Schleppleine und Leinenzwang

  • Bei uns in der Nähe gibt es einen sehr schönen Park mit riesengroßen Wiesen. Ich gehe dort öfters mit Chicco eine Runde. Nur leider herrscht dort Leinenzwang und es laufen viele Leute vom OA dort rum.

    Die großen Wiesen eignen sich gut zum Üben mit der Schleppleine. Darf man das auch wenn dort Leinenzwang herrscht? Hab immer ein mulmiges Gefühl, weil der Hund ja schon ein Stück von mir weg ist. :???:

    (Bin am Anfang des Training und halte die Leine in der Hand)

  • Ich weiss zwar nicht wie das in Eurer Stadt geregelt ist, aber bei uns bedeutet Leinenzwang eine max. 2 Mtr. Leine.

    Bei uns in Darmstadt sind in einer Verordnung genau die Parks, Straßenzüge usw. definiert, bei denen Leinenzwang herrscht und hier wird auch ausdrücklich darauf hingewiesen, dass dies bedeutet, an der KURZEN Leine zu führen.
    Hintergrund ist, dass man den Hund jederzeit unter ´Kontrolle haben muss (z.B. wenn Mutter mit Kind um die Ecke kommt, und dann nützt es auch nix, wenn mann ne 15 mt. Schleppe hat).

    Allerdings kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass ich noch nie angmacht worden bin, wenn ich auf einer Wiese mit der 10 mtr. Schleppe war, auch wenn Leinenzwang ist.

    G***gle mal bei den Verordnungen des Ordnungsamtes, meist ist das mit der Leine relativ genau geregelt.

    lg
    Karin

  • Frag beim Amt nach, wie es aussieht mit auf der Wiese laufen und wie lang die Leine bei der Leinenpflicht sein muss, dann bist du auf der ganz sicheren Seite und du hast es schriftlich und kannst es im Zweifelsfall den Beamten des OA unter die Nase halten.

  • Hallo,

    bei uns in H ist nur eine Leinenlänge von 1,50m erlaubt, aber habe noch nie von Problemen wegen längeren Leinen gehört. Vor allem die Flexis sieht man ja überall. Hab mal google befragt - leine länge bochum - gleich der erste Link ist aussagekräftig. (Im Gegensatz zur Seite von Stadt Bochum, da findet man null Infos dazu) Auch nur 1,50m Leinenlänge bei euch.
    Wie ernst aber das ausgelegt wird, ist wohl in jeder Stadt unterschiedlich..

    Gruß Chris

  • Zitat

    Hallo,

    bei uns in H ist nur eine Leinenlänge von 1,50m erlaubt, aber habe noch nie von Problemen wegen längeren Leinen gehört. Vor allem die Flexis sieht man ja überall. Hab mal G**gle befragt - leine länge bochum - gleich der erste Link ist aussagekräftig. (Im Gegensatz zur Seite von Stadt Bochum, da findet man null Infos dazu) Auch nur 1,50m Leinenlänge bei euch.
    Wie ernst aber das ausgelegt wird, ist wohl in jeder Stadt unterschiedlich..

    Gruß Chris

    Ne, ne Bochum sagt sehr genau wann, wo und wie ein Hund angeleint sein muss.
    Mann muss im Ortsrecht nachschauen und dort in der "Ordnungsbehördlichen Verordnung über die Sicherheit und Ordnung der Stadt Bochum" ;) .

    Also generell muss man einen Hund so halten, dass er niemanden belästigen kann. Überall wo es eng wird, ist eine max. 1,5 Meter lange Leine vorgeschrieben (Fußgängerzonen, U-Bahnanlagen, öffentliche Verkehrsmittel, Veranstaltungen mit Menschenansammlungen (Maiabendfest, Bochum Total, Sparkassen Giro...), auf den Zuwegen und in den Treppenhäusern vom Mehrfamilienhäusern), ansonsten darf die Leine den Gegebenheiten angemessen länger sein. Auf den Parkwegen ist eine Schleppe daher durchaus verboten, auf der Wiese ok.

    LG
    das Schnauzermädel

  • sonst fragt doch einfach die Leute vom Ordnungsamt, wenn die da schon öffter langgehen;) Und lass es dir am besten schirftliche geben :roll:


    Ich hab die Probleme bei der DB, keiner weiß von denen ob nun Maulkorb oder nciht, ob bzw ab wann ein Hund bezahlen muss....
    Ich fahr immer ganz ohne (also ohne zu bezahlen und MK) :D und bin beim Kontrolieren lediglich einmal auf einen MK hingewiesen worden, bei meiner "kleinen" Pflegedogge:D^^

    Also manchmal wissen die Leute (vom Fach) selber nicht, was Sache ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!