Hund nimmt ab ... wie Plan ändern, da Knochenkot?
-
-
Zitat
Ich wollte es nur kurz anmerken, dass das Problem "Hund nimmt nicht zu" durch ordentlich Öl ins Futter nicht unbedingt gelöst werden kann und man die Nebenwirkungen von Öl ein bisschen im Auge behalten muss.Schließlich ist Öl ein hochkonzentriertes Lebensmittel, das man meiner Meinung nach schon allein deswegen dosiert einsetzen sollte.
Und Anne stimmt zu
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Weizenkeimöl hat außerordentlich viel Vitamin E. Daher eignet sich das allgemein mal zum Abwechseln.
Aber ich finde auch, dass Öl nicht der richtige Weg ist. Eben weil es ein hochkonzentriert ist.
Aber gesättigte tierische Fette da kann man schon was "drauflegen". Klar - der Hund sollte nicht hauptsächlich mit reinem Fett gefüttert werden - aber darum gehts auch gar nicht. Das wäre Irrsinn.
Aber oft bringts einfach viel, mal (je nach Größe) 1 - 3 EL zB fettes MiProdukt, Schmalz oder Rinderfett/Schafsfett zuzufüttern.
Wenn das nix bringt, dann rein mit den KH.
Also: Finde ich. :^^:
-
Ich wollte euch mal ne kurze Rückmeldung geben.
Hat superschnell funktioniert. Wollte mal nen Zwischenstand, ob es aufwärts geht, da ich den Eindruck hatte, dass Herr Hund nicht mehr so spindelig war und Ergebnis ... er wog heute 25,4 Kilo *freu*.
Super dann kann ich, wenn ich sehe er wird zu dünn einfach nen bissel mit Öl und Kohlenhydraten variieren.
Danke noch mal für die Tipps!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!