• HÖÖÖ??? :skeptisch: Kein Rudel?

    Na hör mal, nur weil du hinter nem großen Schwimmteich sitzt, denkst du wohl, ich würde an dich nicht rantauen :devil:

    Irrtum meine Liebe! :p

    Mit uns 2 2Beinern sind wir schon 4, also sehr wohl ein Ruuuuuuuudel! :p

    Bitte noch mehr Storys! :D

  • Wir hatten ja damals mit einem JRT Rüden, Sammy angefangen und die Emma, ebenfalls JRT (Hündin) dazu geholt. Er war beim "aussuchen" selbstverständlich dabei und fand alles total toll.

    Zuhause angekommen hat er dann gemerkt, dass sie ja immernoch da war. So ein Müll dachte er sich. ICH bin doch hier der King. Was will die denn??

    So weit so gut. Nach ein paar Tagen waren die beiden dicke Freunde. Es wurde wo es nur geht geschmust. Sie lagen immer zusammen und haben sich auch gegenseitig geputzt.

    Manchmal wenn ich dann mit jedem einzeln spazieren gegangen bin, kamen dann diese fregenden Blicke: Wie jetzt Mama, darf ich nicht mit??
    Und wenn wir wieder zu Hause waren taten die beiden so, als hätten sie sich wochenlang nciht gesehen. Echte Liebe halt.

    Dann kam Country zu uns (Aussie Rüde) damals 10 Monate alt. Er wurde dann wochenlang ignoriert. Emma war die einzige, die sich ab und an mit ihm beschäftigt hat. Sammy hat nur ab und an draussen mit ihm gespielt. In der Wohnung wurde er weggeknurrt. Als sich das ganze langsam zu legen scheinte, nach über nem halben Jahr ist Sammy ja nun leider gestorben...

    Für Emma war das eine Katastrophe. ich hab ihn vom TA mit nach Hasue genommen und wir haben ihn bei uns im Garten vergraben. Während ich sein Grab geschaufelt habe, lag er auf unserem Gartentisch. Emma war die ganze Zeit bei ihm. Als er begraben wurde hab ich die beiden nochmal Abschied nehmen lassen. Ich weiß nicht, ob sie es verstanden hat...

    Jedenfalls hat sie die nächsten Tage das ganze Haus auf dem Kopf gestellt. Ist immer wieder zum Gartentisch gerannt und durchs Hasu gelaufen: Mama, irgendwo muss er doch sein???!!!

    Das ganze war so schlimm, dass wir uns eine Woche bei Schwiegereltern einquartiert haben.

    Jetzt, wo Fey da ist, ist es besser geworden, aber so wie vorher wird es wohl nicht. Die hat mich angeguckt so nach dem Motte: Mamaaaaa, die ist klein. Ich hab keinen Bpck auf die. Mach das weg...

    Alles in allem versteht Fey sich Momentan besser mit Country. Die beiden kuscheln wo es geht. Spielen, spielen und spielen. Emma will im Moment lieber ihre Ruhe haben und nun wissen wir ja auch warum--schwanger...!!!

    Aber die beiden liegen auch öfter zusammen, wenns ums schlafen geht. kuscheln ist ja sooo toll.

    Jetzt zum Verhalten beim Spaziergang:
    Meine Emma ist eher ne kleine Ängstliche. Sie braucht unheimlich viel Zeit, bis sie sich an neue Hunde gewöhnt hat und versteckt sich eher bei mir, wenn wir fremden begegnen.
    Wenn aber alle zusammen draussen sind ist sie ganz stark und lässt das auch raushängen. Ein ganz anderer Hund dann.

    Country passt immer auf, dass keiner an seine kleine Fey rankommt. Ich muss ihn festhalten, sonst holt er sie von den anderen weg.

    Emma mag es auch nciht, wenn sich Country beim spazieren mit anderen Hunden beschäftigt. Sie muss immer als erstes bei den fremden dann sein.

    Fey ist noch zu klein, um über ihr Verhalten zu berichten. Sie freut sich über alles neue und ist jedem geganüber aufgeschlossen.

    Bin mal gespannt, wie das alles hier wird, wenn die Welpen da sind...

  • Zitat

    HÖÖÖ??? :skeptisch: Kein Rudel?

