Fragen zu Magendrehung

  • Hallo Ihr Lieben,
    Also ich arbeite in einer Tierklinik und kann aus Erfahrung berichten, dass eine Magendrehung zwar prinzipiell bei kleineren Hunderassen zwar möglich wäre aber um ehrlich zu sein habe ich soetwas noch nie gesehen. Generell gibt es einige Dinge die zu einer Magendrehung führen können:
    1. der tiefe Brustkorb ist wirklich ein sehr wichtiger Faktor, ganz einfach weil hier viel Platz da ist.
    2. Das Futter. Es sollte bei großen Hunden generell immer nach dem spaziergang gefüttert werden! Trockenfutter wird im Magen durch evtl. Wasseraufnahme extrem schnell extrem groß. wenn sich dieses Futter ausbreitet kann sich der Magen ganz schnell drehen.
    Es gilt: nach dem spazieren gehen und lieber in kleineren Mengen ( dafür öfter) zu füttern.
    Nach dem Fressen sollten großartiges toben usw. erst mal nicht sein.
    Trockenfutter lässt sich vor dem füttern super aufweichen, damit hat man ein Problem schon umgangen.
    Gerade große Hunde wie z.B. Deutsche Doggen, Berner Sennen, Schäferhunde, Rottweiler, Dobermann usw. sind einfach gefährdet.


    Wenn ein Hund bei einer Magendrehungssymptomatik dennoch erbricht, ist der Magen gar nicht oder nicht vollständig gedreht.. sonst läme ja nix mehr raus.


    Lg,
    yvonne

  • Zitat

    Trockenfutter lässt sich vor dem füttern super aufweichen, damit hat man ein Problem schon umgangen.


    In dem englischen Link von tagakm steht, dass gerade das selbst Einweichen bei Trockenfutter, das Zitronensäure (z.B. zur Konservierung) enthält, das Risiko für eine Magendrehung um ein vielfaches steigen lässt. :???:

  • Zitat

    Das Einweichen von Trockenfutter hat keinen Einfluss auf die Verhinderung einer Magendrehung.


    Hast du dir den Link durchgelesen? Dort steht es nämlich.

  • Dieses Thema mit dem Futter spaltet wie gesagt die Meinungen. Ich kann lediglich sagen, dass es dabei nicht um irgendwelche Inhaltsstoffe geht die gefährlich sein können ( denn keine dieser Informationen über die Inhaltsstoffe sind erwiesen!!!!) sondern einfach darum, dass man durch das aufweichen das Trockenfutter soweit aufquillt, dass man die eigentliche Menge die der Hund da zu sich nimmt besser abschätzen kann, und dadurch das es sich nicht im Magen plötzlich ausdehnt, die Gefahr einer Magendrehung definitiv verringert wird. Das ist eine Tatsache die ich oft beobachtet habe und keien Garantie das der Hund bei aufgeweichtem Trockenfutter keine Drehung kriegen kann. Allerdings habe ich einige OPS mitgemacht und beio jeder hatte der Hund Trockenfutter gefressen und zwar extrem viel und nicht aufgeweicht lt. Besitzer !
    LG

  • Zitat

    Dieses Thema mit dem Futter spaltet wie gesagt die Meinungen. Ich kann lediglich sagen, dass es dabei nicht um irgendwelche Inhaltsstoffe geht die gefährlich sein können ( denn keine dieser Informationen über die Inhaltsstoffe sind erwiesen!!!!)


    Natuerlich ist es erwiesen.....die Inhaltsstoffe in Trockenfutter koennen erheblich dazu beitragen das Risiko einer Magendrehung deutlich zu senken oder entsprechend zu erhoehen.
    Alleine ein Trockenfutter das Fleischmehl mit Knochenanteil enthaelt (unter den ersten
    vier Inhaltsstoffen) senkt das Risiko einer Magendrehung um 50 Prozent.


    Zitat

    sondern einfach darum, dass man durch das aufweichen das Trockenfutter soweit aufquillt, dass man die eigentliche Menge die der Hund da zu sich nimmt besser abschätzen kann, und dadurch das es sich nicht im Magen plötzlich ausdehnt, die Gefahr einer Magendrehung definitiv verringert wird.


    Anfeuchten des Trockenfutters hat keinen Einfluss auf das Risiko. Aber wenn
    das Futter Ascorbinsaeure enthaelt und dann angefeuchtet wird, steigt das
    Risiko um 300 Prozent.

  • Was sind denn typische Symtpome, ausser Loch buddeln und erbrechen wollen?


    Vor einer Magendrehung habe ich nämlich auch Angst, denn gerade nach dem Fressen sind die beiden immer fit und wollen Spielen. Ich verordne immer "Bettruhe" aber manchmal funktioniert das nicht so ganz. :/

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!