Der Hundeprofi auf VOX - 12.10.2008
-
-
Ich hab die Sendung gestern nur halb gesehen, deswegen habe ich auch nicht ganz mitbekommen, was an Filou so schlimm war.
Ich hab dazu auch gleich nochmal eine Frage:
Mein Rüde gnibbelt auch manchmal an Händen- aber nur leicht.Blaue Flecke oder Kratzer hat es dabei noch nie gegeben. Verbietet ihr euren Hunden das gnibbeln bzw. generell Maul-Haut-Kontakt?In der Hundeschule sagte man uns, wir können das ruhig so lassen, wenn es uns nicht stört. Sollte ich das besser verbieten?
LG Alex
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
So, ich habe jetzt an Vox, genauer die Zuschauerredaktion (war der passendste Bereich an den man sich wenden kann) eine Mail geschrieben.
Nämlich dass wir alle die Sendung verfolgen, gut finden,und wild darüber diskutieren. Dass ich bzw. wir wissen möchten ob nun ein guter Platz für Filou gefunden wurde, da uns sein Fall berührt hat oder ob er gar im TH gelandet ist. Dass ich nicht weiss an wen ich mich mit dieser Frage wenden kann und wenn diese Zuschauerredaktion sie nicht beantworten kann, dann wer? (ggf. Ansprechpartner).Bin mal gespannt was da zurückkommt...
-
Zitat
Hallo,
aus meiner Sicht hätte sich dieses Beispiel hervorragend dafür geeignet, darüber zu berichten, welche Überlegungen, Informationen und Vorbereitungen im besten Fall notwendig sind, damit sowas nicht passiert.
Das hätte den Lerneffekt und Informationsgehalt um ein Vielfaches verbessert.
Der Ausgang der ganzen Geschichte war von Anfang an klar, da hätte man die Zeit lieber für vernünftige Info´s nutzen können. Ist aber nicht so spektakulär und sorgt wahrscheinlich aucht nicht für soviel Gesprächsstoff nach Ausstrahlung der Sendung.Viele Grüße aus HH
SilkeHallo Silke,
finden den Gedankengang genau richtig. Magst du das nicht auch mal an die Zuschauerredaktion von Vox mailen?
Bei "HundkatzeMaus" hat der Tierarzt ja auch Zeit für Erklärungen und Hintergrundinfos. Vielleich müssen einfach nur mehr Zuschauer die Redaktion drauf aufmerksam machen!trish
der Hund wurde aggressiv gegen die Kinder und hat die ganze Nacht gebellt. -
Zitat
Er scheint ein recht guter Beobachter zu sein und kann die Hunde ziemlich gut einschätzen. Das kam in seinen früheren Sendungen nie so heraus. Das war nur jedes zweite Wort von ihm "dominant".
Vielleicht entwickelt er sich auch weiter?Zitat
(z.b. in der folge wo er die menschen im stechschritt auf den hund zulaufen läßt- da würden meine auch "reagieren" )
Meine würde da auch "durchfallen" ..Zitat
und das nicht nur, weil es das zentrum von ihm in erftstadt nichtm ehr gibt-
Ach, echt? Warum?Um mal die Bezeichnung von puckishGirl zu benutzen: Ich finde, in den bisherigen Hundeprofifolgen war kein repräsentativer Querschnitt der Bevölkerung zu sehen. Alle Halter bis jetzt waren im Vergleich zu den Hundehalternachbarn aus meiner Gegend, denen ich täglich begegne, hochintelligent, sehr gut informiert und wirklich engagiert und gewillt. Das wollte ich nur mal loswerden. Auch wenns Spaß macht, so richtig über die HH im TV zu wettern. :^^:
-
Zitat
Ach, echt? Warum?boahh - da gibts einige (unbestätigte) gerüchte
also offiziell sag(t)en die ihren schülern, das es ärger mit dem nachbarn gegeben hat, aber ich war ja schon mal da und da sind nicht wirklich nachbarn. außerdem gabs da wohl einie einigung das er nur sonntags nichts machen darf, damit die nicht ständig gebell hatten...
unter der hand wird halt erzählt das er seine firma an die wand gefahren hat. seine trainer dort wurden schon z.t. im frühjahr entlassen und er selbst hat eine neue firma gegründet, dessen name mir grade entfallen ist.
das sind aber nur gerüchte. ich denke, das er einfach zu viele baustellen auf hatte und wenn du als chef dann nicht mehr da bist und deine nase lieber ins tv hälst.... dann läuft es vielleicht auch nicht so in deinem sinne weiter....
jetzt jedenfalls macht er nur noch vorträge (hier in den gegend hatte er neulich ganze 35 zuhörer!) und macht tv.
vielleicht macht er auch noch mal wieder ne huschu auf....
nichts genaues weiß man nicht
eine seiner ex-trainerinnen wird hier in der nähe eine schule aufmachen, aber nicht unter dem d.o.g. banner
-
-
Zitat
Ich hab die Sendung gestern nur halb gesehen, deswegen habe ich auch nicht ganz mitbekommen, was an Filou so schlimm war.
