Ich würde dann statt 4% versuchen auf 5% zu steigern und wenn das immer noch zu wenig ist, dann halt 6%. Wieviel % vom Körpergewicht füttern denn hier so die Junghundehalter?

  • Ich würd eher 20%Gemüse und 80% Fleisch machen.

    500g ist ne Menge. Habt ihr an euren Freizeitaktivitäten was geändert?

    Ist der Hund gesund?

    Ansonsten geh höher in der %- Angabe. Das sind ja auch nur ichtwerte, jeder Hund ist und verstoffwechselt individuell.

    Wenn der Kot schon fest und weiß ist, würd ich die RFK- Rationen aber nicht erhöhen. Das langt.

    Alle paar Tage kannst du ja auch Fettbomben füttern. ZB Rinderhack mit ordentlich Schmand und Öl.

    Sollte das alles nichts nützen, würd ich sonst einfach Energie in Form von Getreide hinzufüttern.

    Muss ja nicht jeden Tag sein.

  • Ich würde zuerst auch eher über Erhöhung von Fett und Kohlenhydraten gehen als über die deutliche (1%) Erhöhung der Menge.

    Wenn du ihm täglich ein "Extra" gibst, in dem du zB Dinkelvollkornflocken in wenig Wasser aufkochst und abkühlen lässt (so eine Art "Schleim"), dann sind sie gut aufgeschlossen und verdaulich. Darein dann Schmand und Schmalz - das sollte gut ansetzen.

    Als Fleisch ruhig dann immer gut durchwachsenes Fleisch nehmen. Hunde haben eine extrem hohe Fett-Toleranz - das schadet nicht.

  • Ist bei mir schon lange her - denn jetzt hat der Senior eher zuviel auf den ollen Rippen. Aber vor ein paar Jahren war Gänseschmalz gut.

    Schmalz setzt deshalb so gut an, weil es gesättigte Fette sind. Zum reinen "Energiegewinn" also gut geeignet.

  • Huhu,

    so wir sind zurück aus dem Park Action machen :).

    Danke für die Tipps ... das mit dem Hack hatte ich noch gelesen, deswegen sind wir gleich Hack und Schmand kaufen, weil morgen früh sollte es eigentlich nur Obst geben aber aufgrund dessen, dass der Hund zu dünn ist haben wir gedacht, dass er ja nen bissel was zum ansetzen kriegen kann.

    Insgesamt werden wir wohl tatsächlich auf mehr Fett und Kohlenhydrate gehen und dann mal schauen, wie er es annimmt.

    Dankeeeee :gott:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!