Mini-Schweine im Gartencenter...?!
-
-
Hallo,
ich glaub, ich werd da mal nen Brief aufsetzen. Hab grade im Netz geschaut, was Minischweine so für Ansprüche haben. Das ist da mehr als gar nicht gegeben.
RoTy: Hab Dich vor einiger Zeit schonmal hier im Forum gefunden, aber wieder verloren...ich formulier das jetzt mal so. Wohnst ja quasi "um die Ecke". Ich habe ähnliche Erfahrungen mit dem Gartencenter. Ich kenne den Laden schon 25Jahre. War da als Kind schon oft drin und die Vogelvolieren sind mindestens so alt, das sind immernoch die selben wie damals. Mein erster Hamster war von da und er ist auch nicht alt geworden.
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Mini-Schweine im Gartencenter...?!*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wenn ich das höre :kopfwand:
Ich kenne das auch zur Genüge, einfach grässlich.
Darum bestelle ich gerne im Internet mein Futter.Auch wenn ich zugeben muss,
ein Teil meiner Ratten aus der Zoohandlung zuhaben..Ich habe Notfall-Nasen damals bekommen, von nem elf Jährigen Jungen,
die Tiere warn ein halbes Jahr bei ihm, er wollte sie nicht mehr.
Die ersten Woche konnte ich mich dem Käfig kaum nähern,
weil sie an die Gittersprangen und versuchten mich zuerwischen.
Es hat lange gedauert bis ich das wieder raus hatte.Die meisten Tierläden bieten garkeine Artgerechte unterbringung,
an dieser Unterbringen nehmen sich die Kunden ein Beispiel.
Es werden viel zu kleine Käfige gekauft und verkauft.Tiere an Menschen die keine Anung von dessen Ansprüchen haben
oder garnicht dafür geeignet sind, wie Kinder.Es wird nicht informiert und Nachgefragt, hauptsache der Profit stimmt.
Aber,
ich habe es auch anderes gesehen, große gehege, viele versteckmöglichkeiten, eher wie ein Zoo, als ein Geschäft, sehr gute Beratung von der Maus bis zum Exot.
Ich habe mein Meerwutzen von dort,
die wurden mir nur zu zweit und nach dem ich ausgefragt wurde gegeben.
Sie waren von Anfang an zutraulich.
Ich war dabei als ein Typ nur ein Kaninchen wollte, er bekam keins.
Sicherlich, es ist nicht perfekt dort, aber in keinem Vergleich zu Dehner Garten und Zoo oder anderen Zoohandlungen.Ich kaufe dort gerne mein Tierfutter und Zubehör.
-
Anspechpartner sind in der Regel die zuständigen Amstieräzte oder die entsprechende Behörde die für Artenschutz zuständig ist (in Hessen ist das die beim Landratsamt sitzende "untere Naturschutzbehörde"). In Hessen ist es allerdings eher schwierig was zu erreichen sofern es nicht um CITES Tiere geht da für die verbindliche Haltungsbedingungen eingehalten werden müssen. Wenn der Amts-TA aber erstmal da auftaucht klopft er denen aber in der Regel auch wegen anderer Tiere auf die Finger. Insofern ist es zwar nicht "gut" aber zumindest hilfreich wenn da jtzt auch leider wieder Schildkröten und Co. angeboten werden - wenigstens erreicht man dann wenn man über die Artenschutzbehörde geht recht zügig das da wer den Amts TA hinschick. Je nach dem, wenn man diesen kennt kann man ihn aber vielleicht auch so zu einer unangekündigten Kontrolle bewegen.
Das dürfte aber von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich geregelt sein, daher müsstet ihr für andere Bundesländer leider ein wenig selber Recherche betreiben. Ein guter Zweck ist das aber allemal. Ich wünsche viel Glück und ansonsten rate ich zum Konsumverzicht... ich kauf da nichtmal mehr Katzenstreu oder sowas, nur wirkliche Baumarktartikel wenn es denn sein muss, in der Hoffnung das es nicht zum Ausweiten der Tierangebote füht wenn ich ne Spanplatte da kaufe :-/
-
na toll - die armen Schweinchen...
Auf dem Hof wo meine Pferde stehen haben wir auch 5 Minipigs - und 2 große Hängebauchschweine
Die 5 Kleinen kamen über den Tierschutz von einem "Vermehrer" bei dem wohl 100! Stück oder so rumliefen
Die sind wirklich drollig und süß - aber als Haustier würde ich die nie und nimmer halten.
Was geben die in dem Gartencenter denn für Haltungsempfehlungen`?
Unser Ta .- der die 5 Kleinen brachte - meinte übrigens auf Frage nach der endgültigen Größe:
Da ist alles drin zwischen Terrergröße (welcher Terrier??!) und fettem RottweilerNa - bis jetzt sind sie so mittendrin - wobei Anton, der Kleinste - wirklich nicht viel größer ist als ein Foxterrier.
Aber unsere leben draussen - zumindest im Sommer -in einem Gehege mit Haus und Stroh und einem Eck zum wühlen.
Mitten unter schönen Walnussbäumen die ihre Nüsse auch brav zu den Schweinchen ins Gehge werfen:DIch habe ja mal selber im Zoofachhandel gearbeitet und auch wir hatten schon Besuch von einer Amtstierärztin gehabt.
"Meine" Nager waren glücklicherweise bestens versorgt:D mit einem großen Gehege und viel Platz.
Bei den Aquarieen wurde es dann lustig:
3,50 m Becken mit Diskusfischen - schönen großen - und natürlich auch verschiedenen kleineren wie Zebrabärblinge und ein großer Schwarm Neons.