Ich hab dazu auch gleich nochmal eine Frage:
Mein Rüde gnibbelt auch manchmal an Händen- aber nur leicht.Blaue Flecke oder Kratzer hat es dabei noch nie gegeben. Verbietet ihr euren Hunden das gnibbeln bzw. generell Maul-Haut-Kontakt?In der Hundeschule sagte man uns, wir können das ruhig so lassen, wenn es uns nicht stört. Sollte ich das besser verbieten?
LG Alex
Unsere Fips gnibbelt mit ihren 5 Jahren auch noch an den Fingern, wenn sie sich total freut. Sie macht das aber ganz vorsichtig und wir haben bisher noch keinen Grund gesehen ihr das abzugewöhnen, zumal sie das bei Fremden nicht macht.
Ich würde also eurer Hundeschule recht geben.Gruss Liane
-
Gab es nicht auch schonmal eine Filiale in Berlin?
Zitat
Das Einzige, was ich schade fand, waren die wenigen Infos, warum der Hund sich so verhält und was konkret man machen muss.
Sich intensiver mit dem Hund beschäftigen, ihn verstehen lernen, sich selbst verständlicher dem Hund gegenüber ausdrücken, bestimmte Dinge konsequent durchsetzen, z.B. "bleib da", den Hund geistig und körperlich auslasten, Kontakt zu Artgenossen. Natürlich kann man auch konkrete Dinge nennen, wie Futterbeutel werfen, aber in der Realität reicht das nicht aus.Mir ist aufgefallen, dass Rütter in jeder Sendung nur eine, maximal drei kleine Übungen für den jeweiligen Hund vorgesehen hat. Ich denke, er will übers Fernsehen einfach nur vermitteln, wie viele verschiedene Möglichkeiten man eigentlich hat, einen Hund zu beschäftigen und dabei auch noch zu erziehen. Ich denke, man sollte mit jedem Hund von allem etwas machen, bestimmte Übungen vielleicht intensiver, für die der Hund predestiniert ist, aber es sollte vielfältig und spannend bleiben. Es würde nur nicht in 20 Minuten passen, alles zu zeigen, was mit einem einzigen Hund möglich ist, so muss er es aufteilen. So denk ich mir das. Mal ganz gutgläubig.
-
Zitat
Hallo Silke,
finden den Gedankengang genau richtig. Magst du das nicht auch mal an die Zuschauerredaktion von Vox mailen?
Bei "HundkatzeMaus" hat der Tierarzt ja auch Zeit für Erklärungen und Hintergrundinfos. Vielleich müssen einfach nur mehr Zuschauer die Redaktion drauf aufmerksam machen!trish
der Hund wurde aggressiv gegen die Kinder und hat die ganze Nacht gebellt.Hallo bungee,
gute Idee, warum bin ich da nicht selbst drauf gekommen
. Ich werde das mal formulieren. Aber wenn ich ehrlich bin, so habe ich wenig Hoffnung. Schließlich geht´s bei dem Sender um Einschaltquoten, und die sind eher garantiert, wenn man einen Beitrag wie den mit Filou ausgestrahlt. Was das alleine für einen Wirbel in diesem Forum verursacht hat. Und in anderen Foren auch. Alle Achtung! Sowas sorgt dann dafür, dass die nächste Sendung garantiert wieder eingeschaltet wird.
Trotzdem soll man ja an das Gute im Menschen glauben, und so werde ich halt mal eine Mail an VOX schicken. Bin mal gespannt, ob da eine Reaktion kommt.Viele Grüße aus HH
Silke -
Zitat
Gab es nicht auch schonmal eine Filiale in Berlin?
Nö Berlin ist unbelecktes Neuland in der Richtung. Wir der gesamte Postleitzahlenbereich 1.
Finde ich aber auch nicht verwunderlich, denn schau die mal die Kosten an. Erst mal die Ausbildung nach seinem System, dann die Lizenzgebühren und dann noch Umstazbeteiligung. Soviel kann man gar nicht arbeiten, das man mit dem Namen Dog´s überleben kann. Das erklärt dann auch immer die horrenden Preise bei den D.O.G.S. - Trainern. -
Zitat
.. schau die mal die Kosten an. Erst mal die Ausbildung nach seinem System, dann die Lizenzgebühren und dann noch Umstazbeteiligung.
Was ist das? Wofür ist das? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!