    Na hör mal, nur weil du hinter nem großen Schwimmteich sitzt, denkst du wohl, ich würde an dich nicht rantauen :devil:

    Irrtum meine Liebe! :p

    Puleeeeeeeeeze....ich hetz' dann einfach meine Hoellenfledermaus auf dich! :bat3:

    Happy Halloween

    Externer Inhalt farm4.static.flickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Zitat

    Hehe, du hast unsere Teufel noch nicht erlebt

    :schockiert: Tollwut im letzten Stadium :D

    OT....samma....die raspelkurzen Haare an Henry's Ohren, schnippelst Du die selbst? haelt er dabei still? Bei Tralfaz ist das so gut wie unmoeglich.

  • Ich kann auch nen bischen was berichten:

    Paco beschützt Carina ganz doll. Jetzt wo sie läufig ist lässt er keinen Rüden an sie ran. Er knurrt sofort alle Rüden Weg die in Carinas nähe kommen wollen. Find ich voll süß ...

    Die beiden lieben sich abgöttisch und schlafen zusammen in einem Körbchen. Carina legt gerne ihren Kopf auf Paco und schläft so ein.

    Bei Fressen geht Paco allerdings als erstes an den Napf. Wenn er nen paar Brocken verspeist hat, schaut zu zu Carina nach dem Motto "okay, Du darfst jetzt auch futtern kommen". Dann erst geht Carina zu ihrem Napf.

    Paco putzt Carina auch gerne, sie lässt sich das gefallen und macht ihm alle Stellen zugänglich zum abschlabbern. Carina hingegen putzt Paco nicht.

    Wenn wir draussen sind hat Carina eigentlich das sagen (im Freilauf). Wo Carina hingeht geht auch Paco hin. Kommt er nicht, schaut sie sich um und bellt, dann kommt er auf jeden Fall. Sie wartet dann auch bis er bei ihr ist, dann düsen sie zusammen los.

    Was Streicheleinheiten von Herrchen oder Frauchen angeht ist ebenfalls der Chef. Wenn sie bei einem von uns beiden liegt darf Paco nicht kommen. Er bekommt dann nen bösen Blick und manchmal knurrt sie ihn auch an. Er verschwindet dann ins Körbchen.


    Wenn mir nochmehr einfällt melde ich mich wieder

  • Oh, interessant! Muss ich mir auch mal festkleben :D
    Wenn ich mehr Zeit habe, dazu was schreibseln.
    Nur soviel:

    Zitat

    Strictly speaking ist es erst ab 3 Hunden ein Rudel......*duck.und.weg*


    GA! Ich wusste ich brauch nen dritten Hund! Die armen Viecher sind zu zweit gar kein RUDEL? :schockiert:
    Nummer 3 muss her, aber subito!

    ;)

  • Zitat

    Oh, interessant! Muss ich mir auch mal festkleben :D
    Wenn ich mehr Zeit habe, dazu was schreibseln.
    Nur soviel:


    GA! Ich wusste ich brauch nen dritten Hund! Die armen Viecher sind zu zweit gar kein RUDEL? :schockiert:
    Nummer 3 muss her, aber subito!

    ;)

    :D ....Das Wort Rudel - dessen Herkunft unklar ist - wird seit etwa dem 17. Jahrhundert in der Jägersprache verwendet und bezeichnete ursprünglich den Zusammenschluss einer größeren Anzahl (mehr als zwei) von bestimmten, wild lebenden Säugetierarten. Die nächst größere Tiergesellschaft wird als Herde bezeichnet.

    Quelle:Wikipedia


    ....kein Problem Tuundto....kommst nach Tschordscha und wir finden einen Hund fuer Dich der das Rudel vollstaendig macht :D....oder nach Bedarf mehrere Hunde die dann die Herde bilden.
    Dann sollst Du mal sehen wie Dir die Besoffenen aus dem Weg gehen in den dunklen Wintermonaten, wenn Du mit deiner ganzen Herde durch die schweizer Landschaft trabst.

  • Zitat

    ....kein Problem Tuundto....kommst nach Tschordscha und wir finden einen Hund fuer Dich der das Rudel vollstaendig macht ....oder nach Bedarf mehrere Hunde die dann die Herde bilden.
    Dann sollst Du mal sehen wie Dir die Besoffenen aus dem Weg gehen in den dunklen Wintermonaten, wenn Du mit deiner ganzen Herde durch die schweizer Landschaft trabst.


    :lachtot: :lachtot:

    Au ja! Ich buche den nächsten Flug!
    Bitte ein, zwei, drei, ... Schmusekugeln, die richtig gefährlich aussehen und in meinem Bettchen schlafen mögen. Dann erschrecke wir alle bösen Menschen :hurra:

    Du hast wirklich schlaue Ideen, tagakm :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!