Die TÄ meinte dann: "DAS geht aber nicht - große und kleine Fische zusammen!!"
Chef: " Warum nicht?" Die Diskus sind doch friedlich und jagen und fressen keine Neons?"
TÄ: "Ja - aber die kleinen wissen das nicht"
Dafür hatten wir aus unerfindlichen Gründen im Piranhabecken mal ein wiziges Bärschlein entdeckt - Anfangs nur mm-groß, der aber brav wuchs und gedieh und friedlich mehrere Jahre mit den Piranhas zusammen lebte:DLG
Ines
-
@ blackbetty:
Halt mich auf dem Laufenden!!!Wir können uns ja auch gerne mal zum Spazieren gehen treffen?!
Nur zur Zeit ists schlecht, erwarte Nachwuchs, Termin ist in 2 Wochen, danach muss ich erstmal gucken, wie alles läuft. Aber wenn es sich eingespielt hat ist es kein Thema! -
-
Hallo,
ich hab erstmal nach Infos im Netz geguckt, Ansprüche der Mini-Schweine und so...muß ja mein Anliegen irgendwie untermauern, oder? Werd mir mal Gedanken machen, wie ich es formuliere.
RoTy: Wünsche alles Gute für den anstehenden Nachwuchs...habe eigentlich immer Lust, Leute und Hunde kennenzulernen. Und am Vienenburger See kann man ja auch schön spazieren gehen. Ist da eigentlich Leinenzwang oder dürfen die Hunde da laufen? Ich schlag vor, wir merken uns mal gegenseitig und mailen demnächst mal.
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
-
Letzte oder vorletzte Woche gab es eine Story über ein zugelaufenes Mini-Schwein bei Hund-Katze-Maus. Es hieß, der Name "Mini-Schwein" sei nicht geschützt und so können die Ferkelchen bis 100 kg schwer werden, trotz des Namens...
-
Hallo,
ich hab jetzt gelesen, daß man so ein Schwein "melden" muß, weil es unter das Tierseuchengesetz fällt. Ob die das im Gartencenter wissen, bzw. auch so an die Käufer weiter geben...?
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
--------------------------------------------------------------------------------
Hallo,
ich habe mal ne Brief formuliert. Ich setz ihn hier mal ein und freue mich über Anregungen, Verbesserungsvorschläge usw...:
- Überprüfung der Haltungsbedingungen von Tieren im Gartencenter ***
Sehr geehrte Damen und Herren,
schon seit Jahren beobachte ich die Haltung und Präsentation von Tieren aller Art im
Gartencenter ***
***straße
11111 ***und möchte Sie nun um eine Überprüfung der Haltungsbedingungen dort bitten, weil es nach meiner Einschätzung mehrere Mängel gibt.
Wellensittich, Rosenköpfchen und andere Vogelarten warten in meiner Meinung nach viel zu kleinen Volieren auf neue Halter. Sie haben keine Möglichkeit, Schnäbel und Krallen zu wetzen und keinerlei natürliche Beschäftigungsmöglichkeiten. Es sind lediglich glatte Stangen zum Sitzen und ein wenig Sand am Boden vorhanden. Die Volieren bieten keine Flugmöglichkeit.
Reptilien (Schlangen, Echsen und Spinnen) werden frei zugänglich präsentiert, sodaß gerade von Kindern an die Scheiben geklopft wird. Schlangen leben in sehr kleinen Terrarien, die knapp über dem Boden stehen. Diese Tiere sind sehr empfindlich für Schwingungen und Bewegungen. Ich halte diese Platzierung für sehr ungünstig.
Seit einiger Zeit warten dort nun auch vier Mini-Schweine auf neue Halter. Ein kleines Gehege wurde auf dem nackten Steinboden hergerichtet und mit Stroh ausgelegt. Als Rückzugsort dient eine Transportbox, die meiner Meinung nach für 4 Schweinchen zu klein ist. Die Tiere haben keine Möglichkeit, zu buddeln, zu scharren oder sich zu suhlen. Außerdem sind die streßanfälligen, sensiblen Tiere den streichelnden Händen ausgeliefert und es wird sich beim Versuch, sie zu streicheln, über sie gebeugt. Ich halte diese Art der Präsentation und Haltung für nicht artgerecht und tierschutzrelevant.
Ich persönlich begegne dem Verkauf von lebenden Tieren, insbesondere von Exoten, in einem Gartencenter sehr kritisch. Meiner Ansicht nach kann man den Ansprüchen und Bedürfnissen der Tiere in diesem Rahmen nicht gerecht werden. Das Angebot der Mini-Schweine hat mich nun dazu bewogen, Sie um eine Überprüfungen der Bedingungen zu bitten.
Im Anhang habe ich einige Informationen zusammengetragen, die sich speziell mit der Haltung und den Ansprüche der Mini-Schweine beschäftigen.
Ich hoffe, Sie nehmen mein Anliegen ernst und es wird im Sinne der Tiere gehandelt.
Wenn Sie mir das Ergebnis Ihrer Überprüfung mitteilen könnten, wäre ich Ihnen dankbar.
Ich mache mir Sorgen um das Wohl der Tiere.Mit freundlichen Grüßen
Was meint Ihr...? Geht das so?
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
-
Finde ich klasse den Brief!
Ja, wir merken uns mal! Am Vienenburger See ist eigentlich Leinenzwang, aber wir können ja durch den Harly gehen? Kenne da einen schönen Weg!
-
Hallo,
ich schubbs hier mal selber, damit noch jemand meine Formulierung lesen kann, bevor ich es abschicke.
Bitte noch mehr Meinungen dazu...!
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
PS.: Danke, RoTy...!
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!