Geschirr: Größe..und kleine Farbberatung :-)

  • @plondy:klasse!!, das sind mal Farben! bei deinem Jack :)
    Aber es stimmt, bei so einem schwarzen Hund kann man sich richtig austoben..denen steht ja alles...


    Wobei ich gerne glaube, dass das dem ein oder anderen zu bunt wäre und nicht "stattlich" genug wirkt.
    Beim Hund hatte ich ja immer Entscheidungsfreiheit..aber beim Pferd wurde ich damals auch angemault, dass eine blaue oder rote Satteldecke schon einem Zirkuspferd gleichkäme.... :-/



    Floydie+Duran
    OH Nein...ich hab ja tatsächlich selber einmal "Brutkorb" geschrieben (aber vorher stehts einmal richtig!!).. *schäm* und mach dann hier so einen Lauten *doppeltschäm* nachdem ich dich in die Irre geführt habe :rolleyes: verzeih mir :flehan:
    Man merkt halt doch, dass Hektik und mangelndes Können an der Tastatur nicht sonderlich ergiebig ist..


    nun gut, wer weitere Rechtschreibfehler findet (die nicht so eine Verwirrung stiften) darf sie behalten

  • Ich finde, bei dem braunen Hund liegt der Bauchgurt extrem weit hinten, oder? Weiß ich nicht, ob ich das so gut finde. Aber die Geschirre, die sie auf der website hat, sind toll. Besonders das Chow-Chow-Geschirr gefällt mir gut! Ich tendiere beim nächsten zu etwas, was keinen Verbindungssteg von Hals- zu Bauchgurt hat, also am liebsten wohl so ein schwedisches oder norwegisches mit Henkel am Rücken. Aber meine Süße wächst noch ein bisschen und so lange warten wir.

  • @Daggi...Neeeeeiiiinnnnn....
    Keine Vorschläge in Richtung andere Geschirre...Biiiiittte.


    Ich habe schreckliche Entscheidungschwierigkeiten...(keine Ahnung ob mein Hund jemals Timberwolf bekommt, weil ich mich eh nicht zwischen den Sorten entscheiden kann.....; beim Geschirr scheiterts fast an der Farbe und bei der Größe bin ich auch unsoicher)...bitte nicht noch ein Auswahlkriterium einwerfen: norwegische, etc...
    So bekommt der arme kleine Hund nämlich nie nen Geschirr :ka:


    Aber danke für die Anregungen :)
    Ob das geschirr bei dem braunen Hund zu weit hinten sitzt weiß ich leider nicht...
    Mein Wissen beschränkt sich darauf, dass es halt nicht direkt hinter den Vorderläufen sitzen sollte, was bei gallo leider der fall ist...


    gruß, sandra

  • Ich finde auch, dass das bei Gallo zu dicht hinter den Vorderbeinen sitzt, das kann drücken und scheuern beim bewegen.
    Das beim braunen Hund - finde ich - sitzt perfekt !
    So eins würd ich nehmen, und auch genau so messen, wie Du's auf dem Foto siehst. Viel Spass beim Messen, ich hoffe, Gallo hält still...


    Chrissi


    P.S. noch eine Frage off topic: Wie spricht man denn 'Gallo' aus ? So richtig Spanisch oder auf Speutsch für 'Maloaca - Touristen' ?

  • Hi
    ich bemühe mich gerade ums bestellen
    (da diese Borte einer anderen sehr ähnelt müssen wir da noch etwas hin- und hermailen..aber es wird)


    ..und ja..er hält toll still beim messen (muss er auch...denn vielleicht kannst du dir denken, dass, wenn ich alles so hinterfrage und mich nie entscheiden kann...ich auch x-mal nachmessen will um sicherzugehen, dass der Messwert so korrekt ist)


    Was den namen angeht...
    Aaaaalso: Im TH hier haben sie ihn mir als Gallo (gesprochen wie geschrieben) vorgestellt..und es blieb anfangs dabei (ein Grund warum mir der Name so doof klang).


    Nach kurzem nachdenken und der versicherung meiner des Spanisch mächtigen familienmitglieder..dass das natürlich "Gajo" ausgesprochen würde (s. auch Mallorca = Majorca... ( ist der Vergleich korrekt??))


    Seit kurzem rufe ich ihn nun auch "spanisch" ..eine Änderung die ihm kaum aufgefallen ist, da ja beide Vokale so bleiben..und ob "ll" oder "j" interessiert ihn nicht.
    Muss jetzt nur noch allen, denen ich ihn als "gallo" vorgestellt habe auch noch verklickern, dass er ein Spanier ist, dessen Name auch so ausgesprochen werden sollte.
    (Fühl mich auch doof, wenn ich so nen spanischen Namen so verhunze, obwohl ich es besser wüsste) :)

  • :winken:
    Ähm......, muß es denn überhaupt ein Geschirr sein ? Ich hatte immer den Eindruck, daß er damit noch "unbezähmbarer" wirkte. Ok, schwarzer Hund und rotes Geschirr.... war vieleicht auch etwas Banane......Aber nun gut, nachdem ich gemerkt habe, dass es (trotz vor Ort ausmessen!) doch nicht so toll sitzt und sich das Fell unter den Vorderbeinen immer weiter verminderte, sind wir wieder zum guten, alten Halsband zurück gekehrt. Brauchst du das Geschirr der Optik wegen oder ....?
    Einen Unterschied an der Leinenführung hat es bei uns nicht gemacht.
    Gurß Silke

  • Miss Twister: Der Unterschied wird sich nicht dadurch einstellen, dass due das Geschirr nur anlegst, du musst schon weiter konsequent dran arbeiten. Es geht einfach um den gesundheitlichen Aspekt eines Geschirrs im Vergleich zum Halsband.


    Meine Trainerin war ursprünglich auch immer der Meinung, lieber ein Halsband, wenn man jemanden am Hals zurückzieht beeindruckt ihn das mehr, als wenn man ihm am Rücken zieht. Sie hat aber ganz schnell zugegeben, dass meine Jule mit Geschirr lange nicht mehr so hektisch ist und das ganze viel gelassener sieht. Ich gehe inzwischen fast nur noch mit Geschirr und hab dabei auch ein viel besseres Gefühl für mich. Allerdings wird mein nächstes weicher gefüttert sein, damit grade das nicht passieren kann, was du beschreibst, nämlich dass sich das Fell hinter den Vorderbeinen abscheuert.

  • Sorry, das kam wohl falsch rüber. Ich es natürlich nicht nur als Dekoration benutzt, sondern, weil ich mir eine bessere "Handhabung" dadurch versprochen habe. Am Anfang wurde das Leineziehen auch besser, aber nach ca. 3 Monaten war beim Verhalten oder beim Führen kein Unterschied mehr zum Halsband festzustellen.
    Als ich es dann auf Grund des Fellverlustes weglassen mußte, warf er sich genau so ins Halsband, wie ins Geschirr.
    Muß dazu sagen, dass es ein relativ günstiges Geschirr war (die extra angefertigte Variante kann ich mir leider nicht leisten.)
    Silke

  • @ Gyndra schick mal ein bild wenn dein geschirr da ist. jetzt bin ich doch sehr neugierig geworden!


    viele grüße tanja

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!